Die Suche ergab 15 Treffer

von belba
04 Nov 2024, 11:27
Forum: Allgemeines Softwareforum
Thema: Weewx und Ecowitt GW1100
Antworten: 9
Zugriffe: 941

Re: Weewx und Ecowitt GW1100

Es läuft jetzt ! :-) Danke für den Support!
von belba
04 Nov 2024, 11:05
Forum: Allgemeines Softwareforum
Thema: Weewx und Ecowitt GW1100
Antworten: 9
Zugriffe: 941

Re: Weewx und Ecowitt GW1100

was liefert denn der Treiber, wenn er Stand-Alone läuft ? Werden die aktuellen Werte dann im Konsolenfenster angezeigt ? Läuft: root@backuppc:/etc/weewx/bin/user# PYTHONPATH=/usr/share/weewx python3 /etc/weewx/bin/user/gw1000.py --test-driver --ip-address=192.168.1.91 Using configuration file /etc/...
von belba
04 Nov 2024, 10:27
Forum: Allgemeines Softwareforum
Thema: Weewx und Ecowitt GW1100
Antworten: 9
Zugriffe: 941

Re: Weewx und Ecowitt GW1100

mit einem gemäss GitHub-Anleitung ordnungsgemäss installierten gw1000-Treiber (https://github.com/gjr80/weewx-gw1000/wiki/Quick-Start-Guide) und den Eintragungen in weewx.conf ... ... sollte eigentlich "der Käse gegessen sein" Das ist die Kurzfassung Danach kann man den Treiber in einer S...
von belba
04 Nov 2024, 02:17
Forum: Allgemeines Softwareforum
Thema: Weewx und Ecowitt GW1100
Antworten: 9
Zugriffe: 941

Re: Weewx und Ecowitt GW1100

Falls es jemanden interessiert, mein aktuelles Grafana Dashboard zur Ecowitt:
Bildschirmfoto vom 2024-11-04 02-06-15.png
Bildschirmfoto vom 2024-11-04 02-06-15.png (456.8 KiB) 882 mal betrachtet
von belba
04 Nov 2024, 02:01
Forum: Allgemeines Softwareforum
Thema: Weewx und Ecowitt GW1100
Antworten: 9
Zugriffe: 941

Re: Weewx und Ecowitt GW1100

Zuerst mal danke für den Link zu dem sehr ausführlichen WIKI, damit werde ich sicherlich erst einmal einige Wochen mit dem Studium beschäftigt sein. Vielleicht solltest du wissen das ich mit mehr als 20 Jahren mit Linux und den Serverseitigen Diensten u. a. auch nginx und apache2.x beschäftige, beru...
von belba
01 Nov 2024, 18:31
Forum: Allgemeines Softwareforum
Thema: Proxmox und WeeWX in Kombination mit TFA Nexus
Antworten: 1
Zugriffe: 2473

Re: Proxmox und WeeWX in Kombination mit TFA Nexus

Ich habe ein recht ähnliches Setup hier am laufen: TFA-Nexus an einer VM in einer Proxmox Virtualisierung, das läuft hier bei mir ohne Probleme. Der Unterschied zwischen meiner und deiner Umgebung dürfte sein das du ein lxc Container verwendest und ich den weewx auf einer VM für eine TICK-Stack nebe...
von belba
01 Nov 2024, 18:19
Forum: Allgemeines Softwareforum
Thema: Weewx und Ecowitt GW1100
Antworten: 9
Zugriffe: 941

Weewx und Ecowitt GW1100

Hallo, anscheinend hab ich noch etwas Verständnisprobleme mit der Einbindung des GW110 in weewx, trotz umfangreiche Recherchen in Foren, Wikis und Github. Zuerst mal mein Setup: Wetterstation: Ecowitt GW1100, WH40 und WS80 Weewx: Linux Debian 12 Weewx Version 5.1.0 Python 3.11.2 Weewx Extensions: mi...
von belba
21 Okt 2024, 15:16
Forum: Kaufberatung
Thema: Wetterstation im Garten mit Linux betreiben – Kaufberatung kompatible Software & Geräte?
Antworten: 21
Zugriffe: 3933

Re: Wetterstation im Garten mit Linux betreiben – Kaufberatung kompatible Software & Geräte?

WS80 freeshipping - ecowitt (7263979634850) Ebenfalls nicht nachvollziehen kann ich die deine ermittelten Versandkosten von 35$, mir wurde an der Stelle ganz klar gesagt 75$, eine Deutsche Adresse habe ich auch probeweise angegeben. ist jetzt ausverkauft bis wieder nachproduziert wurde - wer zu spä...
von belba
20 Okt 2024, 21:32
Forum: Kaufberatung
Thema: Wetterstation im Garten mit Linux betreiben – Kaufberatung kompatible Software & Geräte?
Antworten: 21
Zugriffe: 3933

Re: Wetterstation im Garten mit Linux betreiben – Kaufberatung kompatible Software & Geräte?

Ich rechne mir gerade die Preise durch: -------------------------------------------- Artikel Preis ECOWITT Preis Froggit ---------- ------------ ----------- GW2000 50$ 60€ WS80 100$ 50€ (Nur als B-Ware) WH40 30$ 40€ 2x Vogelschutz 20$ 30€ Netzteil ohne Kabel 15$ 70€ (nur mit 2m Kabel erhältlich) Ve...
von belba
20 Okt 2024, 21:13
Forum: Kaufberatung
Thema: Wetterstation im Garten mit Linux betreiben – Kaufberatung kompatible Software & Geräte?
Antworten: 21
Zugriffe: 3933

Re: Wetterstation im Garten mit Linux betreiben – Kaufberatung kompatible Software & Geräte?

und, in beiden Fällen brauchst Du ein Gateway (vielleicht nicht im Ecowitt Sprachgebrauch, wo die Funktionalität gerne mit dem Stück Hardware gleichgesetzt wird), wie auch immer Du das nennst (Adapter etc.) - und, wie schon gesagt, musst Du +/- basteln. Wenn man mit einem WN90LP und den von dort ge...