WS7000-Anemometer Reparatur
- Ton_vanN
- Beiträge: 128
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:39
- Wohnort: Hengelo(Ov)
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 6 mal
WS7000-Anemometer Reparatur
Nach 21 Jahren ständiges Betrieb ist jetzt mein WS7000-Anemometer nicht mehr sichtbar für PC-Interfaces und für Domoticz.
Alles bewegt noch und sieht (aus Entfernung) richtig aus.
Ausreichend Sonne, also könnte ein interner Speisungfehler sein.
Wegen Alter ist Basteln gefordert (oder 'Entfernen').
Wenn Fehler der Sonnenspeisung zutreffend wäre, hat jemand mal versucht "über Draht" zu speisen (mit PowerPack als galvanisch getrennte 'Ersatz-Sonne')?
Alles bewegt noch und sieht (aus Entfernung) richtig aus.
Ausreichend Sonne, also könnte ein interner Speisungfehler sein.
Wegen Alter ist Basteln gefordert (oder 'Entfernen').
Wenn Fehler der Sonnenspeisung zutreffend wäre, hat jemand mal versucht "über Draht" zu speisen (mit PowerPack als galvanisch getrennte 'Ersatz-Sonne')?
Sensors: TFA_Nexus + LaCrosse_WS7000 + Tempest + Ecowitt + DIY
Software: WsWin + WeeWX + Meteotemplate + GW1000 + Meteobridge + Domoticz + DIY
Software: WsWin + WeeWX + Meteotemplate + GW1000 + Meteobridge + Domoticz + DIY
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 07 Dez 2020, 22:27
- Wohnort: Aschaffenburg/Obernau
- Danksagung erhalten: 1 mal
- Kontaktdaten:
Re: WS7000-Anemometer Reparatur
Hallo
Meist ist hier der Akku oder der Goldcap defekt.
3V 50mA VL-2330/HFN RS Best.Nr.: 407899
NF0,47F 5,5V EECF5R5U474 RS Best.Nr.: 107684
Das sind die alten Bestellnummern bei RS Electronic.
Das soll keine Schleichwerbung sein, ich habe sie nur hier gefunden.
Als Anhang habe ich eine Anleitung die von Bernhard ist, und ich hoffe er ist nicht sauer das ich das mal weiter reiche.
Gruss
Robert
Meist ist hier der Akku oder der Goldcap defekt.
3V 50mA VL-2330/HFN RS Best.Nr.: 407899
NF0,47F 5,5V EECF5R5U474 RS Best.Nr.: 107684
Das sind die alten Bestellnummern bei RS Electronic.
Das soll keine Schleichwerbung sein, ich habe sie nur hier gefunden.
Als Anhang habe ich eine Anleitung die von Bernhard ist, und ich hoffe er ist nicht sauer das ich das mal weiter reiche.
Gruss
Robert
- Dateianhänge
-
- Auseinanderbauen des Windsensors.doc
- (16.5 KiB) 183-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 07 Dez 2020, 23:07
- Wohnort: Schlangen
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Kontaktdaten:
Re: WS7000-Anemometer Reparatur
Hallo,
zum Auseinanderbauen braucht man nur die Alustange abschrauben,
In dem Aufnahmeloch des Windmessers die Schraube lösen,
dann den Plastiknippel oberhalb der Schraube nach hinten drücken
und gleichzeitig an der Windfahne ziehen. Dann kann man das Innenleben
herausziehen. Beim Zusammenbauen ist es vielleicht einfacher wenn man die Windfahne
vorher abschraubt und das Teil dann zusammensetzt, es geht aber auch ohne abzuschrauben.
Den Akku kann man noch überall kaufen, einfach nach VL2330 googeln.
Die Akkus habe ich schon öfters getauscht, eine defekten Goldcap hatte ich noch nicht.
Gruß Bernhard
zum Auseinanderbauen braucht man nur die Alustange abschrauben,
In dem Aufnahmeloch des Windmessers die Schraube lösen,
dann den Plastiknippel oberhalb der Schraube nach hinten drücken
und gleichzeitig an der Windfahne ziehen. Dann kann man das Innenleben
herausziehen. Beim Zusammenbauen ist es vielleicht einfacher wenn man die Windfahne
vorher abschraubt und das Teil dann zusammensetzt, es geht aber auch ohne abzuschrauben.
Den Akku kann man noch überall kaufen, einfach nach VL2330 googeln.
Die Akkus habe ich schon öfters getauscht, eine defekten Goldcap hatte ich noch nicht.
Gruß Bernhard
WS2000, WS2000PC, WS2500PC
TOA Blitzortung
TOA Blitzortung
- Ton_vanN
- Beiträge: 128
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:39
- Wohnort: Hengelo(Ov)
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 6 mal
Re: WS7000-Anemometer Reparatur
Offenbar erwecken die hohen Temperaturen der Akku wieder kurz zum Leben:
eine Konvulsion? Bestens eine Verschiebung der Reparatur .....
eine Konvulsion? Bestens eine Verschiebung der Reparatur .....
Sensors: TFA_Nexus + LaCrosse_WS7000 + Tempest + Ecowitt + DIY
Software: WsWin + WeeWX + Meteotemplate + GW1000 + Meteobridge + Domoticz + DIY
Software: WsWin + WeeWX + Meteotemplate + GW1000 + Meteobridge + Domoticz + DIY
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:22
- Wohnort: Frankens Metropole
- Hat sich bedankt: 4 mal
- Danksagung erhalten: 13 mal
- Kontaktdaten:
Re: WS7000-Anemometer Reparatur
Ton, einen S2000W-1 habe ich noch neu und originalverpackt hier, falls du Interesse hast. Aber die Reparatur mit einem neuen Akku ist auch einfach zu bewerkstelligen.
- Ton_vanN
- Beiträge: 128
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:39
- Wohnort: Hengelo(Ov)
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 6 mal
Re: WS7000-Anemometer Reparatur
Danke für Angebot!
Weil schon Anemo-Werten von Nexus und Tempest da sind, werde ich erstmal versuchen WS7000-Anemo zu reparieren:
hab noch meine 'Ur'-WS7000-15 als Überrest/Probe-Material.
Gelingt es nicht, dann jedenfalls Erfahrung gewonnen .......
Bei Bedarf werde ich im Anschluss auf Ihr Angebot zurückgreifen.
Weil schon Anemo-Werten von Nexus und Tempest da sind, werde ich erstmal versuchen WS7000-Anemo zu reparieren:
hab noch meine 'Ur'-WS7000-15 als Überrest/Probe-Material.

Bei Bedarf werde ich im Anschluss auf Ihr Angebot zurückgreifen.
Zuletzt geändert von Ton_vanN am 26 Jul 2024, 21:59, insgesamt 2-mal geändert.
Sensors: TFA_Nexus + LaCrosse_WS7000 + Tempest + Ecowitt + DIY
Software: WsWin + WeeWX + Meteotemplate + GW1000 + Meteobridge + Domoticz + DIY
Software: WsWin + WeeWX + Meteotemplate + GW1000 + Meteobridge + Domoticz + DIY
- Ton_vanN
- Beiträge: 128
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:39
- Wohnort: Hengelo(Ov)
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 6 mal
Re: WS7000-Anemometer Reparatur
Bei weiterer Untersuchung der Grafiken ergibt sich ein differenzierteres Bild als erwartet.
In meiner Konfiguration liest 2*WsWin über PC_Interfaces von Type WS7000-13, weil 1*Domoticz hört über RFLinkGateway.
PC_Interface1 hört seit März 2024 den Anemometer WS7000/15 nie/selten.
PC_Interface2 und RFLinkGateway hören normalerweise noch immer den WS7000/15:
RFLinkGateway besser als PC_Interface2 (RFLinkGateway hat 'echte' Antenne!), aber die erhaltene Werte sind bei beide oft 0.
Die aussagekräftigste Grafik ist von Domoticz. Fazit (nicht sehr hilfreich):
Alle 'Reader'-Schnittstellen funktionieren, obwohl PC_Interface1 sehr schwach.
Akku von WS7000-15 ist offenbar im März zusammengebrochen, aber immer noch schwach anwesend.
Könnte als Notmassnahme die Daten von WS7000-15 aus Domoticz über wsmerge.csv uploaden zu WsWin, aber dass ist nicht garantiert lückenlos .......
=> Ersatz der Akku bleibt notwendig.
In meiner Konfiguration liest 2*WsWin über PC_Interfaces von Type WS7000-13, weil 1*Domoticz hört über RFLinkGateway.
PC_Interface1 hört seit März 2024 den Anemometer WS7000/15 nie/selten.
PC_Interface2 und RFLinkGateway hören normalerweise noch immer den WS7000/15:
RFLinkGateway besser als PC_Interface2 (RFLinkGateway hat 'echte' Antenne!), aber die erhaltene Werte sind bei beide oft 0.
Die aussagekräftigste Grafik ist von Domoticz. Fazit (nicht sehr hilfreich):
Alle 'Reader'-Schnittstellen funktionieren, obwohl PC_Interface1 sehr schwach.
Akku von WS7000-15 ist offenbar im März zusammengebrochen, aber immer noch schwach anwesend.
Könnte als Notmassnahme die Daten von WS7000-15 aus Domoticz über wsmerge.csv uploaden zu WsWin, aber dass ist nicht garantiert lückenlos .......
=> Ersatz der Akku bleibt notwendig.
Sensors: TFA_Nexus + LaCrosse_WS7000 + Tempest + Ecowitt + DIY
Software: WsWin + WeeWX + Meteotemplate + GW1000 + Meteobridge + Domoticz + DIY
Software: WsWin + WeeWX + Meteotemplate + GW1000 + Meteobridge + Domoticz + DIY
- Ton_vanN
- Beiträge: 128
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:39
- Wohnort: Hengelo(Ov)
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 6 mal
Re: WS7000-Anemometer Reparatur

Im Jahr 2017 stürzte bei einem Sturm der Wettermast um, wodurch der TFA_Nexus Anemometer teilweise beschädigt wurde und der ursprüngliche WS7000/15 (von 2001) von seiner Halterung abbrach.
TFA_Nexus_Anemometer war reparierbar, und für WS7000/15 einen gebrauchten Ersatz gefunden und eingebaut.
Also dieser gebrauchte Ersatz-WS7000/15 ist jetzt der mit der kaputten Batterie.
Der 'original WS7000/15 war noch als Ersatzteil verfügbar geblieben.
Rausgeholt und getestet (siehe Bild):
sieht sehr alt '& zebrechlich aus, funktioniert, aber noch einwandfrei!
Ein provisorischer Backup ist also vorhanden!
Dennoch ist das Alter des originalen WS7000/15 ein Grund, eine Reparatur des defekten WS7000/15 zu versuchen:
nur mit geringerer Dringlichkeit.
Sensors: TFA_Nexus + LaCrosse_WS7000 + Tempest + Ecowitt + DIY
Software: WsWin + WeeWX + Meteotemplate + GW1000 + Meteobridge + Domoticz + DIY
Software: WsWin + WeeWX + Meteotemplate + GW1000 + Meteobridge + Domoticz + DIY