WsWin von Vantage und von HP1000
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 08 Jan 2021, 11:23
WsWin von Vantage und von HP1000
Hallo, ich habe paar Fragen und bin nicht ganz der Technik Profi
meine Vantage Pro2 ist über einen Nano (awekas) angebunden . Gleichzeitig lese ich die Daten bei WsWin ein.
Das klappt trotz mancher Übertragungsprobleme gut. Bei Luftdruck habe ich aber Datensätze in Stundenabständen mit 000 HPa...also das ist grafisch dann nicht so gut wenn Ausreißer kommen. Wo liegt das Problem?
2. ich habe noch eine HP1000 Froggit mit Anbindung über Weathercloud.
Das passt. Dort kann man auch eine Export .csv erstellen.
Diese möchte ich auch über WsWin einlesen.
Fargen: Kann ich WsWin 2x installieren um beide Wetterstationen in WsWin zu sehen. Oder geht das auch anders?
Und wie kann ich die Weathercloud...csvDatei einlesen bei WsWin? Aber ich glaube das gibts ein Video von Werner.
Danke
Gruss aus dem tiefverschneiten Erzi
Steffen
meine Vantage Pro2 ist über einen Nano (awekas) angebunden . Gleichzeitig lese ich die Daten bei WsWin ein.
Das klappt trotz mancher Übertragungsprobleme gut. Bei Luftdruck habe ich aber Datensätze in Stundenabständen mit 000 HPa...also das ist grafisch dann nicht so gut wenn Ausreißer kommen. Wo liegt das Problem?
2. ich habe noch eine HP1000 Froggit mit Anbindung über Weathercloud.
Das passt. Dort kann man auch eine Export .csv erstellen.
Diese möchte ich auch über WsWin einlesen.
Fargen: Kann ich WsWin 2x installieren um beide Wetterstationen in WsWin zu sehen. Oder geht das auch anders?
Und wie kann ich die Weathercloud...csvDatei einlesen bei WsWin? Aber ich glaube das gibts ein Video von Werner.
Danke
Gruss aus dem tiefverschneiten Erzi
Steffen
- LE-Wetter
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Danksagung erhalten: 112 mal
- Kontaktdaten:
Re: WsWin von Vantage und von HP1000
Hallo ins tiefverschneite Erzi,
Ja, du kannst WsWin zweimal installieren, du musst nur der neuen Instanz einen anderen Namen geben als Wswin, vielleicht nach der jeweilgen Station taufen.
Und zum Herstellen einer X-CSV schau dir das Video an, es gibt nichts Optimaleres, außer dass mal irgendwann eine fertige HP1000 x-csv in Wswin kommt
Zu den Luftdruckausfällen kann ich nichts sagen, das passt ja zu der Nano-Geschichte, die hier in einem anderen Thread gepostet wurde. In WsWin kannst du aber ggf. die Datensätze ändern
Ja, du kannst WsWin zweimal installieren, du musst nur der neuen Instanz einen anderen Namen geben als Wswin, vielleicht nach der jeweilgen Station taufen.
Und zum Herstellen einer X-CSV schau dir das Video an, es gibt nichts Optimaleres, außer dass mal irgendwann eine fertige HP1000 x-csv in Wswin kommt
Zu den Luftdruckausfällen kann ich nichts sagen, das passt ja zu der Nano-Geschichte, die hier in einem anderen Thread gepostet wurde. In WsWin kannst du aber ggf. die Datensätze ändern
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 01 Jan 2021, 20:32
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 10 mal
Re: WsWin von Vantage und von HP1000
Ich nutze die HP1000SE Pro von Froggit.außer dass mal irgendwann eine fertige HP1000 x-csv in Wswin kommt
Mit entsprechender Datenaufzeichnung auf SD-Karte.
Diese CSV importiere ich über eine von mir erstellte x-csv Datei.
Wenn gewünscht kann ich die dafür notwendige cfg-Datei der Allgemeinheit zur Verfügung stellen.
- LE-Wetter
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Danksagung erhalten: 112 mal
- Kontaktdaten:
Re: WsWin von Vantage und von HP1000
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 01 Jan 2021, 20:32
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 10 mal
Re: WsWin von Vantage und von HP1000
Okay, bin gerade unterwegs und habe keinen Zugriff auf den PC.
Werde versuchen mich heute Abend drum zu kümmern.
Edit: Heute, 24.01., schaffe ich es nicht mehr.
Aber morgen früh
Werde versuchen mich heute Abend drum zu kümmern.
Edit: Heute, 24.01., schaffe ich es nicht mehr.
Aber morgen früh
Zuletzt geändert von Thomas87 am 24 Jan 2021, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 08 Jan 2021, 11:23
- wneudeck
- Beiträge: 985
- Registriert: 27 Nov 2020, 23:23
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 77 mal
- Kontaktdaten:
Re: WsWin von Vantage und von HP1000
Hallo,
für die hp1000se gibt es eine cfg-Datei für alle wswin-User:
wswin_x-csv-hp1000se.cfg
Die befindet sich, so man ein aktuelles Update von WSWIN hat, im Programmordner. Muss also nicht mehr selbst gestrickt werden.
für die hp1000se gibt es eine cfg-Datei für alle wswin-User:
wswin_x-csv-hp1000se.cfg
Die befindet sich, so man ein aktuelles Update von WSWIN hat, im Programmordner. Muss also nicht mehr selbst gestrickt werden.
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 01 Jan 2021, 20:32
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 10 mal
Re: WsWin von Vantage und von HP1000
Bei mir hat genau diese Datei nicht funktioniert.
Das war auch meine Hoffnung.
Unter anderem lag es am Datumsformat.
Dies ist in der ursprünglichen*,cfg nicht passend gewesen.
Mit dem Format yyyy/m/d h:nn war es dann möglich.
Bis ich dahinter kam, hatte ich mir aber schon die eigene cfg Datei gebastelt.
Das war auch meine Hoffnung.
Unter anderem lag es am Datumsformat.
Dies ist in der ursprünglichen*,cfg nicht passend gewesen.
Mit dem Format yyyy/m/d h:nn war es dann möglich.
Bis ich dahinter kam, hatte ich mir aber schon die eigene cfg Datei gebastelt.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 08 Jan 2021, 11:23
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 07 Apr 2022, 05:06
Re: WsWin von Vantage und von HP1000
Guten morgen Ihr Lieben,
bin von der HP!000 von Froggit auf die Froggit HP1000 SE Pro umgestiegen.
Leider funktioniert der csv Daten Import jetzt nicht mehr nach WsWin.
Hier wurde für die Station ein "cfg" eingestellt, die ich heruntergeladen haben.
Leider funktioniert die auch nicht.
Habe auch die neueste Firmware bei Froggit heruntergeladen und installiert.
Was mache ich falsch? oder gibt es eine neue cfg?
Würde mich so sehr über einen Tipp freuen..
Liebe Grüße
Chrissi
bin von der HP!000 von Froggit auf die Froggit HP1000 SE Pro umgestiegen.
Leider funktioniert der csv Daten Import jetzt nicht mehr nach WsWin.
Hier wurde für die Station ein "cfg" eingestellt, die ich heruntergeladen haben.
Leider funktioniert die auch nicht.
Habe auch die neueste Firmware bei Froggit heruntergeladen und installiert.
Was mache ich falsch? oder gibt es eine neue cfg?
Würde mich so sehr über einen Tipp freuen..
Liebe Grüße
Chrissi