Neue all-in-one Ecowitt Wetterstation (Wittboy) angekündigt
- Gyvate
- Beiträge: 3725
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Neue all-in-one Ecowitt Wetterstation (Wittboy) angekündigt
Auf ecowittstore.com gibt es seit heute die Ankündigung einer neuen AIO Wetterstation: dem Wittboy, eine Kombination aus einem Kombinaussensensor mit Ultraschall-Windmesser und haptischem Regenmesser und verbessertem Strahlungsschild und einem neuen Gateway, GW2000, von dem man munkelt, dass es Home-Automation-fähig sein/werden soll und dass es sowohl via WiFi als auch via Ethernet (LAN) kommunizieren können soll.
https://ecowittstore.com/products/gw200 ... ntact_form
https://ecowittstore.com/products/gw200 ... ntact_form
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 31 Aug 2021, 11:35
- Wohnort: Nideggen-Schmidt
- Hat sich bedankt: 35 mal
- Danksagung erhalten: 10 mal
Re: Neue all-in-one Ecowitt Wetterstation (Wittboy) angekündigt
Sieht ein bisschen so aus wie meine Tempest Wetterstation. Diese ist auch ifft, Google, Alexa und Smarthome kompatibel, leider nur in Amerika, Deutschland geht da zur Zeit leer aus.Befestigung ist ähnlich, nur der Hub ist anders und man kann die Batterien wechseln.
Aber schon interessant. Danke für den Beitrag.
Aber schon interessant. Danke für den Beitrag.
- Gyvate
- Beiträge: 3725
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Neue all-in-one Ecowitt Wetterstation (Wittboy) angekündigt
Optisch sieht sie wie eine WeatherFlow Tempest aus - und man kann sie sehr wohl in Europa und auch mit 868 MHz beziehen (die amerikanischen 915 MHz wären illegal und würden das Mobilnetz bei uns stören) - ist aber u.a. wegen der zusätzlichen 19% Einfuhrumsatzsteuer nicht sonderlich interessant. Weatherflow bietet europäischen Interessenten dazu einen speziellen Link auf Einladung. Preis: 329 USD + 62,50 USD EUSt. (340 EUR) + Versand ca. 20 EUR (+ ggf. Versandpartnerpauschale für Zollabwicklung [+/- 25 EUR] - zusammen +/- 380 EUR.
Die haptische Regenmesstechnologie verfolgt wohl einen anderen Ansatz, der die Probleme, die die Tempest damit hat(te) anderweitig löst. Die WeatherFlow Tempest Lösung arbeitet auch mit einer KI-Anwendung, die die Messwerte benachbarter Station berücksichtigt (dabei/dazu muss es natürlich genügend Tempest Stationen in der Nähe geben
).
Ich denke, der Ecowitt-Nachwuchs ("Wittboy") wird schon gut ausfallen. Der dazugehörige Beta-Test wird unter Leitung der italienischen Ecowitt-"Vertretung" zur Zeit veranstaltet und Beta-Tester können sich bewerben (wobei sie natürlich die Import- und Versandkosten aus China tragen müssen).
Die haptische Regenmesstechnologie verfolgt wohl einen anderen Ansatz, der die Probleme, die die Tempest damit hat(te) anderweitig löst. Die WeatherFlow Tempest Lösung arbeitet auch mit einer KI-Anwendung, die die Messwerte benachbarter Station berücksichtigt (dabei/dazu muss es natürlich genügend Tempest Stationen in der Nähe geben

Ich denke, der Ecowitt-Nachwuchs ("Wittboy") wird schon gut ausfallen. Der dazugehörige Beta-Test wird unter Leitung der italienischen Ecowitt-"Vertretung" zur Zeit veranstaltet und Beta-Tester können sich bewerben (wobei sie natürlich die Import- und Versandkosten aus China tragen müssen).
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
- olicat
- Beiträge: 2363
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: Neue all-in-one Ecowitt Wetterstation (Wittboy) angekündigt
... ja, ich zaehle inzwischen die dritte Terminverschiebung ...

