Hallo,
hat jemand das Interface WS 2000 von ELV über eine serielle Schnittstelle,
oder über einen USB/Seriell Adapter unter Windows 11 in Betrieb?
Ich möchte mit dem Wetterrechner auf Windows 11 umsteigen und
wüsste gerne ob es unter Windows 11 läuft.
Gruß Bernhard
Die Suche ergab 15 Treffer
- 26 Okt 2025, 19:48
- Forum: ELV / Conrad
- Thema: Interface Ws2000/ 2500 unter Windows 11
- Antworten: 0
- Zugriffe: 168
- 11 Apr 2025, 19:00
- Forum: Bastler und Tüftler
- Thema: Empfangsverbesserung WS2000/WS7000
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1638
Re: Empfangsverbesserung WS2000/WS7000
Hallo,
du kannst die eingebaute Antenne nach draußen verlegen als Stab,
oder die Länge von 17,3 auf 34,6 cm verlängern.
Mal ausprobieren.
Gruß Bernhard
du kannst die eingebaute Antenne nach draußen verlegen als Stab,
oder die Länge von 17,3 auf 34,6 cm verlängern.
Mal ausprobieren.
Gruß Bernhard
- 30 Aug 2024, 11:40
- Forum: Davis
- Thema: Gewindegrösse Davis 7714 Solar Radiation Shield
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1140
Re: Gewindegrösse Davis 7714 Solar Radiation Shield
Hallo,
ich habe mir eine M4 Gwindestange V2A Stahl gekauft,
und alles auf metrisch umgebaut.
Gruß Bernhard
ich habe mir eine M4 Gwindestange V2A Stahl gekauft,
und alles auf metrisch umgebaut.
Gruß Bernhard
- 05 Jul 2024, 16:48
- Forum: Wetter-Statistiken
- Thema: Rekordniederschlag
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1572
Re: Rekordniederschlag
Hallo,
für das Rekordjahr Juli 2023 bis Juni 2024
betrugen die Langzeitwerte 1961 bis 1990 bei der Wetterstation in meiner Nähe ( Bad Lippspringe)
913,6mm
Bei mir waren es in dem Jahr 1485,9 mm
Gruß Bernhard
für das Rekordjahr Juli 2023 bis Juni 2024
betrugen die Langzeitwerte 1961 bis 1990 bei der Wetterstation in meiner Nähe ( Bad Lippspringe)
913,6mm
Bei mir waren es in dem Jahr 1485,9 mm
Gruß Bernhard
- 26 Mär 2024, 10:47
- Forum: ELV / Conrad
- Thema: WS7000-Anemometer Reparatur
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10075
Re: WS7000-Anemometer Reparatur
Hallo,
zum Auseinanderbauen braucht man nur die Alustange abschrauben,
In dem Aufnahmeloch des Windmessers die Schraube lösen,
dann den Plastiknippel oberhalb der Schraube nach hinten drücken
und gleichzeitig an der Windfahne ziehen. Dann kann man das Innenleben
herausziehen. Beim Zusammenbauen ist ...
zum Auseinanderbauen braucht man nur die Alustange abschrauben,
In dem Aufnahmeloch des Windmessers die Schraube lösen,
dann den Plastiknippel oberhalb der Schraube nach hinten drücken
und gleichzeitig an der Windfahne ziehen. Dann kann man das Innenleben
herausziehen. Beim Zusammenbauen ist ...
- 02 Feb 2023, 10:52
- Forum: Wetter-Webseiten
- Thema: DNS-Problem mit Awekas
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4164
Re: DNS-Problem mit Awekas
Hallo,
bin auch bei Telekom, seit 1:00 Uhr werden keine Daten mehr gesendet. AWEKAS -no answer
Gruß Bernhard
bin auch bei Telekom, seit 1:00 Uhr werden keine Daten mehr gesendet. AWEKAS -no answer
Gruß Bernhard
- 25 Mär 2022, 13:34
- Forum: WsWIN / PC-Wetterstation
- Thema: Helligkeitswerte ok/ Sonnenstunden nicht berechnet
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2409
Re: Helligkeitswerte ok/ Sonnenstunden nicht berechnet
Hallo,
probier mal folgendes:
Wswin beenden,
Die Datei WS2_2022.DAT im Hauptverzeichnis von Wswin löschen.
Dann Wswin neu starten und die Monatsansicht aufrufen.
Die Datei wird dann neu erzeugt.
Gruß Bernhard
probier mal folgendes:
Wswin beenden,
Die Datei WS2_2022.DAT im Hauptverzeichnis von Wswin löschen.
Dann Wswin neu starten und die Monatsansicht aufrufen.
Die Datei wird dann neu erzeugt.
Gruß Bernhard
- 27 Dez 2021, 18:33
- Forum: WsWIN / PC-Wetterstation
- Thema: WSWIN Langzeitwerte
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1546
Re: WSWIN Langzeitwerte
Hallo,
ruf doch mal die Jahresansichten der einzelnen Jahre auf.
Gruß Bernhard
ruf doch mal die Jahresansichten der einzelnen Jahre auf.
Gruß Bernhard
- 14 Sep 2021, 11:53
- Forum: Wetter-Talk
- Thema: Ich besitze eine Wifi-Station oder herkömmliche Station
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6590
Re: Ich besitze eine Wifi-Station oder herkömmliche Station
Hallo,
ich besitze eine WS 2000 aus dem Jahr 2001 und bin
damit immer noch zufrieden.
Den Aussentemperatursensor habe ich mal ausgetauscht
gegen einen SHT75 nach einer Schaltung von dc3yc,
wegen der genaueren Messung der Luftfeuchte.
Gruß Bernhard
ich besitze eine WS 2000 aus dem Jahr 2001 und bin
damit immer noch zufrieden.
Den Aussentemperatursensor habe ich mal ausgetauscht
gegen einen SHT75 nach einer Schaltung von dc3yc,
wegen der genaueren Messung der Luftfeuchte.
Gruß Bernhard
- 20 Jun 2021, 11:45
- Forum: Davis
- Thema: Vantage Pro 2, Feuchtesensor zeigt 0%
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8185
Re: Vantage Pro 2, Feuchtesensor zeigt 0%
Hallo,
warscheinlicht geht der Sensor ab einer bestimmten Feuchte z.B. 70% auf Null,
wenn der Wert morgens dann unterschritten wird, zeigt er wieder normal an.
Für Innenmesseungen noch brauchbar.
Gruß Bernhard
warscheinlicht geht der Sensor ab einer bestimmten Feuchte z.B. 70% auf Null,
wenn der Wert morgens dann unterschritten wird, zeigt er wieder normal an.
Für Innenmesseungen noch brauchbar.
Gruß Bernhard