Hallo zusammen,
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Wetterstation, da der Hagel letztes Jahr bei mir alles zerstört hat.
Ich habe folgende Eckdaten, welche mir wichtig sind:
- Die Sensoren sollen am besten voneinander getrennt sein, da die Werte ja sonst nicht annähernd nach Norm gemessen werden können
- Upload auf diverse Portale (Awekas,...) und auf Homepage (gerne auch grafisch aufgehübscht) soll möglich sein
- die Sensoren sollten, mangels Möglichkeiten zum aufstellen, eine hohe Reichweite haben (zwischen Station und Windmesser sind ca. 10m (und sich Dach), Temperaturmesser ist circa 25m (und 3 dicke Wände) und der Regenmesser ebenfalls circa 25m (und 3 dicke Wände) entfernt
- preislich soll es so günstig wie möglich sein, gerne auch gebraucht
Ich freue mich auf eure Ideen,
Liebe Grüße
Philipp
Wetterstation inkl. Upload gesucht
- Ton_vanN
- Beiträge: 128
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:39
- Wohnort: Hengelo(Ov)
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 6 mal
Re: Wetterstation inkl. Upload gesucht
Mit Ecowitt-Sensorik&Konsole kann Ihre Wunschliste ziemlich weit erfüllt werden.
Sensors: TFA_Nexus + LaCrosse_WS7000 + Tempest + Ecowitt + DIY
Software: WsWin + WeeWX + Meteotemplate + GW1000 + Meteobridge + Domoticz + DIY
Software: WsWin + WeeWX + Meteotemplate + GW1000 + Meteobridge + Domoticz + DIY
- Gyvate
- Beiträge: 3722
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Wetterstation inkl. Upload gesucht
vielleicht dazu mal unser WiKi lesen

wiki/doku.php?id=wiki:wetterstationen:ecowitt-stationen
Vieles geht "out-of-the-box", aber eine honigschwitzende eierlegende Woll-Milch-Sau sind die Stationen natürlich nicht.
Übertragung an WU, Ecowitt, WeatherCloud, WOW und ein Ziel eigener Wahl kann jede der Konsolen.
Hinsichtlich Basissensoren (Wind, Regen, Temperatur, Feuchte, Solar) gibt es viele Varianten mit Kombisensoren (7-in-1, 6-in-1, 3-in-1) und eine Vielzahl unterschiedlicher Einzelsensoren. Preislage: 120 - 400 EUR.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki