Hallo,
mein Provider ist auch hosting.de und seit dem 2. Mai habe ich auch das Problem, dass die Ecowittconsolen ( weder GW2000, noch WN1980A und WS3800A) die Wetterdaten nicht mehr hochladen. Ich benutze den Upload zum Versorgen der PWS_Dashboard-Seite. Die Datei "ecco_lcl.arr" wird nicht mehr aktualisiert.
Bin Mal auf die Antwort von hosting.de gespannt.
Datenabruf per updateweatherstation.php-Script funktioniert plötzlich nicht mehr - Problem liegt wohl bei Hosting.de
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 08 Feb 2023, 11:10
- Wohnort: St. Wendel
- Danksagung erhalten: 1 mal
- Kontaktdaten:
Re: Datenabruf per GET (updateweatherstation.php-Script) funktioniert plötzlich nicht mehr
Gruß aus dem Saarland
Stefan
Ecowitt GW2000, WS80, WH40, WH57, HD10
Meteorbridge
www.wetter-saal-io.de
Stefan
Ecowitt GW2000, WS80, WH40, WH57, HD10
Meteorbridge
www.wetter-saal-io.de
- Wetterfrosch
- Beiträge: 477
- Registriert: 08 Dez 2020, 11:49
- Wohnort: 79410 Badenweiler (350mNN) / Breisgau-Hochschwarzwald
- Hat sich bedankt: 129 mal
- Danksagung erhalten: 37 mal
- Kontaktdaten:
Re: Datenabruf per GET (updateweatherstation.php-Script) funktioniert plötzlich nicht mehr
Ja genau, seit 2. Mai besteht das Problem, da hat Hosting.de wohl irgendwas umgestellt, die erste Antwort die ich erhalten habe war ja diese und genau daran liegt wohl das Problem:Wetter_Saal_io hat geschrieben: ↑04 Mai 2025, 10:18 Hallo,
mein Provider ist auch hosting.de und seit dem 2. Mai habe ich auch das Problem, dass die Ecowittconsolen ( weder GW2000, noch WN1980A und WS3800A) die Wetterdaten nicht mehr hochladen. Ich benutze den Upload zum Versorgen der PWS_Dashboard-Seite. Die Datei "ecco_lcl.arr" wird nicht mehr aktualisiert.
Bin Mal auf die Antwort von hosting.de gespannt.
Die Wetterstation sendet wohl keinen Useragenten und somit blockt Hosting.de diesen Aufruf und deswegen wird das Script nicht gestartet.können Sie beim Aufruf der Skripte sicherstellen, dass der Cron dies mit irgendeinem gültigen Useragent tut? Wir erhalten leider massenhaft missbräuchliche Anfragen mit leeren Useragents und müssen diese deswegen zweitweise ablehnen.
Mach mir doch einen Gefallen und schreib du auch noch Hosting.de an, damit sie nicht nur von mir von dem Problem berichtet bekommen sondern auch von dir, vielleicht sind sie dann bereit, für das Problem eine Lösung zu finden, d.h. dass der Zugriff durch die Ecowit-Wetterstationen auf das Script bei Hosting.de wieder erlaubt wird.
Scheib dazu an:
support@hosting.de
- Wetterfrosch
- Beiträge: 477
- Registriert: 08 Dez 2020, 11:49
- Wohnort: 79410 Badenweiler (350mNN) / Breisgau-Hochschwarzwald
- Hat sich bedankt: 129 mal
- Danksagung erhalten: 37 mal
- Kontaktdaten:
Re: Datenabruf per updateweatherstation.php-Script funktioniert plötzlich nicht mehr - Problem liegt wohl bei Hosting.de
Hallo,
Hosting.de hat auf meinen beiden Subdomains, auf der die Scripts laufen, das Ausführen durch die Ecowit-Wetterstationen wieder zugelassen, somit funktioniert bei mir wieder alles einwandfrei.
War seitens Hosting.de rel. unproblematisch und sie haben das Problem heute nach Büroöffnung in wenigen Sekunden gelöst gehabt.
Hosting.de hat auf meinen beiden Subdomains, auf der die Scripts laufen, das Ausführen durch die Ecowit-Wetterstationen wieder zugelassen, somit funktioniert bei mir wieder alles einwandfrei.
War seitens Hosting.de rel. unproblematisch und sie haben das Problem heute nach Büroöffnung in wenigen Sekunden gelöst gehabt.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 08 Feb 2023, 11:10
- Wohnort: St. Wendel
- Danksagung erhalten: 1 mal
- Kontaktdaten:
Re: Datenabruf per updateweatherstation.php-Script funktioniert plötzlich nicht mehr - Problem liegt wohl bei Hosting.de
Hallo,
bei mir das gleiche Spiel wie bei "Wetterfrosch" - sehr schnelle Reaktion und Lösung des Problems seitens Hosting.de.
PWS_Dashboard wird wieder mit aktuellen Daten versorgt
bei mir das gleiche Spiel wie bei "Wetterfrosch" - sehr schnelle Reaktion und Lösung des Problems seitens Hosting.de.
PWS_Dashboard wird wieder mit aktuellen Daten versorgt

Gruß aus dem Saarland
Stefan
Ecowitt GW2000, WS80, WH40, WH57, HD10
Meteorbridge
www.wetter-saal-io.de
Stefan
Ecowitt GW2000, WS80, WH40, WH57, HD10
Meteorbridge
www.wetter-saal-io.de