Erfahrungen mit DNT000008 - Wetteranzeige -
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 13 Apr 2022, 00:49
Erfahrungen mit DNT000008 - Wetteranzeige -
Hallo im Forum,
ich bekam vor ca. 3 Wochen einen Tipp für diese Wetterstation von DNT.
Hat allgemein auch gute Bewertungen.
Grundsätzlich funktioniert hier alles super.
Aber die Wetteranzeige ist irgendwie unbrauchbar...
Sie zeigt eigentlich immer nur "Bewölkt".
Es waren eigentlich alle Wetterarten dabei, Regen, Gewitter, strahlender Sonnenschein...
Seit ca. 1 Woche zeigt sie ununterbrochen nur Bewölkt.
In den letzen 12 Stunden ist der Luftdruck von 1017 auf 1024 hpa gestiegen. - Unverändert -
Meine billigen Stationen für 50€ machen das deutlich besser......
Es ist echt schade, weil die Station eigentlich super funktioniert und alle Anzeigen genaue Werte liefern.
Hat wer Erfahrungen mit sowas oder ist das Ding echt kaputt?
Wäre superdankbar für Kommentare....
-Peter-
ich bekam vor ca. 3 Wochen einen Tipp für diese Wetterstation von DNT.
Hat allgemein auch gute Bewertungen.
Grundsätzlich funktioniert hier alles super.
Aber die Wetteranzeige ist irgendwie unbrauchbar...
Sie zeigt eigentlich immer nur "Bewölkt".
Es waren eigentlich alle Wetterarten dabei, Regen, Gewitter, strahlender Sonnenschein...
Seit ca. 1 Woche zeigt sie ununterbrochen nur Bewölkt.
In den letzen 12 Stunden ist der Luftdruck von 1017 auf 1024 hpa gestiegen. - Unverändert -
Meine billigen Stationen für 50€ machen das deutlich besser......
Es ist echt schade, weil die Station eigentlich super funktioniert und alle Anzeigen genaue Werte liefern.
Hat wer Erfahrungen mit sowas oder ist das Ding echt kaputt?
Wäre superdankbar für Kommentare....
-Peter-
- olicat
- Beiträge: 2361
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit DNT000008 - Wetteranzeige -
Hi!
Welche Firmware-Versionen sind auf Deiner Konsole aktiv?
Oliver
Welche Firmware-Versionen sind auf Deiner Konsole aktiv?
Oliver
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 13 Apr 2022, 00:49
Re: Erfahrungen mit DNT000008 - Wetteranzeige -
Hi,
ich hab da mal per USB die neueste Firmware drauf.
-Peter-
ich hab da mal per USB die neueste Firmware drauf.
-Peter-
- olicat
- Beiträge: 2361
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit DNT000008 - Wetteranzeige -
Hi!
Die aktuelle Version laesst sich aber auf der Konsole selbst pruefen:
Zahnrad
Zahnrad
Zahnrad
Zahnrad
Cursor hoch
Lupe -
Die Geraete-Firmware wird als Firmware Revisionsnummer angezeigt; die WIFI-Version als WIFI Firmware. Aktuell sind (Stand 18.05.2022) v1.8.0 bzw. v1.6.4.
Die Anzeige des Vorhersage-Bildchens solle jedoch durch die Geraete-Firmware erfolgen. Bei mir wird da aktuell eine gelbe Sonne angezeigt.
Oliver
Wenn es sich bei Deiner Station um eine DNT000008 handelt, kann man per USB keine Firmware-Updates einspielen. Vielmehr muss der Weg ueber eine microSD-Karte gegangen werden, die in den SD-Slot eingeschoben wird. Siehe WIKI.ich hab da mal per USB die neueste Firmware drauf.
Die aktuelle Version laesst sich aber auf der Konsole selbst pruefen:
Zahnrad
Zahnrad
Zahnrad
Zahnrad
Cursor hoch
Lupe -
Die Geraete-Firmware wird als Firmware Revisionsnummer angezeigt; die WIFI-Version als WIFI Firmware. Aktuell sind (Stand 18.05.2022) v1.8.0 bzw. v1.6.4.
Die Anzeige des Vorhersage-Bildchens solle jedoch durch die Geraete-Firmware erfolgen. Bei mir wird da aktuell eine gelbe Sonne angezeigt.
Oliver
- Gyvate
- Beiträge: 3722
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit DNT000008 - Wetteranzeige -
Nun ja, erstens ist das eher eine Schmalspurwettervorhersage und zweitens braucht die Konsole, je nach Wetterlage, 2-4 Wochen, um sich einzuspielen und einigermassen vernüftige (wenn auch sehr grobe) Ergebnisse zu liefern.Peter_von_München hat geschrieben: ↑18 Mai 2022, 09:14
Aber die Wetteranzeige ist irgendwie unbrauchbar...
Sie zeigt eigentlich immer nur "Bewölkt".
Es waren eigentlich alle Wetterarten dabei, Regen, Gewitter, strahlender Sonnenschein...
Es müssen dazu erst einmal genügend Werte vorhanden sein.
Diese Vorhersage arbeitet ausschliesslich luftdruckbasiert.
Jenseits davon ist, wie bereits zuvor erwähnt, ein aktueller Firmwarestand grundsätzlich angeraten.
Zitat Handbuch (Englisch):
6.2 Weather Forecasting
The five weather icons are Sunny, Partly Cloudy, Cloudy, Rainy and
Stormy.
The forecast icon is based on the rate of change of barometric pressure.
Please allow at least one month for the weather station to learn the
barometric pressure over time.
Deutsches Handbuch:
4.2 Wettervorhersage
Die fünf Wettersymbole sind sonnig, leicht bewölkt, bewölkt, Regen und
stürmisch.
Das Prognosesymbol basiert auf der Änderungsrate des Luftdrucks. Bitte lassen
Sie der Wetterstation mindestens einen Monat Zeit, um den Luftdruck über die
Zeit zu ermitteln.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 13 Apr 2022, 00:49
Re: Erfahrungen mit DNT000008 - Wetteranzeige -
Hallo,
danke für die Vielen Infos.
Ja das stimmt ich meinte nicht USB sondern Micro-SD natürlich.
Die Version ist V1.7.5. War vor ca. 3 Wochen die Neueste auf der Website.
Die Station lief schonmal 3 Wochen und hat auch fast immer nur Bewölkt angezeigt.
In der Anleitung steht daß "Bewölkt" heißt, daß der Luftdruck langsam fällt, und "Regen" daß er schnell fällt.
Genauso wie "Sonne/Wolke" langsam steigt, und "Sonnig" schnell steigt.
Alles war eigentlich dabei, die Anzeige bleibt statisch...
hmm. mal sehen.
-Peter-
danke für die Vielen Infos.
Ja das stimmt ich meinte nicht USB sondern Micro-SD natürlich.
Die Version ist V1.7.5. War vor ca. 3 Wochen die Neueste auf der Website.
Die Station lief schonmal 3 Wochen und hat auch fast immer nur Bewölkt angezeigt.
In der Anleitung steht daß "Bewölkt" heißt, daß der Luftdruck langsam fällt, und "Regen" daß er schnell fällt.
Genauso wie "Sonne/Wolke" langsam steigt, und "Sonnig" schnell steigt.
Alles war eigentlich dabei, die Anzeige bleibt statisch...
hmm. mal sehen.
-Peter-
- olicat
- Beiträge: 2361
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit DNT000008 - Wetteranzeige -
Hi!
Aktuell ist - wie ich schon schrieb - die v1.8.0.
Du kannst die Originalfirmware ohne Probleme installieren und musst nicht warten, bis der Verkäufer der Wetterstation das Update anbietet.
Aber ich glaube, in den letzten Updates wurde da nichts hinsichtlich des Icons gemacht. Daran liegt es also vermutlich nicht.
Oliver
Damit hinkt die Station genau 6 Updates hinterher.Die Version ist V1.7.5. War vor ca. 3 Wochen die Neueste auf der Website.
Aktuell ist - wie ich schon schrieb - die v1.8.0.
Du kannst die Originalfirmware ohne Probleme installieren und musst nicht warten, bis der Verkäufer der Wetterstation das Update anbietet.
Aber ich glaube, in den letzten Updates wurde da nichts hinsichtlich des Icons gemacht. Daran liegt es also vermutlich nicht.
