Sonnenstunden im Monat?

Für Geräte von froggit
Antworten
UrsulaB
Offline
Beiträge: 94
Registriert: 13 Mai 2023, 14:51
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 2 mal

Sonnenstunden im Monat?

#1

Beitrag von UrsulaB »

Hallo

Ich habe eine Ecowitt Wetterstation (Gw2000) mit Solar und gerade frage ich mich, wo kann ich mir die Sonnenscheindauer im Monat anzeigen lassen??
Die Daten werden bei mir unter anderem in der eigenen Cloud "cumuluMX" gespeichert, aber auch dort finde ich nur die Anzeige Sonnenscheindauer Stunden vom heutigen Tag??

Kann mich jemand erleuchten?

Gruß Ursula
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3743
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

Re: Sonnenstunden im Monat?

#2

Beitrag von Gyvate »

Als direkte Daten werden die vom GW2000 nicht geliefert.
CMX berechnet aus den Solardaten, wenn die Option gewählt ist, nach einem auswählbaren Algorithmus (Rechenvorschrift) die theoretisch aus den Solardaten ableitbaren Werte, wobei ein Schwellenwert (voreingestellt sind 75% der theoretisch maximalen Sonnenstrahlung gemäß Koordinaten [geogr. Länge/Breite]) existiert.
in CMX: Settings --> Station Settings --> Solar

unter Charts --> Daily Charts --> Solar
sollten die auch über einen längeren Zeitraum angezeigt werden.

unter Settings --> Data Visibility --> Solar
müssen natürlich die Optionen auf "visible" (sichtbar) gesetzt sein
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
UrsulaB
Offline
Beiträge: 94
Registriert: 13 Mai 2023, 14:51
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 2 mal

Re: Sonnenstunden im Monat?

#3

Beitrag von UrsulaB »

Bei CMX wird schon ein Chart angezeigt, aber mich hätte halt mal interessiert, wieviel Sonnenstunden wir z.B. im November gesamt gehabt haben?!
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3743
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

Re: Sonnenstunden im Monat?

#4

Beitrag von Gyvate »

geht so direkt nicht - aber, Du kannst eine Kopie der Tagesdatei (dayfile.txt) in Excel als CSV-Datei importieren, Dir die Kopfzeilen aus der Datei dayfileheader.txt ( Version 3 im CumulusMX-Verzeichnis, Version 4 CumulusMX/MXutils/fileheader) drüber (= als 1. Zeile) kopieren und dann für die Sunnenstundenspalte Monatssummen bilden.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
UrsulaB
Offline
Beiträge: 94
Registriert: 13 Mai 2023, 14:51
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 2 mal

Re: Sonnenstunden im Monat?

#5

Beitrag von UrsulaB »

🤔 naja du weißt ja, mit Excel stehe ich ein wenig auf Kriegsfuß, ich dachte halt, es gibt eine einfachere Möglichkeit....Schade aber ich danke dir für den Tipp
Antworten