Firmware 1.1.1 für GW3000 freigegeben

Für Geräte von froggit
Benutzeravatar
KerMitHertz
Offline
Beiträge: 61
Registriert: 29 Jun 2025, 15:08
Wohnort: Ulrichstein
Hat sich bedankt: 7 mal
Danksagung erhalten: 5 mal
Kontaktdaten:

Re: Firmware 1.1.1 für GW3000 freigegeben

#41

Beitrag von KerMitHertz »

olicat hat geschrieben: 26 Sep 2025, 17:35 Changelog for V1.1.1:
- Adjust the priority of rainfall:wh40>wn20>ws69
- Supports WN38 sensor (BGT & WBGT parameters included)
- Supports remote operation through the ecowitt APP
Da fehlt was im Changelog:
Die AD-Werte für die 16 Bodenfeuchte-Sensoren wurden auch in das CSV aufgenommen.
Das kann hilfreich sein, da so rückwirkendes (Re-)Kalibrieren möglich wird. Man muss die Spalten für die Prozentwerte natürlich dann selbst neu berechnen, aber es ist zumindest möglich.

Die "Remote Operation" funktioniert, aber leider ohne RSSI-Werte. Entweder wurde es vergessen oder es ist aus irgendwelchen Gründen nicht so einfach umzusetzen.
Viele Grüße aus Hessen
KermitHertz

Ecowitt:

GW3000, WN1980C, WH0291A.
WN32, WH40H, WH57,
2x WH51, 1x WH51L in 30 cm Tiefe.
WN30 zur Bodentemperaturmessung in 5 und 10 cm Tiefe,
WN34S,
WN31 überwacht Temperatur und Luftfeuchte im geparkten PKW.

Auf einen Kombisensor mit Windmessung verzichte ich vorerst, weil mir als altem Perfektionisten die Orte nicht gefallen, wo ich ihn installieren könnte, bzw. auf dem Dach wäre es sehr schlecht zugänglich.

meine Wetterstation bei ecowitt.net
awekas id: 44993

WETTERdirekt:

WETTERdirekt TFA Twister 300 ( 35.5047.IT )
Antworten