Froggit DP2000 offline
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 13 Mai 2023, 14:51
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 2 mal
Froggit DP2000 offline
Hallo an alle...
Ich habe seit letztem Mai eine DP2000, diese hat die ganze Zeit über einwandfrei funktioniert, aber seit ca. 3 Wochen spinnt sie!
Die DP2000 hängt über WLAN an einer Fritzbox 5590 Fibre, in der Übersicht der Fritzbox, sehe ich nur, dass sie sich gestern Abend, vom WLAN abgemeldet hat (was sie übrigens sehr häufig macht) und seither nicht mehr eingeloggt! Leider bin ich nicht zuhause und kann die Wetterstation nicht vom Strom nehmen!
Das letzte mal, habe ich einen Freund gebeten, zu uns nachhause zu fahren, um die Wetterstation vom Strom zu nehmen, dann lief sie ca. 1,5 Wochen, am Freitag hatten wir 4 Tage Heimaturlaub, da war sie auch offline und heute wieder....
Hat das schon mal jemand gehabt und einen Tipp für mich?
Ursula
Ich habe seit letztem Mai eine DP2000, diese hat die ganze Zeit über einwandfrei funktioniert, aber seit ca. 3 Wochen spinnt sie!
Die DP2000 hängt über WLAN an einer Fritzbox 5590 Fibre, in der Übersicht der Fritzbox, sehe ich nur, dass sie sich gestern Abend, vom WLAN abgemeldet hat (was sie übrigens sehr häufig macht) und seither nicht mehr eingeloggt! Leider bin ich nicht zuhause und kann die Wetterstation nicht vom Strom nehmen!
Das letzte mal, habe ich einen Freund gebeten, zu uns nachhause zu fahren, um die Wetterstation vom Strom zu nehmen, dann lief sie ca. 1,5 Wochen, am Freitag hatten wir 4 Tage Heimaturlaub, da war sie auch offline und heute wieder....
Hat das schon mal jemand gehabt und einen Tipp für mich?
Ursula
- olicat
- Beiträge: 2365
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: Froggit DP2000 offline
Hi!
Gibt es einen Grund, statt auf das Netzwerkkabel auf WLAN zu setzen?
Immerhin bietet das GW2000 ja einen Anschluss fuer ein Netzwerkkabel, was deutlich weniger stoeranfaellig als die drahtlose Verbindung per WLAN ist.
Wobei hier ein GW2000 auch per WLAN an einer Fritzbox angebunden ist und ich die von Dir beschriebenen Probleme nicht kenne.
Am 04.01.2024 sowie am 12.01.2024 wurde jeweils ein Firmware-Update fuer das GW2000 veroeffentlicht. Gut moeglich, dass Dein Geraet auf automatische Aktualisierung eingestellt ist, aktualisiert wurde und dabei irgendwelche Settings verbogen wurden.
Also lass das Ding nach Moeglichkeit nochmals vom Strom trennen und schau nach erneutem Anschluss per Web-Interface nach, welche Firmware-Version aktiv ist (aktuell ist v3.1.0) und pruefe ggf. noch mal die Settings.
Viel Erfolg!
Oliver
Gibt es einen Grund, statt auf das Netzwerkkabel auf WLAN zu setzen?
Immerhin bietet das GW2000 ja einen Anschluss fuer ein Netzwerkkabel, was deutlich weniger stoeranfaellig als die drahtlose Verbindung per WLAN ist.
Wobei hier ein GW2000 auch per WLAN an einer Fritzbox angebunden ist und ich die von Dir beschriebenen Probleme nicht kenne.
Am 04.01.2024 sowie am 12.01.2024 wurde jeweils ein Firmware-Update fuer das GW2000 veroeffentlicht. Gut moeglich, dass Dein Geraet auf automatische Aktualisierung eingestellt ist, aktualisiert wurde und dabei irgendwelche Settings verbogen wurden.
Also lass das Ding nach Moeglichkeit nochmals vom Strom trennen und schau nach erneutem Anschluss per Web-Interface nach, welche Firmware-Version aktiv ist (aktuell ist v3.1.0) und pruefe ggf. noch mal die Settings.
Viel Erfolg!
Oliver
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 13 Mai 2023, 14:51
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 2 mal
Re: Froggit DP2000 offline
Hallo Oliver
Leider geht das mit LAN nicht, da der Router im 1 Stock steht und der DP2000 im EG! Das Firmwareupdate steht auf manuell, da bin ich mir sicher und da ist auch definitiv die aktuellste Firmware drauf!
Da muss ich jetzt warten, bis unser Bekannter Zeit hat, den Router ein/auszustecken
Leider geht das mit LAN nicht, da der Router im 1 Stock steht und der DP2000 im EG! Das Firmwareupdate steht auf manuell, da bin ich mir sicher und da ist auch definitiv die aktuellste Firmware drauf!
Da muss ich jetzt warten, bis unser Bekannter Zeit hat, den Router ein/auszustecken
- Gyvate
- Beiträge: 3743
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Froggit DP2000 offline
Hallo UrsulaUrsulaB hat geschrieben: ↑22 Jan 2024, 12:21 Hallo an alle...
Ich habe seit letztem Mai eine DP2000, diese hat die ganze Zeit über einwandfrei funktioniert, aber seit ca. 3 Wochen spinnt sie!
Die DP2000 hängt über WLAN an einer Fritzbox 5590 Fibre, in der Übersicht der Fritzbox, sehe ich nur, dass sie sich gestern Abend, vom WLAN abgemeldet hat (was sie übrigens sehr häufig macht) und seither nicht mehr eingeloggt! Leider bin ich nicht zuhause und kann die Wetterstation nicht vom Strom nehmen!
Das letzte mal, habe ich einen Freund gebeten, zu uns nachhause zu fahren, um die Wetterstation vom Strom zu nehmen, dann lief sie ca. 1,5 Wochen, am Freitag hatten wir 4 Tage Heimaturlaub, da war sie auch offline und heute wieder....
Hat das schon mal jemand gehabt und einen Tipp für mich?
Ursula

