nun, Satz des Pythagoras - dann ist die Diagonale 1,4 cm lang und ein 1/2 Rohr könnte, wenn auch sehr eng, durchpassen.
Die Zacken des grünen Teils sehen mir übrigens auch so "groß" im Durchmesser aus. Trotzdem würde ich es mit dem grünen Teil erst mal ausprobieren.
Man kann sich auch, wie bereits früher erwähnt, eine kleine Sensorhalterung für die waagerechte Unterbringung des WH51L-Gehäuses mit Gips oder Mörtel giessen (wenn der Sonnenschirmfuß zu klobig ist) und dann den Sensor mit Kabel nach unter führen. Wenn das Gehäuse nicht plan sondern ein bisschen tiefer sitzt, wird es a) nicht beschädigt, auch wenn der Robo drübersaust und b) kann man zusätzlich den Messwert auf dem Display des Gehäuses ablesen.
Du könntest auch das grüne Teil dafür nehmen, ein entsprechendes passendes Stück ausschneiden und das Gehäuse einfügen. Also da geht m.E. viel.
Wenn das funktioniert, und eigentlih spricht da nichts dagegen, könnte man Ecowitt einen solchen Prototypen als Testkonzept vorschlagen. Kommt dann für Dich ggf. spät - aber andere haben vielleicht ähnliche Probleme aber mehr Zeit.