seit Juni 2021 betreibe ich eine DNT WeatherScreen Pro und bin sehr zufrieden mit der Wetterstation. Wenn man allerdings einmal begonnen hat sich mit einem Thema zu beschäftigen, tauchen Ideen und Fragen auf.
Die Wetterstation hat ja einen Kombisensor. Nun habe ich mehrfach gelesen, dass der Niederschlag nah am Boden und der Wind möglichst hoch gemessen werden sollte. Das geht mit dem Kombimesser ja schlecht

Nun meine Frage: Ist es möglich, die Wetterstation um einen Regensensor, Beispielsweise von froggit, zu ergänzen oder kommt die Wetterstation dann durcheinander?
Für Eure Tipps und Ratschlage bedanke ich mich schon einmal

LG