marco005 hat geschrieben: ↑12 Jan 2023, 18:54
Dabei ist mir aufgefallen, das die WS1900 Konsole nur jede Minute zu WU sendet, während die HP1000 Konsole und der GW 1000 alle 16 Sekunden sendet. Einstellen kann man da ja nix, oder?
Woran machst Du denn diese "Beobachtung", die nicht mehr als eine Vermutung sein kann, fest ?
Sowohl die WS19x0 als auch die HP25x0 (HP1000SE Pro) Konsolen als auch die GWyx00 Konsolen senden im Minutenrhythmus zu WU (ausser man würde die Custom Server Funktion dazu nutzen).
16 Sekunden ist das Übertragungsintervall des Aussenkombisensors (WH65/WS69/WS68) zur jeweils verbundenen Konsole. Das ist etwas ganz Anderes.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page:
http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch:
http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki