Proxmox und WeeWX in Kombination mit TFA Nexus

Für allgemeine Software
Antworten
Chris0680
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 30 Mär 2024, 15:44
Danksagung erhalten: 2 mal

Proxmox und WeeWX in Kombination mit TFA Nexus

#1

Beitrag von Chris0680 »

Bin mit WeeWX von einem RaspberryPI auf einen Minicomputer umgezogen, welchen ich mit Proxmox betreibe. Am RaspberryPI hatte ich eine TFA Nexus per USB verbunden - funktionierte die letzten 10 Jahre sehr gut.
Habe WeeWX jetzt auf Proxmox in einen lxc Container installiert (Debian12) - WeeWX funktioniert mit dem Simulator soweit. Sobald ich auf den Treiber TE923 umstelle und WeeWX neustarte, schmiert WeeWX ab. Es dürfte am Durchreichen des USB Anschlusses zum Container liegen.
Folgende Anpassungen wurden bereits von mir gemacht:
Rules Datei am Proxmox Server

Code: Alles auswählen

SUBSYSTEM=="hidraw", ATTRS{idVendor}=="1130", ATTRS{idProduct}=="6801" SYMLINK+="hidrawNEXUS0"
KERNEL=="hidraw[0-9]*",OWNER="root",GROUP="root",MODE="0600"
Mapping im Container

Code: Alles auswählen

arch: amd64
cores: 1
features: nesting=1
hostname: WeeWX
memory: 1024
net0: name=eth0,bridge=vmbr0,firewall=1,gw=192.168.188.1,hwaddr=BC:24:11:80:71:C0,ip=192.168.188.102/24,type=veth
ostype: debian
rootfs: local-lvm:vm-101-disk-0,size=4G
swap: 512
unprivileged: 1
lxc.mount.entry: /dev/hidrawNEXUS0 dev/hidraw0 none bind,optional,create=file
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?
Danke LG Chris
belba
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 18 Okt 2024, 10:43

Re: Proxmox und WeeWX in Kombination mit TFA Nexus

#2

Beitrag von belba »

Ich habe ein recht ähnliches Setup hier am laufen:

TFA-Nexus an einer VM in einer Proxmox Virtualisierung, das läuft hier bei mir ohne Probleme. Der Unterschied zwischen meiner und deiner Umgebung dürfte sein das du ein lxc Container verwendest und ich den weewx auf einer VM für eine TICK-Stack nebenbei laufen lasse.

Wie du auch reiche ich den USB-Anschluss an die VM (OS darin: Debian 12) durch, als Identifikationskriterium nehme ich hier die Vendor/Product ID.
Innerhalb der VM habe ich eine udev-Regel angelegt:

Code: Alles auswählen

root@tick:~# cat /etc/udev/rules.d/50-weewx-TE923.rules 
SUBSYSTEM=="usb", ATTR{idVendor}=="1130", ATTR{idProduct}=="6801", ACTION=="add", GROUP="weewx", MODE="0664"
Hier vermute ich auch dein Problem, das innerhalb deine lxc Umgebung der Weewx schlicht weg kein Zugriff auf das USB Device hat. Bei mir war dabei der Aufruf des Logs durch journalctl hilfreich.

Vielleicht hilft es dir ja ;-)
Antworten