Hallo Micha,
ich habe die Android-App nicht mehr sehr präsent. Ich denke mir dass das icon rechts oben bei der Session anzeigt ob sie schon hochgeladen wurde. Alternativ kannst du dich mit deinen Login-Daten im online-Portal vergewissern, ob die Daten dort angekommen sind.
Daten werden üblicherweise (wenn du mobiles Internet hast) direkt auf den MeteoTracker Server übertragen. Das lässt auch live-Tracking zu, sobald du eine Session gestartet hast, kannst du eine URL auch Freunden / Bekannten schicken, die dann die Wetterdaten live abrufen können.
Du kannst definieren ob die Daten privat, anonym öffentlich oder öffentlich gemacht werden, genau die Selbe Übersicht hast du auch auf app.meteotracker.com (die Seite ist bei mir gerade offline, habe hier aber sehr schlechtes Internet)
Ein Testen zu Hause ist etwas schwierig, am Besten läuft das Ganze in Fahrt, egal ob Fahrrad, Auto oder vlt. auch zu Fuss (mit der neusten Android Version habe ich das noch nicht getestet). Sonnenschein ist erst experimentell soweit ich weiss.
MeteoTracker - erneut auf Kickstarter und Ziel schon erreicht
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 19 Dez 2020, 17:16
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Danksagung erhalten: 2 mal
Re: MeteoTracker - erneut auf Kickstarter und Ziel schon erreicht
weltweite Vorhersage-Diagramme: profiwetter.ch (DWD-MOS)
Wetterstation: Vantage Pro 2 Plus + Bloomsky + Ecowitt WS2910AE + Windbird + MeteoTracker für unterwegs
und ein paar Schneehöhen-Sensor Prototypen
Wetterstation: Vantage Pro 2 Plus + Bloomsky + Ecowitt WS2910AE + Windbird + MeteoTracker für unterwegs

- LE-Wetter
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Danksagung erhalten: 112 mal
- Kontaktdaten:
Re: MeteoTracker - erneut auf Kickstarter und Ziel schon erreicht
Hallo Lukas,
danke für die Infos.
Also auf der Plattform steht unter "My" nichts - ich bin mit dem Google-Account eingeloggt. Ich hätte aber gedacht, dass ich mich unter meteotrackker.com mal mit einem Nicknamen und einer anderen Mailadresse angemeldet habe, die ist aber nicht bekannt.
danke für die Infos.
Also auf der Plattform steht unter "My" nichts - ich bin mit dem Google-Account eingeloggt. Ich hätte aber gedacht, dass ich mich unter meteotrackker.com mal mit einem Nicknamen und einer anderen Mailadresse angemeldet habe, die ist aber nicht bekannt.
Und wie verhält es sich, wenn kein mobiles Internet vorhanden ist? Wie kommen dann die Daten auf die Plattform?
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 19 Dez 2020, 17:16
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Danksagung erhalten: 2 mal
Re: MeteoTracker - erneut auf Kickstarter und Ziel schon erreicht
manuell eine Session hochladen auf den Server:
- Klick auf rotes Icon / roten Pfeil oben rechts bei jeder einzelnen Fahrt. Die Farbe sollte auf grün wechseln, sobal upload abgeschlossen.
Stehen solche Details nicht im Handbuch?
- Klick auf rotes Icon / roten Pfeil oben rechts bei jeder einzelnen Fahrt. Die Farbe sollte auf grün wechseln, sobal upload abgeschlossen.
Stehen solche Details nicht im Handbuch?
weltweite Vorhersage-Diagramme: profiwetter.ch (DWD-MOS)
Wetterstation: Vantage Pro 2 Plus + Bloomsky + Ecowitt WS2910AE + Windbird + MeteoTracker für unterwegs
und ein paar Schneehöhen-Sensor Prototypen
Wetterstation: Vantage Pro 2 Plus + Bloomsky + Ecowitt WS2910AE + Windbird + MeteoTracker für unterwegs

- LE-Wetter
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Danksagung erhalten: 112 mal
- Kontaktdaten:
Re: MeteoTracker - erneut auf Kickstarter und Ziel schon erreicht
Also ich bin gerade eine Runde gelaufen und es wird keine Session aufgezeichnet. Die Daten werden aktualisert, Temperatur/Feuchte auch der Standpunkt aber es wird keine Session aufgezeichnet.
Was ich noch herausbekommen habe, es blinkt immer nur der orangene Kreis, es wird nie grün.
Ich konnte ein Snapshot versenden aber aufgezeichnet wird
Was ich noch herausbekommen habe, es blinkt immer nur der orangene Kreis, es wird nie grün.
Ich konnte ein Snapshot versenden aber aufgezeichnet wird
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 19 Dez 2020, 17:16
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Danksagung erhalten: 2 mal
Re: MeteoTracker - erneut auf Kickstarter und Ziel schon erreicht
bitte wende dich an den Hersteller (Juri oder Timoteo) bzw. schau mal in der Gebrauchsanleitung was da steht wann eine Session beginnt. Ich hatte den MT beim Wandern bereits dabi, das hat gut funktioniert (abgesehen vom möglichen Strahlungsfehler)
weltweite Vorhersage-Diagramme: profiwetter.ch (DWD-MOS)
Wetterstation: Vantage Pro 2 Plus + Bloomsky + Ecowitt WS2910AE + Windbird + MeteoTracker für unterwegs
und ein paar Schneehöhen-Sensor Prototypen
Wetterstation: Vantage Pro 2 Plus + Bloomsky + Ecowitt WS2910AE + Windbird + MeteoTracker für unterwegs

- LE-Wetter
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Danksagung erhalten: 112 mal
- Kontaktdaten:
Re: MeteoTracker - erneut auf Kickstarter und Ziel schon erreicht
Hallo Lukas,
danke für deine Geduld
so nun bin ich ein Schritt weiter. Es funktioniert nicht beim Laufen. Habe das Fahrrad rausgeholt, losgefahren und der Blinker wechselt von Orange auf Grün. Du hast wahrscheinlich ein Modell, was für Fußgänger auch geht
Ich habe das unter anonym auf die Plattform geladen, ich glaube das hat funktioniert, kannst ja mal schauen. Was ich jetzt noch nicht verstehe, warum unter "My" nichts in der Plattform angezeigt ist nicht anklickbar siehe Foto, obwohl ja was hochgeladen wurde
danke für deine Geduld
so nun bin ich ein Schritt weiter. Es funktioniert nicht beim Laufen. Habe das Fahrrad rausgeholt, losgefahren und der Blinker wechselt von Orange auf Grün. Du hast wahrscheinlich ein Modell, was für Fußgänger auch geht

Ich habe das unter anonym auf die Plattform geladen, ich glaube das hat funktioniert, kannst ja mal schauen. Was ich jetzt noch nicht verstehe, warum unter "My" nichts in der Plattform angezeigt ist nicht anklickbar siehe Foto, obwohl ja was hochgeladen wurde
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de