Hallo,
ich wollte mir die gespeicherten Daten von ecowitt.net von den zurückliegenden ca. 10 Monaten herunterladen, seit ich den Account dort habe. Soviel ich weiß werden die Daten nur 1 Jahr...
Da der WN30 ja leider nicht wasserdicht ist und bei Poolbetrieb der Kinder mit Wasser auch ausserhalb des Pools gerechnet werden muss, habe ich heute mein Pool-Thermometer wasserdicht...
Im dritten Anlauf habe ich schließlich meine Ersatzgruppe von Ecowitt erhalten.
Sendungslaufzeit 6 Tage ! Normaler Chinapost-Versand - allerdings mit Endauslieferer Hermes.
Beim Endauslieferer DHL...
so, die HP1000SE Pro ist nun seit gut zwei Tagen im Betrieb. Bisher bin ich äußerst zufrieden.
Einrichtung der Station und Anbindung aller Sensoren lief absolut problemlos. Die...
da meine HP1000pro vermutlich irreparabel defekt ist (Display ist und bleibt dunkel) suche ich eine vergleichbare Station.
Die o.g. wird von Froggit ja beworben wie Sauerbier....
Ich moechte den froggit hp1000 pro single sensor anschaffen. Was ist euer rat zur platzirung der regen und temp sensor. Ich kann diese nicht in offener feld platzieren. Ein moeglichkeit waehre an ein...
Ich hatte heute mal einen SDR-Stick auf 868 Mhz am Start um mir hier @ home den Traffic anzuzeigen…
Jetzt wird’s lustig: Der Feinstaubsensor (DP200 Froggit) überträgt nicht nur 2.5um/m²...
Der Hygrosensor in der Y-shape Außeneinheit (auf dem Dach montiert) meiner Wetterstation HP1000SE Pro zeigt seit zwei Tagen nur noch 1% an. Alle anderen Sensoren der Außeneinheit funktionieren...
Servus zusammen, ich bin ganz neu hier im Forum und bin aus Zufall auf euch gestoßen. Ich betreibe seit einem halben Jahr eine Sainlogic Wlan Wetterstation auf unserem Hausdach und bin bisher mehr...
Heute hat Ecowitt eine neue Verkaufsseite in Betrieb genommen.
Unter kann man zukuenftig seine Einkaeufe bei Ecowitt taetigen. Noch sieht es etwas wild aus und ich wuerde selbst wohl...
Guten Abend,
ich habe mir die genannte Station und einen Satz Innenraumsensoren zugelegt um mir auch den Verlauf der Luftfeuchte anzuzeigen zu können.
Auf der Basisstaion kann man sich ja den...
laut Rückmeldung von Froggit ist die Lieferbarkeit der Stationen mit dem Ultrasonic Sensor bei Froggit derzeit unbekannt.
Das neue USB Gateway mit eigener Weboberfläche ist dort auch...
Die MeteoBridge kann mit der aktuellen Version v5.2 nun auch die Daten einer Froggit WH4000SE, ELV WS980, FineOffset WH2350 oder Ecowitt WS2320E auslesen.
Dies erfolgt nicht ueber die custom...
Heute moechte ich Euch auf einen neuen, vielleicht fuer manch einen interessanten Dienst aufmerksam machen.
Ein australischer Nutzer des WXForum hat einen kostenlosen Web-Dienst erzeugt, der die...
Ich habe den Monatswechsel mal dazu genutzt, das WIKI hinsichtlich der verfuegbaren Ecowitt-Technik etwas zu aktualisieren.
Es gibt nun also ein paar aktualisierte Informationen zu GW1100, WH65,...
Hier mal die Zahlen des heutigen Gewitters hier knapp oberhalb von Berlin in Hohen Neuendorf.
Der WH57 hat am 25.07.2021 zwischen 16:22:51 und 19:56:54 (die FOSHKplugin-Gewitterwarnung endete...
Ich schalte gerne mein WLAN in den Nachtstunden aus, bedeutet das für den DP1500 Wi-Fi Wetterserver mit DP50/WH31A & WH3000SE All-in-One Außensensor das die Werte hier verloren gehen?
ich bin im Moment dabei mir eine neue Wetterstation zuzulegen. Mittlerweile bin ich bei Froggit angekommen (u.A. weil mir die Davis mit zusätzlichen Sensoren halt doch zu teuer ist)....
ich habe seit gut 7 Jahren o.g. Station in Betrieb ( wie hier ) und bin eigentlich recht zufrieden damit. Nun hat es leider beim letzen Hagel wesentliche Teile (Windfahne, Schaufelrad) vom...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.