Die Suche ergab 35 Treffer

von Volker S
11 Apr 2025, 20:44
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: WH51L - Bodenfeuchtesensor kalibrieren?
Antworten: 3
Zugriffe: 203

Re: WH51L - Bodenfeuchtesensor kalibrieren?

Nö, wie oben schon beschrieben, ich habe den Sensor vor dem Einbuddeln nur überprüft. Mir schien es nicht von Nöten das Gerät zu kalibrieren, wenn er doch bei den Tests (trocken=0% / Wasser=100%) alles richtig anzeigt. Was zeigt denn Dein von Dir kalibriertes Gerät an, wenn Dein Boden nahezu gesätti...
von Volker S
11 Apr 2025, 14:37
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: WH51L - Bodenfeuchtesensor kalibrieren?
Antworten: 3
Zugriffe: 203

WH51L - Bodenfeuchtesensor kalibrieren?

Hi, Ich habe jetzt seit gut einer Woche den WH51L eingeschwämmt (Bodentiefe 25-32cm). Vorher habe ich nur kontrolliert, ob er auch funktioniert. In Luft hat er 0% Feuchte und in Wasser 100% Feuchte angezeigt. Beim Einschwämmen und auch beim langen Beregnen zeigt er mir für meinen Boden ein Maximum v...
von Volker S
19 Jan 2025, 21:00
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: neue Firmware 2.3.9 für GW1100
Antworten: 252
Zugriffe: 43398

Re: neue Firmware 3.1.9 für GW2000 veröffentlicht

Also ich habe nur den GW2000 inklusive den Außensensor WN32(WH32) Outdoor Thermo-hygrometer aktiv. Ergo ganz klar nutze ich den internen Drucksensor. Ferner ist mein GW2000 am LAN angeschlossen (das dürfte aber egal sein). ...und zur Wiederholung: bei mir funktioniert die Luftdruckanzeige nach wie v...
von Volker S
19 Jan 2025, 16:12
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: neue Firmware 2.3.9 für GW1100
Antworten: 252
Zugriffe: 43398

Re: neue Firmware 3.1.9 für GW2000 veröffentlicht

...das der Luftdruck seit dem Flashen konstant ist kann ich nicht bestätigen.
von Volker S
14 Dez 2024, 13:10
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: neue Firmware 2.3.9 für GW1100
Antworten: 252
Zugriffe: 43398

Re: neue Firmware 3.1.7 für GW2000 und 2.3.5 für GW1100 veröffentlicht

Ich habe es heute in der WebUI nochmal suchen lassen - und danach hatte er das Update gefunden (GW2000)..
von Volker S
13 Dez 2024, 14:37
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: neue Firmware 2.3.9 für GW1100
Antworten: 252
Zugriffe: 43398

Re: neue Firmware 3.1.7 für GW2000 und 2.3.5 für GW1100 veröffentlicht

Dauert wohl noch etwas - bei mir (GW2000) ist die neueste Version noch die 3.1.6.
von Volker S
12 Jan 2024, 10:33
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: neue Firmware 2.3.9 für GW1100
Antworten: 252
Zugriffe: 43398

Re: neue Firmware 3.1.0 für GW2000 veröffentlicht

...bisher hat mein GW2000 unter dem Menüpunkt "Device" mir immer automatisch angezeigt, wenn eine neue Firmware vor lag. Das macht er bis heute nicht. Höchstwahrscheinlich würde er eine neue Version finden, wenn ich die Suche nach neuer Firmware selber anstoße. Trotzdem werde ich noch wart...
von Volker S
06 Jan 2024, 20:15
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: WN34L vs WN30
Antworten: 3
Zugriffe: 423

Re: WN34L vs WN30

Alles klar - schönen Dank für Eure guten Infos. Noch funktioniert mein alter Sensor im Gartenteich (Kabelsensor vom alten Klimalogger). Altersbedingt kommt man da nur noch an die kabellosen Sensoren dran. Von der Dichtigkeit des Gehäuses her, würde ich den alten Sensor auch eher in die Nähe von eine...
von Volker S
06 Jan 2024, 18:01
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: WN34L vs WN30
Antworten: 3
Zugriffe: 423

WN34L vs WN30

Hi, beide sind ja IP65, der günstigere WN30-Kabelsensor besitzt aber 2x 1,5V AA - Batteriefächer, während der WN34L nur mit einer solchen Batterie bestückt wird. Da erscheint mir der günstigere Sensor vertrauenerweckender. Gibt es Langzeiterfahrungen bezüglich des WN34L? Wie lange hält also dort nur...
von Volker S
29 Nov 2023, 10:37
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: GW2000 neu starten - 2 Optionen
Antworten: 1
Zugriffe: 419

GW2000 neu starten - 2 Optionen

Hi, nach fast 1 Jahr musste ich meinen GW2000 neu starten, weil er mir keine Temperaturen mehr übermittelt hat. Ich habe ihn durch einen Vollreset (>10sek) auf Werkeinstellungen zurückgestellt (das 5sek-Reset hatte nichts gebracht). Was ist denn wenn man ihm den Strom klaut? Hält er dann die eingege...