Das war ein wiederholtes Problem bei mir mit der GW2000 Firmware vor 3.1.0 (3.1.0 ist die letzte, neueste) bzw. vor 2.2.9 beim GW1100.
Der GW2000/GW1100 benötigte einen Restart (Strom abschalten/anschalten) und dann ging wieder alles. Lag wohl an dem Speicherleck, das mit Firmware 3.1.0 behoben zu sein scheint.
Nochmal prüfen, ob die Firmware wirklich schon 3.1.0 ist.
Ob der Router neu gestartet werden muss, ist eine andere Frage.
Ich habe die Angelegenheit folgendermassen gelöst:
ich habe den GW2000 an eine Fritz!DECT 210 schaltbare Steckdose und Energiemesser angeschlossen. Jetzt kann ich mich von unterwegs auf meine Fritz!Box verbinden und dort den Schalter ausschalten und anschliessend wieder einschalten.
Das gibt einen Restart des GW2000 aus der Ferne.

Dem GW2000 auch für die WiFi Schnittstelle eine feste IP Adresse geben (static) !
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 13 Mai 2023, 14:51
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 2 mal
Re: Froggit DP2000 offline
Ja Hallo @Gyvate 

genau an das, mit der schaltbaren Steckdose, habe ich gerade auch gerade gedacht... ist ja witzig
Aber das ist natürlich auch ein Witz, dass ich jetzt 50Euro für die Steckdose ausgeben muss (vor allem, wenn man nicht zuhause ist, kann ich die auch nicht installieren), sie sollte doch auch stabil arbeiten!
Da muss ich mich nun gedulden, bis unser Freund Zeit hat, ärgerlich, die Daten sind schon mal verloren
....
Dann kann ich mal schauen, welche Firmware drauf ist, ich gebe dann Bescheid!
Gruß Ursula
genau an das, mit der schaltbaren Steckdose, habe ich gerade auch gerade gedacht... ist ja witzig
Aber das ist natürlich auch ein Witz, dass ich jetzt 50Euro für die Steckdose ausgeben muss (vor allem, wenn man nicht zuhause ist, kann ich die auch nicht installieren), sie sollte doch auch stabil arbeiten!
Da muss ich mich nun gedulden, bis unser Freund Zeit hat, ärgerlich, die Daten sind schon mal verloren
Dann kann ich mal schauen, welche Firmware drauf ist, ich gebe dann Bescheid!
Gruß Ursula
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 13 Mai 2023, 14:51
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 2 mal
Re: Froggit DP2000 offline
So, gerade ist sie wieder online, Firmware ist die 3 1.0 und es keine neue Firmware vorhanden....
- Dateianhänge
-
- Screenshot_20240123_135025_Opera.jpg (280.46 KiB) 1141 mal betrachtet
- Gyvate
- Beiträge: 3743
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Froggit DP2000 offline
es haben einige Benutzer von einem ungewöhnlichen Verhalten nach dem Upgrade berichtet. Es wurde ein Power-Cycling (=elektrisch ein- und ausschalten) benötigt, um den GW2000 wieder "rund" laufen zu lassen.
Ggf. war das bei Dir geschehen - nach dem Upgrade und in der Abwesenheit.
Spekulation - aber ich selbst muss sagen, dass meine GW2000 seit dem Ugrade auf 3.1.0 nicht mehr zicken, was sie vorher machten, indem sie sich nach einer gewissen Zeit "festgefressen" hatten und einen Neustart via Aus- und EInschalten brauchten. Reboot ging nicht, da das Gerät netzwerktechnisch nicht mehr erreichbar war.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 13 Mai 2023, 14:51
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 2 mal
Re: Froggit DP2000 offline
Die gleiche Firmware war am Freitag (als ich noch zuhause war)auch schon drauf und da hatte ich sie das letzte mal vom Strom genommen.... Ich kann jetzt nur hoffen, ab kommenden Montag habe ich niemanden mehr, der mir die Station vom Strom nimmt
.... so ein Mist
- Gyvate
- Beiträge: 3743
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Froggit DP2000 offline
wie gesagt, meine laufen jetzt stabil, was ich vor 3.1.0 nicht sagen konnte. Es besteht also gute Hoffnung ...UrsulaB hat geschrieben: ↑23 Jan 2024, 17:01 Die gleiche Firmware war am Freitag (als ich noch zuhause war)auch schon drauf und da hatte ich sie das letzte mal vom Strom genommen.... Ich kann jetzt nur hoffen, ab kommenden Montag habe ich niemanden mehr, der mir die Station vom Strom nimmt.... so ein Mist

Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki