Liebe Foristi
ich habe bislang in meinem Verein eine ältere ELV Wetterstation per Datenlogger /USB erst mit WS-Win und dann mit cumulus auf der Vereins- homepage visualisiert. Dieses Projekt von mir...
Auch nochmal hier, weil es womoeglich Interessenten auch hier gibt.
Der Blattfeuchtesensor WN35 kostet ploetzlich im Ecowitt-Shop nur noch die Haelfte!
Bisher wurde er fuer $139,99 angeboten....
Ploetzlich und ohne erkennbare aeussere Einfluesse (es hat hier nicht besonders heftig oder viel geregnet, es gab keinen heftigen Frost oder sonstige erkennbare Ereignisse) lieferten heute 2...
Liebes Forum!
Seit ich meine Wetterstation(Sainlogic WS3500 = Froggit 3000SE) habe, bin ich begeisterte Mitleser und seit kurzem Forumsmitglied - Grüß Euch!
Ich habe heute einen neuen Sensor...
Meine Frage kann ich PWT und Ecowitt App zusammen benutzen? Soviel ich bis jetzt gelesen habe, kann ich die Daten ja nur an eine Adresse hochladen. Für das FOSHK Plugin würde ich...
ich füge mal ein Bild bei: Was kann das bedeuten? Der Sensor steht in einem geschlossenen, ungeheizten Raum.
Gibt es etwa eine Art automatischen Kalibriervorgang, der zu so etwas führen...
Die Liste meiner angefragten Wuensche fuer Verbesserungen wird kleiner ...
:-)
Soeben ist die neue Firmware-Version v1.7.6 fuer die HP2551C (und baugleiche) erschienen.
Angekuendigte Aenderungen...
Moin liebe Wetterbeobachter,
grad hier registriert und noch ziemlich grün möchte ich eine Frage loswerden.
Ich hoffe, ich trete keinem auf den Schlips, denn SuFu und RTFM kenne ich. Trotzdem bin ich...
Nach der Anleitung von @gyvate ( Punkt 4 ) habe ich den Sensor WH32 EP integriert.
Auf die Indoor Anzeige in der Konsole kann ich verzichten und würde stattdessen lieber den WH 32 EP angezeigt...
Dass der Regenmesser/-sensor DP80 (und andere mit Wippenfunktion) möglichst waagerecht, bzw. im Wasser montiert und nivelliert werden soll, ist einleuchtend. Allerdings habe ich festgestellt dass die...
Der Jahresregenmengenzähler der WH2910 Konsole muss zum 1. January des neuen Jahres von Hand zurückgesetzt werden. Das geschieht nicht automatisch. Eine neue Firmware gibt es meines Wissens nicht...
meine Froggit sendet seit gestern keine Daten mehr an meinen raspberry.
An der Konfiguration wurde nichts geändert. Firmwareupdate der Konsole brachte keine Besserung.
WSView...
Dank HP1000Se Pro, customserver , weewx und interceptor.py
kann ich entweder die Wetterdaten auf meinem lokalen Raspi4 anzeigen lassen
(dann auf einen externen Server hochladen)
oder gleich auf...
Hallo,
meine DP1500 Ultrasonic Wi-Fi Funk-Wetterstation (1 x DP1500 WiFi Wetterserver USB Gateway 1 x 6-In-1 Ultrasonic Sensor 1 x DP80 selbstentleerender Regenmess-Sensor) ist unterwegs.
Ich möchte...
Hat jemand von Euch in den letzten 6 Monaten bei Froggit eine Single Sensor Edition oder das Ultrasonic-Bundle gekauft?
Da ist ja jeweils ein Regenmesser DP80/WH40 enthalten - wird Euch da in...
Manchmal möchte man wissen, wie die Ausgabezeile seiner Ecowitt-Station tatsächlich aussieht oder einfach nur die Custom Server-Funktion testen.
Dazu kann...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.