ich möchte gerne einen Helligkeits- und einen UV Sensor in meinen Sensorpark mit aufnehmen. Fertige Lösungen habe ich bisher keine passenden gefunden. Da ich noch eine alte Cresta...
Hallo,
habe eine Wetterstation DNT000008 WeatherScreen PRO und verwende die App von Ecowitt. Gibt es die Möglichkeit ein Poolthermometer zu integrieren? Wenn ja welche sind geeignet dafür?
dnt hat...
Hallo zusammen,
ich habe hier einen Lüfter der hat einen 3-pin-Anschluss.
Und ein Solarpanel mit 2 Klemmen
Den 3-pin-Stecker habe ich jetzt entfernt, somit habe ich 3 Kabel
Rot
Gelb
Schwarz
Welche...
Ich habe jetzt meinen alten schweren Alumast gegen einen leichten kürzeren getausch und die ISS an einen neuen Platz gesetzt. Den neuen Mast musste ich in der Mitte zum Transport trennen,...
ich bastle aktuell an AmCharts-Diagramme. Sie gefallen mir soweit schon ganz gut, aber ich bekomme keine Niederschlagssumme im Diagramm hin. Die Ausgabe rain.sum gibt es im record...
Vorgestern stellte ich mit Erschrecken fest, das es kaum nach Raspis zu kaufen gibt. Wenn dann nur noch in ueberteuerten Bundles. Lieferzeiten werden teilweise mit mehr als einem Jahr angegeben....
Hallo Freunde,
ich betreibe meine Station im Ausland an einer Solaranlage. Hier wäre es schön wenn man z.B. die Spannung (11-14 Volt) auf Ecowitt übertragen könnte, ähnlich der Batteriespannung wie...
ich habe eine Frage zu meinem Windmesser. Dieser befindet sich derzeit in etwa 3,5m Höhe etwa 60cm oberhalb des Carportdaches, siehe das Foto im Anhang:
20220126_115350.jpg
In der Hilfe-File von WsWin wird ein analoger Regen-Indikator beschrieben.
Die analoge Technik hat leider als Eigenschaft dass Elektro-Korrosion das Raster 'fresst'.
.
Mit ESP8266&ESPEasy als...
Hallo Wetterfreunde,
Meine Frage, hat vielleicht noch jemand einen funktionierenden Außen Sensor Module: Tx3
433MHz zum Verkauf liegen oder weiß jemand wo ich einen beziehen könnte.
Vielen Dank für...
Vorwort
da sich mein Windmesser verabschiedet hatte, musste was Neues her. Gut und günstig sollte die Lösung sein, alle Daten sollten lokal bleiben. Auch etwas „lernen“ wäre nicht schlecht. Meine...
ich habe mir die Tage auch eine Lamellenschutzhütte für meinen Außensensor WH32F gebastelt, da der RS00001 - Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-Sonnenschutz für DP50/DP40 Funksensor nur...
Als neuer Davisbesitzer und Bewohner einer Region, wo es auch mal schneit, bin ich jetzt an der Planung für eine Regenmesserheizung für den Winter.
Mein alter WS2800 Regenmesser hatte auch eine...
Ich hatte eigentlich vor meine Heizungsregelung umzubauen, da das Gehäuse viel zu klein war und hatte mir schon eine neue Regelung ES-11W - 24V, ein Regensensor 24V und ein neues Gehäuse...
ich möchte meine 3 Sensoren (Solar, UV und Wind) verlängern. Die originalen Kabel sind meiner Meinung nach sehr teuer. Hat jemand von euch Erfahrungen gemacht mit eigener Verlängerung...
Kennt hier jemand einen Hersteller, der einen Sensor im Programm hat, der den Luftdruck über 433 MHz sendet. Ich würde sowas gerne zusätzlich über rflink empfangen. Ich finde aber nur...
Hallo
Es gab mal hier im Forum eine Bauanleitung zum Strahlungsschutz mit Blumentopfuntersetzern, hat jemand die noch oder kann mir sagen, wo ich die finde?
Wollte meine alte WS2800 an einem anderen...
findet sich eventuell noch ein alter eingefleischter Hase der Reparaturen an den Sensoren meiner WS2500 vornehmen kann? Früher habe ich das noch selbst gekonnt, aber die Zeit ist...
Im alten Wetterforum hatte jemand mal beschrieben , wie man den Lüfter Motor der Davis Vantage Pro2 Aktiv wechselt bzw. er gab auch an was man für einen Motor braucht...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.