Hab nach langem hin und her mit par ESP32/EPS8266 und DHT11/BME280 sensoren den Nerv verloren und mir par WN31A Sensörchen gekauft die mit der WH2650 Station zusammen laufen.
Dazu...
ich hatte seit ein paar Wochen das Problem, dass die Wetterstation/Display einfach eingefroren ist.
Display ganz normal an, alle Anzeigen da aber keine Aktualisierung mehr auch die...
Da im wxforum.net ein m.M.n. interessanter Fall aufkam, der mit einer Arcus 3055 Station zusammenhing und der einige Besonderheiten ans Licht brachte, will ich den hier auch mal zum Besten geben....
wo bekommt man das Kabel für die HP10, welches auf der einen Seite den 2-Pin-Anschluss und auf der anderen Seite den USB-A-Anschluss hat. Im Shop von Ecowitt finde ich es nicht; nur ein...
heute konnte ich endlich meine neue Froggit HP1000SE Pro Station montieren. Die Station liefert nun alle Werte außer den Luftdruck. Hab ich wieder einen defekten Sensor erwischt...
für unser Loxone-Smarthome suche ich eine Wetterstation bzw. Kombination aus mehreren Sensoren. Ich hoffe, ihr könnt mir im Dschungel der Modellbezeichnungen ein wenig helfen....
Ecowitt hat auf meine Hinweise reagiert und sowohl fuer die WN1900C, WN1910C als auch die WN1980C (WN1920C) eine neue Firmware veroeffentlicht, die falsche Vorhersage-Symbole behebt.
Bisher...
da gibt es unterschiedliche Ansätze ...
Du verschweigst uns zunächst einmal, was Du für eine Konsole hast.
Wenn Du eine Konsole hast, die das lokale Ecowitt Gateway API unterstützt (z.B. GW1100,...
bin seit gestern Besitzer einer Ecowitt und möchte diese gerne neben meiner Davis auch in WSWin einbinden. Das passende Script habe ich bereits und nun...
Habe seit Januar 2022 einen WN34L am Gartenteich installiert, alles wurde korrekt angezeigt. Seit einiger Zeit wird die Wassertemperatur viel zu niedrig angezeigt (ca. 10 Grad niedriger). Ausserhalb...
Hallo, die Außeneinheit für meine WH6000 (gekauft 2019) ist defekt, mehre Sensoren sind ausgefallen. Ameisen haben im Gehäuse ein Nest gebaut.
Nun bin ich auf der Suche nach Ersatz. Anfragen beim...
ich denke, es ist mal ganz interessant zu sehen, wie die Verbreitung von Ecowitt (Klon*) Stationen in Europa aussieht
Das sind schon riesige Zahlen und wahrscheinlich haben nur 50-75% ihre Station...
guten Abend, hier neu: ecowitt HP2560 und WS90.
Konsole ließ sich problemlos updaten und einrichten. Aber WS90 (funktioniert gut und liefert ordentlich Daten) läßt kein Update zu. Es gelingt nicht,...
Ich nutze seit kurzem eine HP 1000SE und bin bisher sehr zufrieden. Jetzt habe ich beim rumhantieren mit dem Regenmesser mehrfach die Regenmessung ausgelöst. Daher meine Frage:
Ist...
ich habe nach vielen Jahren die WS2500PC durch die neue GW2000 mit WS90 ersetzt.
Woran kann ich sehen das die Externe Stormversorgung für den WS90 funktioniert.
Ich kann keine...
Guten Tag,
ich bin ganz Neu hier und möchte mir eine Wetterstation anlegen.
Habe nun einiges in einigen Foren gelesen und bin beim Überlegen was besser wäre,
der DP2000 7-In-1 oder DP1500 PRO...
Ecowitt hat jetzt auch eine Anleitung in Deutscher Sprache für den WS90 fertiggestellt.
Inwieweit sich diese Anleitung von der von Froggit unterscheidet, habe ich nicht geprüft. Ich gehe jedoch...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.