Vantage Pro 2, Feuchtesensor zeigt 0%
Vantage Pro 2, Feuchtesensor zeigt 0%
Hallo,
seit kurzem zeigt der Feuchtigkeitssensor meiner Vantage Pro 2 zwischen spät abends und vormittags 0% an.
Interessanterweise scheint die Messung und Anzeige tagsüber dann wieder zu funktionieren.
Ich habe überlegt, mir einen neuen Temp/Hum Sensor zu kaufen, bin aber irgendwie nicht sicher, ob es tatsächlich der Sensor ist, der defekt ist, oder ob es sich um ein anderes Problem handelt.
Kennt jemand dieses Phänomen?
Viele Grüße
Jan
seit kurzem zeigt der Feuchtigkeitssensor meiner Vantage Pro 2 zwischen spät abends und vormittags 0% an.
Interessanterweise scheint die Messung und Anzeige tagsüber dann wieder zu funktionieren.
Ich habe überlegt, mir einen neuen Temp/Hum Sensor zu kaufen, bin aber irgendwie nicht sicher, ob es tatsächlich der Sensor ist, der defekt ist, oder ob es sich um ein anderes Problem handelt.
Kennt jemand dieses Phänomen?
Viele Grüße
Jan
- Jürgen
- Beiträge: 219
- Registriert: 07 Dez 2020, 23:18
- Wohnort: Porta Westfalica
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Danksagung erhalten: 3 mal
- Kontaktdaten:
Re: Vantage Pro 2, Feuchtesensor zeigt 0%
Hi,
ich hatte das Problem zwar bisher noch nicht, aber zwei Möglichkeiten könnten in Betracht kommen
1. Feuchtigkeit in der in der Elektronikbox. Ich hatte eine Undichtigkeit an der Solarzelle, so daß Wasser auf den Stecker vom Regenmesser tropfte - was zu utopischen Regenmengen führte.
2. Goldcap ausgelaufen. Normalerweise führt das zu einem Empfangsausfall der Sendeeinheit, sollte aber auch kontrolliert werden.
Was zeigen die anderen Sensoren an (vor allem die Temperatur), wenn der Feuchtesensor "aussteigt", ist die dann auch irgendwie "komisch"?
Wie alt ist die Station?
ich hatte das Problem zwar bisher noch nicht, aber zwei Möglichkeiten könnten in Betracht kommen
1. Feuchtigkeit in der in der Elektronikbox. Ich hatte eine Undichtigkeit an der Solarzelle, so daß Wasser auf den Stecker vom Regenmesser tropfte - was zu utopischen Regenmengen führte.
2. Goldcap ausgelaufen. Normalerweise führt das zu einem Empfangsausfall der Sendeeinheit, sollte aber auch kontrolliert werden.
Was zeigen die anderen Sensoren an (vor allem die Temperatur), wenn der Feuchtesensor "aussteigt", ist die dann auch irgendwie "komisch"?
Wie alt ist die Station?
Re: Vantage Pro 2, Feuchtesensor zeigt 0%
Hallo,
die Station ist schon gut 10 Jahre alt.
Ich zweifle auch eher an einem einfachen Defekt des Feuchtemesser, da ansonsten wohl auch die Temperaturmessung in Mitleidenschaft gezogen würde. Die Temperaturwerte werden aber unverändert plausibel angezeigt.
Ich werde das Gerät mal für ein paar Tage ins Haus holen und öffnen.
Viele Grüße
Jan
///
die Station ist schon gut 10 Jahre alt.
Ich zweifle auch eher an einem einfachen Defekt des Feuchtemesser, da ansonsten wohl auch die Temperaturmessung in Mitleidenschaft gezogen würde. Die Temperaturwerte werden aber unverändert plausibel angezeigt.
Ich werde das Gerät mal für ein paar Tage ins Haus holen und öffnen.
Viele Grüße
Jan
///
- wneudeck
- Beiträge: 985
- Registriert: 27 Nov 2020, 23:23
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 77 mal
- Kontaktdaten:
Re: Vantage Pro 2, Feuchtesensor zeigt 0%
Hallo Jan,
ich gehe davon aus, dass der Temp/Hum-Sensor defekt ist, wenn ein Feuchtigkeitsproblem ausgeschlossen werden kann. (denke an das Alter des Sensors)
Goldcap als Ursache ist auszuschließen, denn das würde ja zu einem Komplettausfall der Sendeeinheit (meist dann in der Nacht) führen und die anderen Werte sind ja ok. Dennoch ist es kein Fehler, den mal bei der Gelegenheit zu kontrollieren.
ich gehe davon aus, dass der Temp/Hum-Sensor defekt ist, wenn ein Feuchtigkeitsproblem ausgeschlossen werden kann. (denke an das Alter des Sensors)
Goldcap als Ursache ist auszuschließen, denn das würde ja zu einem Komplettausfall der Sendeeinheit (meist dann in der Nacht) führen und die anderen Werte sind ja ok. Dennoch ist es kein Fehler, den mal bei der Gelegenheit zu kontrollieren.
Re: Vantage Pro 2, Feuchtesensor zeigt 0%
Hallo,
hier ein kurzes Update;
Ich habe die Station mal für ein paar Tage ins Haus geholt und neben die Konsole gestellt.
Im Elektrofach waren weder Feuchtigkeit noch irgendwelche kleinen Tierchen zu sehen. Die Stecker waren in Ordnung.
Im Haus hat das Gerät dann gleich normale Daten gezeigt, die nicht sonderlich von den Konsolenwerten für Temperatur und Feuchtigkeit abwichen. Keine Auffälligkeiten bei Tag oder Nacht.
