WS 90 Piezo zeigt nachts dauernd Regen an

Für Geräte von froggit
Peter_Silie
Offline
Beiträge: 109
Registriert: 18 Aug 2024, 05:51
Hat sich bedankt: 4 mal
Danksagung erhalten: 1 mal

Re: WS 90 Piezo zeigt nachts dauernd Regen an

#11

Beitrag von Peter_Silie »

Mir hat man geschrieben, dass es sich dabei um Kondenswasser handeln könnte...
Aber bei wochenlang keinem Regen und auch morgens kein Nebel, woher soll dann bitte das Kondenswasser herkommen?
Allein aus der Luftfeuchtigkeit von um die 60 % (dann sind die Niederschlagssensoren aber ganz schön empfindlich) - und das dann auch bei mind. 35° im Schatten und über 40° in der Sonne (wo das Teil nun mal installiert ist) und das über Wochen! Aber der WS85 zeigt Niederschlag an und das mal nur kurz oder über Stunden (zwar nicht durchgehend über Stunden, sondern 'kleckerweise').
TFA Dostmann Spring Breeze 35.1129
ECOWITT Regenmesser WH5360
TFA Dostmann Funk-Regenmesser DROP ‎47.3005.01
WETTERdirekt Station "EOS MAX" (WD 6004)
WETTERdirekt Station "NOVA" (WD 2110)
iROX METE-ON 1
Peter_Silie
Offline
Beiträge: 109
Registriert: 18 Aug 2024, 05:51
Hat sich bedankt: 4 mal
Danksagung erhalten: 1 mal

Re: WS 90 Piezo zeigt nachts dauernd Regen an

#12

Beitrag von Peter_Silie »

Na ja, dann solltest du dir diese Mimik so installieren, dass du zu jeder Zeit da auch bequem rankommst (z.B. um ggf. alle drei Wochen zu reinigen)...
TFA Dostmann Spring Breeze 35.1129
ECOWITT Regenmesser WH5360
TFA Dostmann Funk-Regenmesser DROP ‎47.3005.01
WETTERdirekt Station "EOS MAX" (WD 6004)
WETTERdirekt Station "NOVA" (WD 2110)
iROX METE-ON 1
Ruhrman1969
Offline
Beiträge: 10
Registriert: 14 Jan 2025, 09:17
Wohnort: Corralejo /Fuerteventura
Hat sich bedankt: 1 mal
Kontaktdaten:

Re: WS 90 Piezo zeigt nachts dauernd Regen an

#13

Beitrag von Ruhrman1969 »

Es geht wieder los, bin schon wieder am korrigieren.
Direkt nach Sonnenaufgang alles gut, bis Sonnenuntergang und ab dann steht da "es regnet" und es wird peu a peu aufsummiert bis zum Sonnenaufgang.
Aber nun erklär mir mal einer, warum .... und warum auf einmal seit drei Tagen?
Vielleicht doch ein Hardware-Fehler? Solarpanel "durchgebrannt" von der Sonne?


Bild
Unsere Wetterstationen auf Fuerteventura: https://fuertewetter.de
Beachtet auch die täglichen Hitlisten
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3722
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

Re: WS 90 Piezo zeigt nachts dauernd Regen an

#14

Beitrag von Gyvate »

spiele mal die 1.4.9 Firmware ein und beobachte weiter.
Wenn das Phänomen bleibt, schreibe eine Email an support@ecowitt.com und schildere den Sachverhalt.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Ruhrman1969
Offline
Beiträge: 10
Registriert: 14 Jan 2025, 09:17
Wohnort: Corralejo /Fuerteventura
Hat sich bedankt: 1 mal
Kontaktdaten:

Re: WS 90 Piezo zeigt nachts dauernd Regen an

#15

Beitrag von Ruhrman1969 »

Wie gesagt, ich komm da nicht so einfach ran, nur mit Feuerwehrleiter oder Hubwagen. Und den/das muss man erstmal kriegen. Also keine Chance in Kürze da ne neue Version draufzuspielen oder das Panel zu putzen. Da kann ich nur auf Regen in ner Woche hoffen und dass dann wieder alles funktioniert. Soweit warte ich auch erstmal ab.
Frage bleibt weiter: Warum sollte sich an der alten 14.4 Software was verändert haben, dass es nun nach Sonnenuntergang regnet und was sollte da die neue Version bewirken? Es hat doch vorher alles funktioniert.
Unsere Wetterstationen auf Fuerteventura: https://fuertewetter.de
Beachtet auch die täglichen Hitlisten
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3722
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

Re: WS 90 Piezo zeigt nachts dauernd Regen an

#16

Beitrag von Gyvate »

Ruhrman1969 hat geschrieben: 14 Jan 2025, 21:25 Wie gesagt, ich komm da nicht so einfach ran, nur mit Feuerwehrleiter oder Hubwagen. Und den/das muss man erstmal kriegen. Also keine Chance in Kürze da ne neue Version draufzuspielen oder das Panel zu putzen. Da kann ich nur auf Regen in ner Woche hoffen und dass dann wieder alles funktioniert. Soweit warte ich auch erstmal ab.
Frage bleibt weiter: Warum sollte sich an der alten 14.4 Software was verändert haben, dass es nun nach Sonnenuntergang regnet und was sollte da die neue Version bewirken? Es hat doch vorher alles funktioniert.
wenn Du ihn herunterholst, solltest Du zusätzlich mal ein Hardware-Reset machen (das Softwarereset findet ja beim Firmwareupgrade statt). Warum nur, warum ... Warum hängt sich manchmal ein Computer auf ?
Es kommt halt schon mal vor.
Oft bringt ein Reset (Software oder ggf. auch Hardware) die Dinge wieder in Ordnung.
Das Hardware-Reset geht folgendermassen:
Batterien raus - in einen dunklen Raum bringen und warten bis die LED nicht mehr blinkt (kann eine Zeit lang dauern) - dann Batterien (am Besten bei der Gelegenheit neue) wieder einlegen.

Ihn erst einmal eine Zeit lang gut zugänglich betreiben um zusehen, ob er weiter zickt oder nicht.
Wenn das Fehlverhalten bleibt, Ecowitt anschreiben.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Wetterfroschi
Offline
Beiträge: 43
Registriert: 28 Jan 2024, 12:38
Hat sich bedankt: 1 mal

Re: WS 90 Piezo zeigt nachts dauernd Regen an

#17

Beitrag von Wetterfroschi »

Seit der FW 1.4.9 möchte mein WS90 Niederschlag/Regen nur noch zu Beginn erkennen. Nach einiger Zeit geht die Regenrate auf 0mm. Ein WS69 zeigt zur gleichen Zeit z.B. Regenraten um die 9mm.
Ruhrman1969
Offline
Beiträge: 10
Registriert: 14 Jan 2025, 09:17
Wohnort: Corralejo /Fuerteventura
Hat sich bedankt: 1 mal
Kontaktdaten:

Re: WS 90 Piezo zeigt nachts dauernd Regen an

#18

Beitrag von Ruhrman1969 »

Ich lass es auch erstmal so. Die letzten beiden Nächte waren bewölkt und ziemlich windstill, da hat er komischerweise nix an Regen angezeigt.
Mittwoch/Donnerstag gibt es hier wohl ein paar Schauer, danach seh ich mal weiter. Ansonsten läuft ja alles prima, und warum sollte mal ein eigentlich funktionierendes System verschlechtern? (Siehe Vorschreiber)
Nebenbei hat das GW2000 heute früh ein Firmware Update gemacht.
Unsere Wetterstationen auf Fuerteventura: https://fuertewetter.de
Beachtet auch die täglichen Hitlisten
Wetterfroschi
Offline
Beiträge: 43
Registriert: 28 Jan 2024, 12:38
Hat sich bedankt: 1 mal

Re: WS 90 Piezo zeigt nachts dauernd Regen an

#19

Beitrag von Wetterfroschi »

Ich teste gerade eine neue FW die das Problem adressiert. Jetzt muss es nur noch regnen und die Temperaturen sollten auch wärmer sein für den Test.

Beim updaten ist mir wieder aufgefallen: Sensoroberseite aktuell mit Eis belegt, teilweise schmilzt das dann. Deshalb hatte ich auch einige Regen-/Niederschlagsmeldungen, obwohl kein Regen vorhanden ist. @Ruhrmann1969 Ob das bei Dir auch soetwas sein könnte?
Ruhrman1969
Offline
Beiträge: 10
Registriert: 14 Jan 2025, 09:17
Wohnort: Corralejo /Fuerteventura
Hat sich bedankt: 1 mal
Kontaktdaten:

Re: WS 90 Piezo zeigt nachts dauernd Regen an

#20

Beitrag von Ruhrman1969 »

Nein, kann absolut nicht sein, ich hab aktuell um 22:45 noch über 18 Grad. Eis gibt es hier niemals, ich war bisher den Winter noch nichtmal unter 13 Grad nachts :D :D

Bild
Unsere Wetterstationen auf Fuerteventura: https://fuertewetter.de
Beachtet auch die täglichen Hitlisten
Antworten