Die Suche ergab 2553 Treffer

von Gyvate
02 Jun 2024, 16:57
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Welche Messgrößen werden von Ecowitt WH40 Regensensor erfasst?
Antworten: 3
Zugriffe: 72

Re: Welche Messgrößen werden von Ecowitt WH40 Regensensor erfasst?

mit der Ecowitt App ist die lokale Konfiguaration nur bedingt möglich - auch von hinten durch die Brust ins Auge sozusagen. Geht auch nur, so schräg das vielleicht jetzt klingt, mit einer aktiven Internetverbindung. Eigenwilliges Design bzw. durch nachträgliches EInfügen bestimmter Funktionalitten e...
von Gyvate
02 Jun 2024, 12:54
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Welche Messgrößen werden von Ecowitt WH40 Regensensor erfasst?
Antworten: 3
Zugriffe: 72

Re: Welche Messgrößen werden von Ecowitt WH40 Regensensor erfasst?

ich denke, Deine Frage hier zielt mehr auf einen Lehrgang in der Funktionsweise der Ecowitt Integration (nicht von Ecowitt entwickelt sondern von einem privaten Enthusiasten) im HomeAssistant ab als auf Konsole und WH40 Sensor ... :lol: Ein WH40 erfasst die Regenmenge pro Zeiteinheit in 0.1 mm Schri...
von Gyvate
01 Jun 2024, 14:21
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: neue WiFi-Firmware für Ecowitt/Froggit/dnt/ELV ... (Fine Offset Klon Konsolen) EasyWeather 1.6.9/ EasyWeatherPro 5.1.6
Antworten: 10
Zugriffe: 3918

Re: neue WiFi-Firmware für Ecowitt/Froggit/dnt/ELV ... (Fine Offset Klon Konsolen) EasyWeather 1.6.9/ EasyWeatherPro 5.1

Hallo, hat jemand von Euch die API Dokumentation zum Auslesen der neuen WH46? Ich würde das gerne in Meteobridge einbauen, da ich aktuell einen User habe, der versucht hat eine WH46 zu nutzen und bei dem der aktuelle Code nur Unfug ausgegeben hat. Die mir vorliegende API Dokumentation deckt die WH4...
von Gyvate
31 Mai 2024, 19:30
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: ausgelagerte Batteriehalterung für WS80/WS85/WS90
Antworten: 0
Zugriffe: 70

ausgelagerte Batteriehalterung für WS80/WS85/WS90

Seit Ende Mai gibt es bei Ecowitt (https://shop.ecowitt.com/collections/accessories-for-ws80/products/extension-battery-pack-for-ws80-ws90) eine ausgelagerte Batterieversorgung (Battery Pack), das über ein 10 m langes Anschlusskabel verfügt. Die Batterien werden durch leitfähige Batterieatrappen ers...
von Gyvate
31 Mai 2024, 18:42
Forum: Allgemeines Softwareforum
Thema: Installation von PWS Dashboard
Antworten: 222
Zugriffe: 78629

Re: Installation von PWS Dashboard

ich greife Deinen Beitrag mal auf, da ich aktuell das Webcam-Bild nicht implementiert bekomme. Auf Deiner Webseite habe ich gesehen, dass du sogar alle drei Blöcke mit unterschiedlichen Webcams nutzt. Wie hast Du die Bilder eingebunden ? über den direkten Stream/Standbild der Webcam oder ein zwisch...
von Gyvate
30 Mai 2024, 19:53
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Hilfe für/bei Upgrade auf Cumulus MX 4
Antworten: 5
Zugriffe: 221

Re: Hilfe für/bei Upgrade auf Cumulus MX 4

wetterHD hat geschrieben: 30 Mai 2024, 19:51 Vielleicht habe ich ja irgendwann mal Lust zu probieren...
ein Monatsanfang ist ein guter Moment dafür 8-)
von Gyvate
30 Mai 2024, 19:15
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Hilfe für/bei Upgrade auf Cumulus MX 4
Antworten: 5
Zugriffe: 221

Re: Hilfe für/bei Upgrade auf Cumulus MX 4

natürlich kann man bei der Version 3 bleiben - wenn man nicht auf irgendwelche Dinge aus ist, die vielleicht noch entwickelt werden ... oder CumulusUtils einsetzt (auch dort kann man bei einer älteren Version bleiben). Es ändern sich ja die Datenbankdateinamen ("logfiles"); die werden von ...
von Gyvate
30 Mai 2024, 17:02
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Hilfe für/bei Upgrade auf Cumulus MX 4
Antworten: 5
Zugriffe: 221

Re: Hilfe für/bei Upgrade auf Cumulus MX 4

unter Windows sollte das problemlos funktionieren (sofern .NET richtig installiert ist) - ich habe mir das Upgrade, insbesondere unter Debian, wo es erheblich aufwändiger ist, aber noch nicht angetan. Build 3283 macht alles, was ich brauche... Auch musst Du, wenn Du nicht unbedingt willst, den frühe...
von Gyvate
30 Mai 2024, 10:04
Forum: Wetter-Statistiken
Thema: Wetter/Temperatur tracker App
Antworten: 15
Zugriffe: 350

Re: Wetter/Temperatur tracker App

Also ich hab damit kein Problem das jeden Tag mit der Hand einzutragen. So mache ich das ja auch mit dem Niederschlag. Leider bin ich zu doof eine Exel Tabelle zu erstellen. Hab mit sowas nie gearbeitet und hätte gerne was übersichtliches fürs Handy. Mitn PC arbeite ich ungern. Die Wetterstation is...
von Gyvate
30 Mai 2024, 00:03
Forum: Wetter-Statistiken
Thema: Wetter/Temperatur tracker App
Antworten: 15
Zugriffe: 350

Re: Wetter/Temperatur tracker App

Wenn Du das alles "von Hand zu Fuß" eintragen und ggf. auswerten willst, dann heißt eine nützliche App dafür Microsoft Excel (oder eine alternative Tabellenkalkulation). Entsprechende Spalten für die Sensorwerte anlegen und das Datum in die Zeilen (oder umgekehrt, Geschmacksache) und tägli...