neue Firmware für WS90 1.5.4 freigegeben - nur WN90LP relevant

Für Geräte von froggit
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3722
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

Re: WS90 firmware 1.5.3 und WS85 1.1.1 freigegeben

#11

Beitrag von Gyvate »

Firmware 1.5.3 freigegeben (24. März 2025)
Changelog:
- Optimized the handling of abnormal wind speed measurement.

- Optimierung der Behandlung von abnormalen Windmessungen

WS85 V. 1.1.1 (07. März 2025)
- Optimized LTR390 and LTR380 data processing
Optimierung der Datenverarbeitung der LTR390 (Licht+UV) und LTR380 IC Komponenten
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3722
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

neue Firmware für WS85 1.1.2 und WS90 firmware 1.5.3 freigegeben

#12

Beitrag von Gyvate »

WS85 1.1.2 freigegeben
Optimized ultrasonic probe anomaly detection.

Optimierung der Anomaliefeststellung bei Ultraschallanemometer

Download von der Ecowitt Produktsein oder dem englischen WiKi (Signatur).
Die Upgradetools sind dort auch zu finden.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3722
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

neue Firmware für WS90 1.5.4 freigegeben - nur WN90LP relevant

#13

Beitrag von Gyvate »

Firmware WS90
- Added Bluetooth-controlled LED functionality
- The Modbus version now supports storing the last 30 minutes of historical data, with one data point stored per minute

Diese Firmware betrifft keine normalen WS90 Benutzer
- die Bluetooth-Änderrung ist für ein spezielles WS90 Model mit Bluetooth anstatt RF - Sonderanfertigung für einen Kunden.
(dieser Changelogeintrag wurde zurückgezogen)
- die MODBUS Erweiterung betrifft nur WN90LP Benutzer (die in einem ein Minuten-Intervall erzeugten historischen Daten werden 30 Minuten lang im Sensor (zwischen-)gespeichert)

Download von der WS90 Produktseite in https://shop.ecowitt.com
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Antworten