Guten Tag,
Ich habe mir vor kurzem das GW2000 von Ecowitt zugelegt. (Bisher hatte ich GW2050) da das neue Teil LAN hat wollte ich es haben. Aber es bereitet mir enorme Probleme mit dem Luftdruck. In unregelmässigen Abständen manchmal nach mehreren Stunden sagt es kurzeitig auf 300 hpa ab. Hatte dieses leidige Problem auch schon jemand von Euch? Das ist h¡ganz grosser Mist. Woran kann das liegen? Logischerweise ist von diesen Schwankungen natürlich auch der Relative Luftdruck betroffen der durch den offset entsprechend eingestellt ist.
Anbei ein Beispiel aus meinem ECOWITT account!
Habe das Ding bei Froggit gekauft!
Ist mir übrigens mit dem GW2650 noch nie passiert!
Vielen Dank für Euere Infos
Ecowitt GW2000 - Ständige Schwankungen beim absoluten Luftdruck
Ecowitt GW2000 - Ständige Schwankungen beim absoluten Luftdruck
- Dateianhänge
-
- probleme mit GW20000.png (80.11 KiB) 837 mal betrachtet
- olicat
- Beiträge: 2361
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: Ecowitt GW2000 - Ständige Schwankungen beim absoluten Luftdruck
Hi!
Nein, ich habe das noch nicht erlebt und auch nicht irgendwo gesehen. Fuer mich eindeutig ein Reklamationsgrund.
Setz Dich am besten parallel sowohl mit Froggit als auch mit Ecowitt in Verbindung.
Versuche aber besser vorher nochmal ein anderes Netzteil.
Oliver
Nein, ich habe das noch nicht erlebt und auch nicht irgendwo gesehen. Fuer mich eindeutig ein Reklamationsgrund.
Setz Dich am besten parallel sowohl mit Froggit als auch mit Ecowitt in Verbindung.
Versuche aber besser vorher nochmal ein anderes Netzteil.
Oliver
Re: Ecowitt GW2000 - Ständige Schwankungen beim absoluten Luftdruck
Habe das Ding an einen Mini USV hängen. Darf das was ausmachen. Hatte das GW2650 schon seit über einen Jahr dran und nie Probleme gehabt. Amper sind mehr als genügend vorhanden.
Habe wie empfohlen bereits mich an Froggit und Ecowitt gewandt.
Habe wie empfohlen bereits mich an Froggit und Ecowitt gewandt.
- Gyvate
- Beiträge: 3722
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Ecowitt GW2000 - Ständige Schwankungen beim absoluten Luftdruck
Ich würde den GW2000 mal ein paar Tage lang ohne Deine mini-USV direkt am Stromnetz betreiben und sehen, ob das Phänomen bestehen bleibt.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki