Das ist zwar richtig (und interessant) - es ist aber zu bedenken, dass Misol nur (Fine Offset Klon-)Geräte vertreibt, die mit 433 MHz senden, dieJonas hat geschrieben: ↑13 Dez 2021, 22:36 Hallo zusammen,
Ich vermute, dass das bereits bekannt ist, aber diese Stationen können direkt aus China erworben werden.
Siehe z.B.
https://de.aliexpress.com/item/32699565 ... 728eCtn6sR
https://de.aliexpress.com/item/32698298 ... 728eCtn6sR
https://de.aliexpress.com/item/32791126 ... 728eCtn6sR
https://www.alibaba.com/product-detail/ ... 92e3XURFek
Das ist an sich erst einmal nichts negatives, aber Ecowitt und co sind nichts anderes als Derivate davon, geordert über Volumenverträge mit eben diesen Händlern. Mit etwas Glück kommt man bei der direkten Quelle an einen besseren PreisEtwas Verhandlungsgeschick vorausgesetzt.
Eine Sammelkampagne zu starten finde ich dann allerdings schon etwas fraglich...
a) ggf. nicht zu anderen Sensoren passen (meist 868 MHz in Europe)
und
b) dass die Reichweite der 433 MHz Sensoren (obwohl frequenztechnisch zugelassen) system (frequenz)bedingt eine geringere Reichweite und grössere Störanfälligkeit aufweisen
D.h. wenn man sich darauf einlässt, muss alles 433 MHz sein und die Sensoren nah und in störungsunempfindlichen Bereichen aufgestellt werden.
Und es handelt sich um andere - auch Fine Offset Klon Geräte - nicht um die WS90, wie Oliver richtig bemerkt.
Der erste Link führt zu einer WS80 (Misol gebrandet und 433 MHz RF)
Ich empfehle das Lesen meines Threads im wxforum.net https://www.wxforum.net/index.php?topic=40730.0
auf das auch im WiKi dieses Forums hier verwiesen wird.
Die 7-in-1 Wetterstation hinter dem alibaba Link ist kein Fine Offset Klon. Hersteller ist BGT.
Es wird dort überhaupt nichts über Sendefrequenz ausgesagt - auch nicht über eine damit verwendbare Konsole.
Die Einlassung, Ecowitt sei nur ein Vertreiber von Klons anderer Chinesischer Hersteller ist sachlich falsch und genau genommen ist es eher umgekehrt. (Das Lesen o.a. Thread im wxforum klärt darüber auf - unsere WiKi hier auch).
Ecowitt ist die Tochterfirma von Fine Offset (Hersteller) für Privatkunden (Retail), wohingegen Fine Offset selbst ausschliesslich Wiederverkäufer (Reseller, Geschäftskunden) beliefert (wie beispielsweise Froggit, Misol, dnt, Steinberg Systems, Waldbeck, Nevada, Watson etc.)
Die Ingenieure, die die Geräte bauen, entwerfen, entwickeln sind faktisch ebenso Ecowitt wie Fine Offset Mitarbeiter (tragen nur je nach Aussendarstellung einen anderen Hut).
Grundsätzlich sind solche Hinweise zum günstigen Erwerb von Stationen und Sensoren willkommen (unter Angabe der Randbedingungen wie Sende-/Empfangsfrequenz von Sensor/Konsole, die man weder bei aliexpress noch bei Alibaba explizit findet sondern auf Photos herumsuchen muss !), allerdings vom Thema her im falschen Thread. Ein besserer Thread wäre der von mir eröffnete zur monatlichen Preisübersicht von FineOffset Klon Stationen, der allerdings nur 868 MHz Geräte berücksichtigt.