Extremer Sturm in Norwegen - Ecowittstationen in extremen Bedingungen

Für Geräte von froggit
Mike97
Offline
Beiträge: 204
Registriert: 08 Dez 2020, 18:57
Wohnort: Schmuders (Wipptal), Südtirol
Hat sich bedankt: 11 mal
Danksagung erhalten: 8 mal

Re: Extremer Sturm in Norwegen - Ecowittstationen in extremen Bedingungen

#11

Beitrag von Mike97 »

Gyvate hat geschrieben: 03 Feb 2024, 01:17
Patrick hat geschrieben: 02 Feb 2024, 22:51 …da ist nicht nur der Wind interessant sondern auch der Luftdruck :o
der ist einfach nicht auf SLP kalibriert - es ist immer noch ABS = REL, oder, die Konsole schwimmt auf dem Wasser ....
Naja laut Google liegt die Region nur bei um 10m Seehöhe, das dürften also nur marginale Unterschiede sein.
Meine Wetterdaten aus Schmuders, nahe Sterzing (Südtirol)1250müNN

HP2551C und GW3000, Barani MeteoShield Pro, WH40 mit Heizung, WS80 und WS90, WH41, WN35, WN34, LDS01
Benutzeravatar
Gyvate
Online
Beiträge: 3743
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

Re: Extremer Sturm in Norwegen - Ecowittstationen in extremen Bedingungen

#12

Beitrag von Gyvate »

wenn die Erhebung überm Meeresspiegel 10 m beträgt und die Konsole sagen wir mal sich 2 m über dem Erdboden befindet, ergibt sich eine Korrektur zwischen lokalem Luftdruck und relativem Luftdruck (SLP) von 1,5 hPa.
Die Werte im Ecowitt-Dashboard sind aber identisch auf eine Nachkommastelle. Daraus folgere ich, dass keine Kalibrierung vorgenommen wurde. 1,5 hPa sind nun sicherlich nicht die Welt, das sage ich auch nicht. Ich sage nur, dass die Konsole mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht auf SLP kalibriert wurde. 8-) - oder eben auf dem Wasser schwimmt.
Könnte ja sein - z.B. auf einem Boot.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Antworten