Die Suche ergab 21 Treffer

von Robin
30 Aug 2025, 10:30
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: erste Erfahrungen mit dem LDS01/WH54 als Schneehoehenmesser
Antworten: 19
Zugriffe: 3417

Re: erste Erfahrungen mit dem LDS01/WH54 als Schneehoehenmesser

Hallo ich möchte gerne meinen LDS01 als Schneehöhen Sensor in Awekas mit einbinden. Nur wie genau das funktioniert habe ich bisher nicht rausgefunden. Nutze ein GW2000 Gateway mit WU Fastlink in der Ecowitt App eingerichtet. Die option des API Uploads der Daten wie beschrieben habe ich nicht ...
von Robin
12 Jun 2025, 19:41
Forum: Meteohub/MeteobrigePro
Thema: Meteobridge Pro nach Stromausfall Down
Antworten: 5
Zugriffe: 2357

Re: Meteobridge Pro nach Stromausfall Down

Leider hat es auch nicht geholfen :(
anbei die Screenshots der Codes.
IMG_4316-compressed.jpeg
IMG_4316-compressed.jpeg (318.89 KiB) 1793 mal betrachtet
IMG_4314-compressed.jpeg
IMG_4314-compressed.jpeg (200.7 KiB) 1793 mal betrachtet
8BC8050F-395C-4B91-9417-2C1E475375D9-compressed.jpeg
8BC8050F-395C-4B91-9417-2C1E475375D9-compressed.jpeg (163.61 KiB) 1793 mal betrachtet
von Robin
11 Jun 2025, 10:20
Forum: Meteohub/MeteobrigePro
Thema: Meteobridge Pro nach Stromausfall Down
Antworten: 5
Zugriffe: 2357

Re: Meteobridge Pro nach Stromausfall Down

Hallo, danke für die Hilfe.
Schritt 1 hat leider nicht geholfen.
Schritt 2 finde ich den Bereich Boot Options leider nicht.
von Robin
10 Jun 2025, 13:56
Forum: Meteohub/MeteobrigePro
Thema: Meteobridge Pro nach Stromausfall Down
Antworten: 5
Zugriffe: 2357

Meteobridge Pro nach Stromausfall Down

Hallo,

ich habe ein Problem,
seitdem kurz die Spannung ausgefallen war, habe ich Probleme mit meiner Meteobridge Pro.
WSWIN Date Feed sowie die Übertragung an Awekas Funktioniert auch nicht.
Habe hier ein paar Screenshots der Meteobridge Weboberfläche mit angehängt.
Ich hoffe sehr das Ihr mir ...
von Robin
25 Jan 2022, 17:47
Forum: Meteohub/MeteobrigePro
Thema: Meteobridge PRO & Davis Funk-Bodenfeuchte-Temperaturstation 6345
Antworten: 14
Zugriffe: 9460

Re: Meteobridge PRO & Davis Funk-Bodenfeuchte-Temperaturstation 6345

Hallo Werner vielen Dank für deine Hilfe habe jetzt die Station unter #2 als Blatt & Bodenfeuchtesensor angelegt. Ich habe 4 Temperatursendoren und 4 Feuchtesensoren an der Station angeschlossen. Aber leider bekomme ich immer noch unbrauchbare Werte ausser von 2 Sensoren :( 07DD7CB4-4B8C-401A-BD7C ...
von Robin
17 Jan 2022, 12:44
Forum: Meteohub/MeteobrigePro
Thema: Meteobridge PRO & Davis Funk-Bodenfeuchte-Temperaturstation 6345
Antworten: 14
Zugriffe: 9460

Re: Meteobridge PRO & Davis Funk-Bodenfeuchte-Temperaturstation 6345

Hallo, Werner Danke für den Tipp.
Habe mal nachgeschaut und mir ist aufgefallen das dort diese Temperatur & Bodenfeuchte Station gar nicht aufgelistet ist.

(Unter den Sensorrohdaten #2 wechselt alle 5Sek der Temperatur wert von allen 4 Fühlern durch)
5425061A-C209-42AB-B056-102FB26ED3A6.jpeg
5425061A-C209-42AB-B056-102FB26ED3A6.jpeg (230.12 KiB) 4913 mal betrachtet
von Robin
15 Jan 2022, 15:22
Forum: Meteohub/MeteobrigePro
Thema: Meteobridge PRO & Davis Funk-Bodenfeuchte-Temperaturstation 6345
Antworten: 14
Zugriffe: 9460

Re: Meteobridge PRO & Davis Funk-Bodenfeuchte-Temperaturstation 6345

Hallo Werner vielen Dank :)
Ich habe mal nachgeschaut in der import.csv Datei der Meteobridge habe ich einen Sensor gefunden das is der mit den 4,4 dieser lässt sich auch in WSWIN darstellen. Jedoch fehlen mir 3 von 4 Temp Sensoren und 4 Bodenfeuchte Sensoren

FC8BD3A3-0E41-4EE7-B01F-7F87F1FDE7C6 ...
von Robin
14 Jan 2022, 13:26
Forum: Meteohub/MeteobrigePro
Thema: Meteobridge PRO & Davis Funk-Bodenfeuchte-Temperaturstation 6345
Antworten: 14
Zugriffe: 9460

Re: Meteobridge PRO & Davis Funk-Bodenfeuchte-Temperaturstation 6345

Hallo Werner,
ja ich nehme für die WSWIN Dateiüberwachung die import.csv der Meteobridge Pro.
Kein Problem :)
von Robin
14 Jan 2022, 12:36
Forum: Meteohub/MeteobrigePro
Thema: Meteobridge PRO & Davis Funk-Bodenfeuchte-Temperaturstation 6345
Antworten: 14
Zugriffe: 9460

Re: Meteobridge PRO & Davis Funk-Bodenfeuchte-Temperaturstation 6345

Vielen Dank schonmal :)
bei mir sieht das ganze so aus und die „Einstellungen“ sind ausgegraut.
A5A15D16-1E2C-437D-9338-FF90F0F17545.jpeg
A5A15D16-1E2C-437D-9338-FF90F0F17545.jpeg (234.48 KiB) 4466 mal betrachtet
von Robin
13 Jan 2022, 21:01
Forum: Meteohub/MeteobrigePro
Thema: Meteobridge PRO & Davis Funk-Bodenfeuchte-Temperaturstation 6345
Antworten: 14
Zugriffe: 9460

Meteobridge PRO & Davis Funk-Bodenfeuchte-Temperaturstation 6345

Hallo, ich habe mal wieder ein Problem bei dem ich leider nicht weiter weis :(
Ich Betreibe eine Davis Vantage Pro 2 mit einer Meteobridge PRO zum Auslesen in WSWIN. Nun habe ich mit eine Davis Funk-Bodenfeuchte-Temperaturstation 6345 zugelegt um meine Station zu erweitern. Diese habe ich mit den ...