Gestern habe ich die Station wieder draußen an den Mast gehängt. Erst war alles gut, gegen Abend sanken die Feuchtigkeitswerte wieder auf Null und kamen erst wieder heute Morgen wieder zurück zu normalen Werten.
Im Verlauf der Nacht pendelten die Werte manchmal zwischen Null und 20%.
Jetzt sieht wieder alles normal aus.
Die Station hängt an dem Platz bereits seit mehreren Jahren.
Vielleicht sollte ich einen Exorzisten zu Rate ziehen?
Viele Grüße
Jan
///
hier ein kurzes Update;
Ich habe die Station mal für ein paar Tage ins Haus geholt und neben die Konsole gestellt.
Im Elektrofach waren weder Feuchtigkeit noch irgendwelche kleinen Tierchen zu sehen. Die Stecker waren in Ordnung.
Im Haus hat das Gerät dann gleich normale Daten gezeigt, die nicht sonderlich von den Konsolenwerten für Temperatur und Feuchtigkeit abwichen. Keine Auffälligkeiten bei Tag oder Nacht.
Gestern habe ich die Station wieder draußen an den Mast gehängt. Erst war alles gut, gegen Abend sanken die Feuchtigkeitswerte wieder auf Null und kamen erst wieder heute Morgen wieder zurück zu normalen Werten.
Im Verlauf der Nacht pendelten die Werte manchmal zwischen Null und 20%.
Jetzt sieht wieder alles normal aus.
Die Station hängt an dem Platz bereits seit mehreren Jahren.
Vielleicht sollte ich einen Exorzisten zu Rate ziehen?
Viele Grüße
Jan
///
- wneudeck
- Beiträge: 985
- Registriert: 27 Nov 2020, 23:23
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 77 mal
- Kontaktdaten:
Re: Vantage Pro 2, Feuchtesensor zeigt 0%
Hallo,
Entweder damit leben (ich wollte das nicht) oder einen neuen Sensor kaufen.
Würde ich nicht machen.Vielleicht sollte ich einen Exorzisten zu Rate ziehen?

Entweder damit leben (ich wollte das nicht) oder einen neuen Sensor kaufen.
Re: Vantage Pro 2, Feuchtesensor zeigt 0%
Ich ziehe natürlich auch die zweite Variante eher in Betracht.
Allerdings verstehe ich nicht, warum dieser Sensor drinnen normal funktioniert und dann plötzlich draußen nicht.
Viele Grüße
Jan
///
Allerdings verstehe ich nicht, warum dieser Sensor drinnen normal funktioniert und dann plötzlich draußen nicht.
Viele Grüße
Jan
///
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 07 Dez 2020, 23:07
- Wohnort: Schlangen
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Kontaktdaten:
Re: Vantage Pro 2, Feuchtesensor zeigt 0%
Hallo,
warscheinlicht geht der Sensor ab einer bestimmten Feuchte z.B. 70% auf Null,
wenn der Wert morgens dann unterschritten wird, zeigt er wieder normal an.
Für Innenmesseungen noch brauchbar.
Gruß Bernhard
warscheinlicht geht der Sensor ab einer bestimmten Feuchte z.B. 70% auf Null,
wenn der Wert morgens dann unterschritten wird, zeigt er wieder normal an.
Für Innenmesseungen noch brauchbar.
Gruß Bernhard
WS2000, WS2000PC, WS2500PC
TOA Blitzortung
TOA Blitzortung
Re: Vantage Pro 2, Feuchtesensor zeigt 0%
Hallo,
ich klinke mich jetzt mal hier ein. Da ich das auch schon hatte mit dem Sensor und der Feuchteanzeige auf 0%: Ich habe den RJ 11 Stecker erneuert. Das muss man mit einer Crimpzange machen. Die Pins der Stecker oxidieren nch einer Weile. Das sieht man daran, dass sie nicht mehr hell und klar sind. Ich habe inzwischen alle Stecker erneuert und die Sensoren funktionieren wieder einwandfrei.
ich klinke mich jetzt mal hier ein. Da ich das auch schon hatte mit dem Sensor und der Feuchteanzeige auf 0%: Ich habe den RJ 11 Stecker erneuert. Das muss man mit einer Crimpzange machen. Die Pins der Stecker oxidieren nch einer Weile. Das sieht man daran, dass sie nicht mehr hell und klar sind. Ich habe inzwischen alle Stecker erneuert und die Sensoren funktionieren wieder einwandfrei.
Viele Grüße Lothar
http://www.wetter-esslingen.info
http://www.wetter-esslingen.info
- Oldman
- Beiträge: 98
- Registriert: 08 Dez 2020, 07:34
- Wohnort: Hannover/ Nds
- Hat sich bedankt: 17 mal
- Danksagung erhalten: 10 mal
Re: Vantage Pro 2, Feuchtesensor zeigt 0%
Diesen Fehler gibt es bei Davis immer wieder,
ab einem bestimmten Wert (meisten so um ca.80%) kippt der Luftfeuchtewert gegen 10-0%
und unter diesem arbeitet der Sensor korrekt.
Der Fühler ist defekt!
ab einem bestimmten Wert (meisten so um ca.80%) kippt der Luftfeuchtewert gegen 10-0%
und unter diesem arbeitet der Sensor korrekt.
Der Fühler ist defekt!

Gruß Udo
----------------
geogr. Position:52°12′N, 9°58′O 90m
Station:Davis VP2+
----------------
geogr. Position:52°12′N, 9°58′O 90m
Station:Davis VP2+