Hallo.
Kurze Erklärung.
Habe 2 WH3000SE Derivate die an 2 unterschiedlichen Orten stehen.
Habe es im Privat Handy irgendwie hin bekommen das ich dort von unterwegs von beiden Stationen die Daten...
ich hab gerade mal aus Neugierde die Preise unter shop.ecowitt.com & www.ecowitt.com/shop & Ecowitt bei Amazon verglichen - und war zum teil sehr erstaunt.
wie ist denn das nun aktuell bei der DP Serie von Ecowitt, muss die Station zwangsläufig an Ecowitt angeschlossen werden oder kann man die Daten auch nur an seinen eigenen Server senden...
Beim Versand der Wetterdaten von der Station selbst oder über externe Software gibt ja immer wieder mal Probleme mit der Internetleitung, dem WLAN, dem Zielsystem (etwa Serverwartung oder...
Hallo,
ist es möglich die Temperatur und Feuchte vom WH80 Sensor und dem WH32-EP gleichzeitig oder im Intervall an der HP2551 Konsole anzeigen zu lassen. Es funktioniert auch nicht in der WSView-plus...
Ich dachte, ich hätte den Black Friday bei Ecowitt verpasst. Seit Freitag habe ich dort immer mal geschaut und nichts auf Deren Shopseite sehen können.
Heute morgen habe ich mal informell den GW2000...
Eigentlich mag ich ja gar keine Netzteile, weil ich dann mit Verlustleistung das selber überprüfen muss was irgendein Verbraucher sich so rein zieht.
Allerdings ist der Stromverbrauch des GW2000...
meint Ihr man kann den WN30 als Bodentemperatursensor (im Boden und auch kurz über der Erdoberfläche) missbrauchen ? Die Genauigkeit scheint ja die gleiche wie beim WH31 zu sein....
das FOSHKplugin möchte ich gerne mal ausprobieren.
Dafür muss ich den Loxone-Miniserver installieren?
Nun finde ich im Internet nur komplette Images für einen Raspberry.
Gibt es...
Hallo,
nachdem bei uns der erste Schnee fällt, stellt sich mir die Frage, ob es bei den beiden Wetterstationen etwas Besonders zu beachten gibt im Winter. Es ist mein erster Winter mit einem...
Hi,
ich habe mir vor 2 Wochen eine Froggit HP1000SE PRO Ultrasonic als Ersatz meiner geliebten WS-2500 gekauft. Jetzt habe ich mir einige Sensoren (WH57, WH32EP, 6xWH31, WH45, WH43) bei Ecowitt...
Seit ein paar Wochen habe ich eine Ecowitt Wittboy und muss jetzt langsam mal den Luftdruck anpassen.
Um z. B. im PWS-Dashboard den Luftdruck meiner Davis Station bzw. auch der...
der PM2.5-Sensor WH41 lässt wohl keine Kanalwahl zu, aber man müsste mit einem GW1100 oder GW2000 mehrere dieser Sensoren verbinden können, denn unter SensorID sind mehrere aufgeführt. Wie...
Hallo,
seit heute Nacht 4:20 Uhr überträgt mein GW 2000 keine Daten mehr an Ecowitt und WU. Der Link zu den Sensoren steht und ich sehe auf der Webseite des GW2000 auch die Daten. Aber es erfolgt...
ich habe gerade meine neue Froggit WH2600 Basisstation mit Ecowitt verbunden und in Betrieb genommen.
Nach einigem Hin und her zeigt die Webseite nun meine 3 Sensoren mitsamt Verlauf...
Meine WS90 zeigt ganz geringe Mengen Regen an (0,3 mm über den Tag verteilt), von denen ich meine, dass sie nicht sein sollten. Ich habe daher gestern die Firmware 1.2.6 aufgespielt, weil diese...
Für folgendes Problem hätte ich gern einen Tipp: Meine WS90 steht auf einem am Vordach befestigten Aluminiumstab frei in ca. 4m Höhe. Mit kommen Bedenken, dass das für Blitze ein lohnenswertes...
Hallo,
da ich von der Überempfindlichkeit des Regensensors betroffen bin, habe ich gerade den Wittboy vom Vordach eingeholt und die Firmware 1.2.6 eingespielt. Beim ersten Befestigen hatte ich vor...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.