Oliver

Oliver
- Gyvate
- Beiträge: 3725
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Neue all-in-one Ecowitt Wetterstation (Wittboy) angekündigt
Wenn man sich das 7 Sekunden Test-Video der WS90 anschaut, kann man auch sehen, dass die WS90 von der HP2551 (HP1000SE Pro) Konsole empfangen und dargestellt werden kann (wozu ein Firmware-Update nötig sein wird).
Rechts neben der rechten Hand der Testerin.
Da wird der haptische Regensensor im wahrsten Sinne des Wortes abgeklopft.
Rechts neben der rechten Hand der Testerin.
Da wird der haptische Regensensor im wahrsten Sinne des Wortes abgeklopft.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
- Gyvate
- Beiträge: 3725
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Neue all-in-one Ecowitt Wetterstation (Wittboy) angekündigt
Diese von Oliver verlinkte Seite ist so zu verstehen, dass man für entweder 150 USD, 170 USD oder 225 USD den Wittboy = WS90 + GW2000 = GW2001 Station durch frühe Kaufverpflichtung erwerben kann.
Option 1:Für die 150 USD = 132,50 EUR (+25 EUR Einfuhrumsatzsteuer) = 157,50 EUR kann man die Station erwerben, die später für 250 USD (221 EUR) + 42 EUR EZSt = 264 EUR verkauft werden wird. Zum Zeitpunkt meines Posts können noch 63 Stationen zu diesem Preis erworben werden. Max. 100 Stück möglich, 27 bereits bestellt. Geplante Auslieferung März 2022.
Wenn die ersten 100 Stück "weg" sind, gibt es die zweite Option (180 USD = 159 EUR + 21 EUR EUSt = 180 EUR ). Dafür werden dann 200 Stück zu haben sein.
Als dritte Option gibt es noch die 200 USD Option (200 USD = 177 EUR + 34 EUR EUSt = 211 EUR) - davon wird es 300 Stück geben.
Also, wenn Option 1 ausverkauft ist, kann man zu Option 2 gehen und schliesslich nach Ausverkauf von Option 2 zu Option 3.
Insgesamt sind es 600 Stationen (100 O1, 200 O2, 300 O3).
Der geplante Auslieferungstermin März 2022 gilt für alle Optionen.
Nochmal zusammengefasst:
Option 1: 158 EUR - Ersparnis 40%
Option 2: 180 EUR - Ersparnis 32%
Option 3: 211 EUR - Ersparnis 20%
Späterer "Ladenpreis": 264 EUR
Die unterschiedlichen Prozentangaben gegenüber der Kickstarter-Webseite kommen über die Einfuhrumsatzsteuer zustande.
Option 1:Für die 150 USD = 132,50 EUR (+25 EUR Einfuhrumsatzsteuer) = 157,50 EUR kann man die Station erwerben, die später für 250 USD (221 EUR) + 42 EUR EZSt = 264 EUR verkauft werden wird. Zum Zeitpunkt meines Posts können noch 63 Stationen zu diesem Preis erworben werden. Max. 100 Stück möglich, 27 bereits bestellt. Geplante Auslieferung März 2022.
Wenn die ersten 100 Stück "weg" sind, gibt es die zweite Option (180 USD = 159 EUR + 21 EUR EUSt = 180 EUR ). Dafür werden dann 200 Stück zu haben sein.
Als dritte Option gibt es noch die 200 USD Option (200 USD = 177 EUR + 34 EUR EUSt = 211 EUR) - davon wird es 300 Stück geben.
Also, wenn Option 1 ausverkauft ist, kann man zu Option 2 gehen und schliesslich nach Ausverkauf von Option 2 zu Option 3.
Insgesamt sind es 600 Stationen (100 O1, 200 O2, 300 O3).
Der geplante Auslieferungstermin März 2022 gilt für alle Optionen.
Nochmal zusammengefasst:
Option 1: 158 EUR - Ersparnis 40%
Option 2: 180 EUR - Ersparnis 32%
Option 3: 211 EUR - Ersparnis 20%
Späterer "Ladenpreis": 264 EUR
Die unterschiedlichen Prozentangaben gegenüber der Kickstarter-Webseite kommen über die Einfuhrumsatzsteuer zustande.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Re: Neue all-in-one Ecowitt Wetterstation (Wittboy) angekündigt
Hallo zusammen,
Ich vermute, dass das bereits bekannt ist, aber diese Stationen können direkt aus China erworben werden.
Siehe z.B.
https://de.aliexpress.com/item/32699565 ... 728eCtn6sR
https://de.aliexpress.com/item/32698298 ... 728eCtn6sR
https://de.aliexpress.com/item/32791126 ... 728eCtn6sR
https://www.alibaba.com/product-detail/ ... 92e3XURFek
Das ist an sich erst einmal nichts negatives, aber Ecowitt und co sind nichts anderes als Derivate davon, geordert über Volumenverträge mit eben diesen Händlern. Mit etwas Glück kommt man bei der direkten Quelle an einen besseren Preis
Etwas Verhandlungsgeschick vorausgesetzt.
Eine Sammelkampagne zu starten finde ich dann allerdings schon etwas fraglich...
Ich vermute, dass das bereits bekannt ist, aber diese Stationen können direkt aus China erworben werden.
Siehe z.B.
https://de.aliexpress.com/item/32699565 ... 728eCtn6sR
https://de.aliexpress.com/item/32698298 ... 728eCtn6sR
https://de.aliexpress.com/item/32791126 ... 728eCtn6sR
https://www.alibaba.com/product-detail/ ... 92e3XURFek
Das ist an sich erst einmal nichts negatives, aber Ecowitt und co sind nichts anderes als Derivate davon, geordert über Volumenverträge mit eben diesen Händlern. Mit etwas Glück kommt man bei der direkten Quelle an einen besseren Preis

Eine Sammelkampagne zu starten finde ich dann allerdings schon etwas fraglich...
Beste Grüße vom Rhein
Wetternetzwerk Wettersektor
Wetternetzwerk Wettersektor
- olicat
- Beiträge: 2363
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: Neue all-in-one Ecowitt Wetterstation (Wittboy) angekündigt
Jonas,
Der Wittboy ist tatsaechlich noch nirgends erhaeltlich. Alle von Dir genannten Links beziehen sich auf andere Produkte.
Eine direktere Quelle als Ecowitt wirst Du fuer Stationen des Herstellers Fine Offset nicht finden.
Siehe WIKI.
Oliver
da liegst Du falsch (zumindest was das Thema dieses Threads betrifft).diese Stationen können direkt aus China erworben werden.
Der Wittboy ist tatsaechlich noch nirgends erhaeltlich. Alle von Dir genannten Links beziehen sich auf andere Produkte.
Eine direktere Quelle als Ecowitt wirst Du fuer Stationen des Herstellers Fine Offset nicht finden.
Siehe WIKI.
Oliver
Zuletzt geändert von olicat am 13 Dez 2021, 23:37, insgesamt 1-mal geändert.