Hallo Wetter Freunde.
Ich traue mich nicht so richtig an das Firmware Update des WS 90.
Gibt es dazu eine genaue Anleitung in deutsch?
Oder könnte mir das jemand Schritt für Schritt erklären.
nachdem mein GW2000 nun wochenlang nur provisorisch zusammengesteckt rumgestanden ist, habe ich jetzt mal angefangen alles ordentlich zu montieren. Das Gateway habe ich dazu...
Ich habe eine Ecowitt Wetterstation (Gw2000) mit Solar und gerade frage ich mich, wo kann ich mir die Sonnenscheindauer im Monat anzeigen lassen??
Die Daten werden bei mir unter anderem in der...
Hallo miteinander, ich habe mal eine Frage zum Sensor WH31. Genauer geht es darum, die Temperatur- und Feuchtigkeitswerte des Sensors WS69 durch einen anderen Sensor zu ersetzen. Erst wollte ich den...
Seit Ende Mai gibt es bei Ecowitt ( eine ausgelagerte Batterieversorgung (Battery Pack), das über ein 10 m langes Anschlusskabel verfügt. Die Batterien werden durch leitfähige Batterieatrappen...
Für den GW2000 soll in Kürze die Erweiterung von acht auf sechzehn Bodenfeuchtigkeitssensoren (WH51, soil moisture) via Firmware-Upgrade ausgerollt werden.
Hallo,
ich habe gestern meine WS90 einem Update auf die neueste Firmware unterzogen.
Leider finde ich jetzt, dass die Wetterstation völlig falsche Regenmengen anzeigt.
Bsp seit heute Mittag Rain...
Mein WS90 mit Energizer Lithiumbatterien bestückt wurde im November 2022 in Betrieb genommen.
Nach etwas über 2 Jahren waren jetzt diese Batterien leer.
Erste...
Bis morgen 23:59 hat Ecowitt noch den WS80 bei Alixpress für 116,69€ im Angebot.
Version auch die 868Mhz wählbar. Was meint ihr: zuschlagen?
Regenmesser & ext. Temp/Feuchte Sensor für außen habe...
Hallo,
meine WH2600WIFI läuft ja nun seit einigen tagen zufriedenstellend im Testbetrieb.
Da es nach vielen Jahren nun auch mal wieder schneit gibt es das Problem das der Niederschlag als Schnee...
Wieder ne Anfängerfrage:
Im Wiki habe ich ein Bild von der geöffneten HP2560 gesehen. Da kann man auf der Hauptplatine eine CR2032 Knopfzelle wahrscheinlich als Backup-Batterie für...
So habe nun einen 6cm hohe Wanderhöhung für den WH40 ausgedruckt.
Dies soll dazu führen, dass bei starkem Regen kein Wasser mehr über den Rand spritzt.
Es gibt eine neue Version von WSV+: 2.0.52
Changelog:
- Added support for GW3000 devices
- Fixed a bug where the Sensor ID screen would not display the WH51 CH8.
- Increase water units.
ich habe mir ein GW2000 und ein WN32 gekauft (später soll das ganze noch um den WH40 und WS90 erweitert werden).
Das WN32 möchte ich auf der Nordseite an der Außenwand anbringen.
Auf...
Der im WS90 eingebaute SHT40 T/H Sensor kann seit neuestem durch einen Hochpräzisionssensor vom Typ SHT35 ersetzt werden. Erhältlich bei Ecowitt:
WS90-SHT35-TH-sensor.jpg
Preis bei Bestellung aus...
wenn ich den Außentemperatursensor am GW1100-Gateway austauschen möchte, reicht es, wenn ich am alten Sensor die Batterien entferne und dann den neuen mit Batterien bestücke und in die...
Ich hatte meinen DP1100 leider als HW 2.0 geliefert bekommen.
Kann man eigentlich einen nicht ganz aktuellen Wittboy (Hardware 1.0 oder 2.0) auf 3.0 umbauen?
Hat das jemand schonmal gemacht?
Grund...
Kurze Frage:
Ich hatte einen WS90 an meiner Konsole HP2550 angemeldet, die Daten wurden auch im Ecowitt Weather.net angezeigt.
Jetzt habe ich den WS90 im Einstellungen Menü dieser Konsole wieder...
auf welche Spannung sollte sich der in der WS90 integrierte Kondensator bei (sehr) grauem Himmel ungefähr aufladen. Es geht mir nur um eine ungefähre Größenvorstellung.
Hallo,
ich habe heute beim Blumengießen versehentlich einen WH31 gründlich gewässert . Eine Frage, an die, die sich mit dem Innenleben des Sensors auskennen: Muss man damit rechnen, dass der Sensor...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.