Ich habe ja noch den alten Klimalogger und auch die WS300PC in Betrieb. Da ich schon jahrelang mit Linux unterwegs bin - und auch der Klimalogger mich langsam etwas nervt, habe ich erfreut festgestellt, dass Werner Krenn mittels WeeWX (Linux) irgendwas Neues projektiert hat.
Sofort war ich nun (da unterstützt) auf Ecowitt unterwegs und habe mir zum Probieren den GW1100 und einen Sensor in den Einkaufswagen gelegt. Leider habe ich nicht an das WLAN gedacht, dass dann auch nachts laufen muss. Das passt bei mir nicht ins Konzept - sonst wäre es echt ideal (wegen Linux) gewesen.
Bleibt also nur der Klimalogg Pro. Der hat aber immer noch das riesen Manko hat, dass ich erst an der Station auf einen Knopf drücken muss um am PC Daten zu empfangen. Auch bleibe ich damit, nach - wie vor, an meinem virtuellen Win7 gebunden.
Lieber wäre mir allerdings die Lösung einer smarten Wetterstation, die mittels LAN angebunden wird (oder die Ihre Daten speichert und später versenden kann) und mit WeeWX (und am Besten auch von dem Projekt von Werner Krenn unterstützt wird*) kompatibel ist. Gibt es so etwas?
* = Ich habe mir das noch nicht angeschaut was der Autor von WS-Win da projektiert hat.
Ersatz für den Klimalogger - Ecowitt schon fast gekauft
- olicat
- Beiträge: 2361
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: Ersatz für den Klimalogger - Ecowitt schon fast gekauft
Hi!
Dann kaeme das GW2000 fuer Dich in Frage. Ist immer noch Ecowitt hat aber - als einzige mir bekannte aktuelle Station - auch eine RJ45-Buchse zum Anschluss an das Netzwerk per Kabel.
Oliver
Dann kaeme das GW2000 fuer Dich in Frage. Ist immer noch Ecowitt hat aber - als einzige mir bekannte aktuelle Station - auch eine RJ45-Buchse zum Anschluss an das Netzwerk per Kabel.
Oliver
Zuletzt geändert von olicat am 25 Nov 2022, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
- Gyvate
- Beiträge: 3722
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Ersatz für den Klimalogger - Ecowitt schon fast gekauft
Ausser der GW2000 Konsole gibt es noch, allerdings nur in USA (915 MHz) und bei Ambient, das ObserverIP 2.0 Modul (Konsole/Gateway), das wie die GW2000 Konsole sowohl WLAN als auch LAN "kann". Technisch ist das eine - nur in USA vertriebene - WH2685 Konsole. Also flapsig gesagt, ein GW2000 ohne Innentemperatur, Innenluftfeuchte und Luftdrucksensor.
Sieht von aussen auch aus wie ein altes WH2600, das nur LAN konnte, bzw. wie ein moderner WH2650, der nur WLAN kann. Auf den ersten Blick schwierig auseinander zu halten. Die Lämpchen sind anders beschriftet.
Also optisch m.M.n. nicht so attraktiv (allerdings Geschmacksache) und, wie gesagt, in Europa nicht verwendbar.
In der reinen Ecowitt-Welt, jenseits der Ambient-Sonderlocken, gibt es nur die GW2000 Konsole, die WLAN und LAN kann bzw. überhaupt LAN kann. Die ist für den elektrogsmogreduzierten Einsatz hervorragend geeignet - und gleichzeitig die modernste und mächtigste, wenn auch displaylose, Konsole, die Ecowitt hat.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki