Einer muss das Original einfach mal kaufen und dann ausmessen ...Aber wie kann man das prüfen?

Wobei das natuerlich nur die halbe Miete ist.
Es gibt unzaehlige aehnlich aussehende Stecker/Buchsen, die leicht andere Masse haben. Neben dem Aussendurchmesser sind natuerlich auch Pin-Abstand und deren Durchmesser wichtig. Bei den Angeboten bei Amazon/Ebay steht zu den physischen Dimensionen meist nichts.
Im WXForum gibt es dazu bereits einen Thread - ich warte da noch auf eine Praezisierung.
BTW:
Im Handbuch zur HP2553 (die mit dem WS80 geliefert wird) gibt es jetzt eine hoechst interessante Passage, die im Handbuch zur WS80 nicht enthalten ist. Demnach wird die Heizung per Thermostat automatisch angeschaltet, wenn die Temperatur unterhalb von 0°C ist. Bisher musste man die Heizung manuell anschalten (und eben auch wieder aus!).
Auch da warte ich noch auf eine Konkretisierung.
Gruss, Oliver