("Aussen-" bedeutet hier ausserhalb der Konsole

In Deutschland ist die MiniStation für ca. 35 EUR unter der Marke GARNI erhältlich, ein tschechischer FineOffset Klon Wiederverkäufer, der auch die WH2910 mit Kombiaussersensor (WH65/WS69) und die HP2552 (mit Ultraschallanemometer) als GARNI Modelle vertreibt. Das Handbuch ist in tschechisch und Englisch.
Die Konsole läuft mit einem 6V 0,1 A Netzteil und drei AAA Batterien. Im Nur-Batteriebetrieb angeblich ein Jahr. Im Nur-Batteriebetrieb schaltet sich die Hintergrundbeleuchtung nach wenigen Sekunden wieder aus.
Nachstehend ein Bild der Konsole, die sehr gut ablesbar ist und für die sich drei Helligkeitsstufen (Stufe 3 = dunkel) einstellen lassen. Es gibt eine barometrische Wettervorhersage (benötigt ca. 30 Tage zum Einspielen). Neben den aktuellen Werten werden die Hoch-/Tiefwerte des Tages angezeigt (Zurücksetzung um Mitternacht - Rücksetzung kann abgeschaltet werden). Es lässt sich auch der Taupunkt für den jeweiligen Aussensensor anzeigen. Temperatur und Luftdruck lassen sich kalibrieren. Es lässt sich ebenfalls ein Alarm einrichten. Weiterhin werden die Mondphasen angezeigt.
Soweit diee Konsole in Kürze, die sich durchaus als Zweitkonsole einsetzen lässt.
Lieferumfang:
Ein WH32F Sensor, Konsole, Netzteil 6V, Handbuch, ein Plastik-Clip zum Aufhängen der Konsole (geht auch mit Schraubenkopf oder Nagel). Die Konsole selbst hat einen ausklappbaren Ständer.
Die Konsole hat kein WiFi-Modul, ist also eine reine Empfänger-Konsole.
Das kann wichtig sein, wenn man z.B. die Konsole im Schlafzimmer aufstellen will, aber nicht die Elektro-Smog-Belastung erhöhen will.