Welche Wartung benötigt WS69?

Für Geräte von froggit
Antworten
asutor
Offline
Beiträge: 249
Registriert: 25 Mai 2022, 18:03
Hat sich bedankt: 24 mal
Danksagung erhalten: 3 mal

Welche Wartung benötigt WS69?

#1

Beitrag von asutor »

Hallo,

welche Wartungsarbeiten sollte man an einer WS69 vornehmen und in welchen Zeitabständen? (Bisher säubere ich nur alle 3 Monate den Regenmesser.)

Viele Grüße
Andreas
Wetterstationen: Netatmo, Ecowitt
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3743
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

Re: Welche Wartung benötigt WS69?

#2

Beitrag von Gyvate »

nun ja, den Solarsensor und das Solarpanel zu reinigen wäre im gleichen Aufwasch unschädlich 8-).
Besonders bei den derzeitig gelegentlich höheren Anteilen an Saharastaub in der Luft.
Ggf. sich angesammeltes "Guano" entfernen.
Das sollte genügen.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Antworten