ich lese nun schon mehrere Abende und möchte nun um Rat fragen.
Ich habe vor einigen vielen Monaten auf einem NUC mit iobroker Bosch Smart Home, Hue etc. mit einander...
Als absoluter Neuling in diesem Bereich, habe ich mich zunächst nach einer Wetterstation umgeschaut, die meinen Anforderungen entspricht. Dabei bin ich auf das Bundle GW2001 von ecowitt gestoßen. Es...
ich soll für einen Bekannten eine Wetterstation montieren, bzw. aufbauen und Inbetrieb nehmen. Die Wetterstation soll im Außenbereich folgende Parameter erfassen:...
ich möchte mir privat eine Wetterstation zulegen, um in einer ersten Ausbaustufe grundlegende Messwerte wie Temperatur, Niederschlag, Wind und Luftfeuchtigkeit zu erfassen und das...
Hallo zusammen
Ich benötige ein Windmessgerät für Geschwindigkeit und Richtung. Ich habe den Netatmo, aber der liefert so unzuverlässige Werte, dass ich auf der Suche nach einem Alternativgerät bin....
Hey liebes Wetterstationsforum🖖
Ich bin Tom und neu im Wetterbusiness.
Ich bin passionierter Seifenblasenkünstler und möchte gern für Studien das lokale Mikroklima messen, da mir die Angaben von...
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Wetterstation, die auf einem Feld ohne Stromanschluss betrieben werden kann. Sie sollte Temperatur, Windrichtung, Windgeschwindigkeit und...
Hallo in die Runde,
Ich bin René aus Berlin, gerne Mosi genannt, und nicht nur neu hier im Forum, sondern auch neu in Sachen Wetterstation.
Ich habe hier schon viel gestöbert, ebensoviel gelernt,...
ich spiele mit dem Gedanken mir eine etwas bessere Wetterstation zuzulegen bzw. schenken zu lassen. Ich habe mich inzwischen etwas in die Materie eingelesen und...
ich suche für meinen Modellflugverein eine Wetterstation.
230V/WLAN/Webcam/Website (www.modellflug-thon.at) ist vorhanden.
Die Wetterstation sollte nach Möglichkeit folgende...
Hallo,
ich möchte gerne (zunächst nur)einen Temperatursensor installieren der dann über Home Assistant auch meine Wärmepumpe steuert.
Momentan habe ich zwar Daten von ein paar preiswerten Sensoren...
Ich nutze schon länger erfolgreich die Ecowitt HP 2551 bzw. auch die HP 2561 mit jeweils etlichen Sensoren an verschiedenen Standorten.
Nun möchte ein Nachbar von mir ebenso solch eine...
Hallo Forum,
letztes Jahr habe ich mir ein GW2000 zugelegt, verschiedene Sensoren und das läuft für mich ganz wunderbar. Parallel hatte ich noch eine Bresser 7 in 1 Anlage in Betrieb, oder betreibe...
Wenn ich es richtig sehe, sendet die Wetterstation Vevor YT60234 seine Wetterdaten über WLAN an die Basisstation. Bei uns ist es so, dass das WLAN nur am Nachmittag ein paar Stunden an ist und sonst...
Hallo zusammen,
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Wetterstation, da der Hagel letztes Jahr bei mir alles zerstört hat.
Ich habe folgende Eckdaten, welche mir wichtig sind:
- Die Sensoren sollen...
Bisher haben wir unsere Regenmenge mit einem Becher im Garten und die Außentemperatur mit einem Fühler, der aus dem Fenster hängt gemessen. Den Wind hat man an den Bewegungen der Bäume abgeschätzt....
Hallo,
mein Thermo-Hygro-Sensor für die NEXUS hat seinen Geist aufgegeben.
Welchen Ersatzsensor kann ich dafür einsetzen?
Ein schönes und besinnliches Wochenende.
MfG
erry
ich wollte mit die Ecowitt Wittboy bestellen dazu das GW 2000 und noch den Regensensor (empfehlung von Euch) glaube das der Regensensor wohl nicht so gut ist auf dem Wittboy...
es könnte ja sein, dass jemand nur einen WS90 oder nur ein GW2000 Gateway haben wollte. Der könnte sich bestimmt auch anschließen, da Ecowitt sicher bei einer so grossen Bestellung einen...
Kann man mit der Ecowitt Wittboy, natürlich mit dem Gateway auch bei Wetter.com direkt Daten liefern?
Ich hab da bei Ecowitt in dem Manual mal geschaut, aber von Wetter.com habe...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.