Oliver
- Gyvate
- Beiträge: 3722
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit DNT000008 - Wetteranzeige -
na ja, das kommt darauf an, welches denn "die Webseite" ist.Peter_von_München hat geschrieben: ↑18 Mai 2022, 18:44 Die Version ist V1.7.5. War vor ca. 3 Wochen die Neueste auf der Website.

Die Wiederverkäufer von Fine Offset /Ecowitt Konsolen (und Stationen) mit eigenem Branding (Markenname) wie DNT, Froggit, Steinberg Systems, Halley, Watson u.a.m. glänzen nicht gerade mit aktueller Firmware - weder bei Auslieferung noch beim Bereitstellen von Updates auf ihren Webseiten.
Und solange der Wiederverkäufer nicht Ambient heisst, ist die von FineOffset/Ecowitt herausgegebene Firmware die gleiche, die diese Wiederverkäufer, wenn überhaupt und falls ja i.d.R. verspätet, auf ihren Webseiten anbieten. Man kann daher die Geräte-Firmware direkt bei ecowitt.com bei den jeweiligen Konsolenmodellen herunterladen und installieren.
In unserem WiKi findet Ihr immer den Hinweis auf die letzte veröffentlichte Geräte-Firmware-Version
wiki/doku.php?id=wiki:wetterstationen:ecowitt-stationen
Die WiFi-Firmware wird von der WS View (Plus) App nach Freigabe angeboten. Es empfiehlt sich, die WS View App regelmässig zu starten, seine Konsole(n) in der Geräteliste auswählen und damit auf neue WiFi-Firmware zu prüfen.
Am besten die WS View Plus App installieren, da die (mittlerweile alte) WS View App nicht alle Konsolen und alle Firmwarestände unterstützt - und, so wie es aussieht, auch nicht mehr weiterentwickelt wird.
Weitere Details im WiKi.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 13 Apr 2022, 00:49
Re: Erfahrungen mit DNT000008 - Wetteranzeige -
Hallo,
also ich greif das nochmal auf.
mittlerweile läuft die Station ja schon lange.
Ich hab immer noch nicht so ganz raus was ich jetzt da habe.
Ist das die Ecowitt HP2551 ? Die von DNT als DNT000008 bezeichnet wird?
Für die aktuelle Firmware wird im WiKi auf diese Seite verwiesen:
https://www.ecowitt.com/shop/goodsDetail/2#
Dort gibt es die aktuelle Firmware HP2550&HP2560_V1.7.6.
Keine 1.8.x.
EDIT: ok, beim "NUR - Display" steht die V1.8.0. geht wohl auch für die Station an sich... dort haben sie das anscheinend nicht upgedated...
Bringt der Update was, wer hat denn Langzeiterfahrung?
Die Station gefällt mir, nur die "Wettereinschätzung" funkt noch garnicht........
Die von DNT haben geschrieben daß die Station ggf. mehrere Monate braucht um das Wetter einigermaßen einzuschätzen.
Danke für eure Hilfe...
-Peter-
also ich greif das nochmal auf.
mittlerweile läuft die Station ja schon lange.
Ich hab immer noch nicht so ganz raus was ich jetzt da habe.
Ist das die Ecowitt HP2551 ? Die von DNT als DNT000008 bezeichnet wird?
Für die aktuelle Firmware wird im WiKi auf diese Seite verwiesen:
https://www.ecowitt.com/shop/goodsDetail/2#
Dort gibt es die aktuelle Firmware HP2550&HP2560_V1.7.6.
Keine 1.8.x.
EDIT: ok, beim "NUR - Display" steht die V1.8.0. geht wohl auch für die Station an sich... dort haben sie das anscheinend nicht upgedated...
Bringt der Update was, wer hat denn Langzeiterfahrung?
Die Station gefällt mir, nur die "Wettereinschätzung" funkt noch garnicht........
Die von DNT haben geschrieben daß die Station ggf. mehrere Monate braucht um das Wetter einigermaßen einzuschätzen.
Danke für eure Hilfe...
-Peter-
- olicat
- Beiträge: 2361
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit DNT000008 - Wetteranzeige -
Hi!
Oliver
Ja, unbedingt.Bringt der Update was, wer hat denn Langzeiterfahrung?
Oliver