Hallo,
bei der HP2551 liegt eine Sensor für die Innentemperatur bei, der aber über keine DIP-Schalter verfügt. Es gelingt mir nicht, diesen mit einem GW1100 zu koppeln. Den Kanal kenne ich nicht, aber wenn ich alle im GW 1100 für Innensensoren freischalte, dann werden nur "Kuckuckseier" gefunden (bis auf den Sensor auf Kanal 8, der von mir ist). Was mache ich falsch?
Innentemperatursensor der HP2551 und GW1100
- olicat
- Beiträge: 2365
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: Innentemperatursensor der HP2551 und GW1100
Hi!
Der Innensensor der HP2551C ist ein WH32 Indoor (früher bekannt als WH32B). Dieser Sensor wird aktuell nicht vom GWxx00 unterstützt - es gibt also keine Möglichkeit, diesen über das GWxx00 anzuzeigen bzw. weiterzuverarbeiten. Du machst da also nichts falsch - es ist so vorgegeben.
Ich hatte Ecowitt mal vorgeschlagen, auch externe Innensensoren zu unterstützen und es klang beinahe so, als würde Ecowitt das auch ernsthaft in Erwägung ziehen. Bisher ist das jedoch nicht umgesetzt.
Oliver
Der Innensensor der HP2551C ist ein WH32 Indoor (früher bekannt als WH32B). Dieser Sensor wird aktuell nicht vom GWxx00 unterstützt - es gibt also keine Möglichkeit, diesen über das GWxx00 anzuzeigen bzw. weiterzuverarbeiten. Du machst da also nichts falsch - es ist so vorgegeben.
Ich hatte Ecowitt mal vorgeschlagen, auch externe Innensensoren zu unterstützen und es klang beinahe so, als würde Ecowitt das auch ernsthaft in Erwägung ziehen. Bisher ist das jedoch nicht umgesetzt.
Oliver
- Gyvate
- Beiträge: 3743
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Innentemperatursensor der HP2551 und GW1100
Es gibt nur wenige richtige einzelne Innensensoren:asutor hat geschrieben: ↑06 Jun 2022, 12:28 Hallo,
bei der HP2551 liegt eine Sensor für die Innentemperatur bei, der aber über keine DIP-Schalter verfügt. Es gelingt mir nicht, diesen mit einem GW1100 zu koppeln. Den Kanal kenne ich nicht, aber wenn ich alle im GW 1100 für Innensensoren freischalte, dann werden nur "Kuckuckseier" gefunden (bis auf den Sensor auf Kanal 8, der von mir ist). Was mache ich falsch?
den WH43 PM2.5 innen
den WH45 PM2.5, PM10, CO2 und Temp/Hum
und den WH32B (Temp/Hum/Druck) für die HP2551 Konsole bzw. den WH2650
(Natürlich kann ich diese Sensoren auch aussen anbringen, aber der sittliche Nährwert dessen ist sicherlich diskutabel)
Die anderen Konsolen haben ihre Innensensoren ( T/H/P) eingebaut, so auch der GW1100 - das kleine Plastikquadrat am Ende des Kabels ist der T/H Sensor. Da er schon einen hat, kann er auch nicht, wie @olicat bereits ausführte, mit dem WH32B (innen) kommunizieren.
Die WH31 Sensoren sind keine Innensensoren - sie sind multifunktionelle Extra-Sensoren für T/H, die man beliebig platzieren kann, so man sie hat (innen, aussen, Pool oder Aquarium [die Sonde des WN30], Kühlschrank, Gefrierschrank, Garage, Speicher, Gewächshaus ....).
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki