Wetter/Temperatur tracker App

Statistikdaten zu Temperatur, Niederschlag usw.
Swirl81
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 29 Mai 2024, 10:39

Wetter/Temperatur tracker App

#1

Beitrag von Swirl81 »

Moin die Damen und Herren.

Ich hab vor kurzem so eine Wetterstation mit Wind, Regen, WLAN usw bekommen.
Finde ich hoch interessant mit dem Regenmesser und alles. Ich habe eine Regen tracker app wo ich die Niederschläge eintragen kann. Und genau das selbe suche ich jetzt für die Temperatur. Damit ich die höchst und tiefstwerte eintragen kann. Gibt es da eine App für? Ich habe schon gesucht aber leider nichts gefunden. Kann mir hier einer von euch helfen oder einen Tipp geben?

Ich bedanke mich schon mal ganz doll :thumbup:
zunshiner
Offline
Beiträge: 112
Registriert: 08 Dez 2020, 14:33
Hat sich bedankt: 9 mal
Danksagung erhalten: 11 mal
Kontaktdaten:

Re: Wetter/Temperatur tracker App

#2

Beitrag von zunshiner »

Bist du sicher dass du das manuell machen willst?
Jeden Tag?
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3722
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

Re: Wetter/Temperatur tracker App

#3

Beitrag von Gyvate »

Wenn Du das alles "von Hand zu Fuß" eintragen und ggf. auswerten willst, dann heißt eine nützliche App dafür Microsoft Excel (oder eine alternative Tabellenkalkulation). Entsprechende Spalten für die Sensorwerte anlegen und das Datum in die Zeilen (oder umgekehrt, Geschmacksache) und täglich eintragen....

Du hast uns allerdings noch gar nicht erzählt, um welche Wetterstation es sich bei Dir handelt. Daher müssen wir uns so allgemein halten.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Swirl81
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 29 Mai 2024, 10:39

Re: Wetter/Temperatur tracker App

#4

Beitrag von Swirl81 »

Also ich hab damit kein Problem das jeden Tag mit der Hand einzutragen. So mache ich das ja auch mit dem Niederschlag.

Leider bin ich zu doof eine Exel Tabelle zu erstellen. Hab mit sowas nie gearbeitet und hätte gerne was übersichtliches fürs Handy. Mitn PC arbeite ich ungern.

Die Wetterstation ist von Bresser. Hab jetzt nicht die genaue Bezeichnung parat, schreibe ich wenn ich zu Hause bin.
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3722
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

Re: Wetter/Temperatur tracker App

#5

Beitrag von Gyvate »

Swirl81 hat geschrieben: 30 Mai 2024, 09:39 Also ich hab damit kein Problem das jeden Tag mit der Hand einzutragen. So mache ich das ja auch mit dem Niederschlag.

Leider bin ich zu doof eine Exel Tabelle zu erstellen. Hab mit sowas nie gearbeitet und hätte gerne was übersichtliches fürs Handy. Mitn PC arbeite ich ungern.

Die Wetterstation ist von Bresser. Hab jetzt nicht die genaue Bezeichnung parat, schreibe ich wenn ich zu Hause bin.
Es gibt Excel auch als App für's Smartphone - und für grundlegende Dinge ist es nicht schwierig zu bedienen. Es gibt z.B. einige YouTube Videos mit Excel für Anfänger etc.
z.B.
Dann kannst Du Deine Daten eingeben und übersichtlich darstellen.
Im einfachsten Fall hast Du einfach eine Tabelle mit Überschriften für Deine Zahlenreihen ...
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
zunshiner
Offline
Beiträge: 112
Registriert: 08 Dez 2020, 14:33
Hat sich bedankt: 9 mal
Danksagung erhalten: 11 mal
Kontaktdaten:

Re: Wetter/Temperatur tracker App

#6

Beitrag von zunshiner »

Kann deine Station die Tiefsttemperatur von gestern anzeigen?
Ansonsten Stelle ich mir das schwierig vor
Swirl81
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 29 Mai 2024, 10:39

Re: Wetter/Temperatur tracker App

#7

Beitrag von Swirl81 »

Ja, genau. Die speichert die tiefst und höchst Temperaturen und noch mehr.
Per WLAN habe ich auch alle Daten im Handy.

Ich würde das halt gerne irgendwo übertragen dann ist das übersichtlicher als in der App von der Wetterstation.

Mit Exel stell ich mir das sehr kompliziert vor. Auf dem Handy noch mehr als auf PC.

Ich schau mir nachher mal das YouTube Video an zwecks Exel.
zunshiner
Offline
Beiträge: 112
Registriert: 08 Dez 2020, 14:33
Hat sich bedankt: 9 mal
Danksagung erhalten: 11 mal
Kontaktdaten:

Re: Wetter/Temperatur tracker App

#8

Beitrag von zunshiner »

Es kommt halt darauf an, was du dann später mit den Daten machen willst.
Reicht dir eine Darstellung in einer Tabelle, sollen es vielleicht ein paar Graphen sein?
Wenn du mal die genaue Bezeichnung der Station hast, kann man mehr sagen.
Swirl81
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 29 Mai 2024, 10:39

Re: Wetter/Temperatur tracker App

#9

Beitrag von Swirl81 »

Bresser ClimateConnect
Screenshot_20240530_175907_AmazonShopping_copy_810x1755.jpg
Screenshot_20240530_175907_AmazonShopping_copy_810x1755.jpg (159.76 KiB) 1827 mal betrachtet
Swirl81
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 29 Mai 2024, 10:39

Re: Wetter/Temperatur tracker App

#10

Beitrag von Swirl81 »

Die Wetterstation habe ich.

Ich würde einfach gerne eine Übersicht haben wie die Temperaturen waren.

Halt wie ein Kalender, drauf klicken und darin stehen die Werte dann. Eigentlich ganz simpel :D
Antworten