neue Firmware 2.3.9 für GW1100

Für Geräte von froggit
Volker S
Offline
Beiträge: 35
Registriert: 31 Aug 2021, 23:45
Hat sich bedankt: 28 mal
Danksagung erhalten: 4 mal

Re: neue Firmware 3.1.7 für GW2000 und 2.3.5 für GW1100 veröffentlicht

#171

Beitrag von Volker S »

Dauert wohl noch etwas - bei mir (GW2000) ist die neueste Version noch die 3.1.6.
Dateianhänge
ecowitt.jpg
ecowitt.jpg (5.81 KiB) 698 mal betrachtet
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3722
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

Re: neue Firmware 3.1.7 für GW2000 und 2.3.5 für GW1100 veröffentlicht

#172

Beitrag von Gyvate »

manchmal muss man sich ausloggen und wieder neu einloggen bzw. die Abfrage mehrmals starten.
Bei WS View Plus die App ganz aus dem Hauptspeicher (RAM) entfernen/entladen und wieder neu starten. Dann werden die ganzen Initialabfragen gestartet.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Wetterchen
Offline
Beiträge: 69
Registriert: 22 Dez 2020, 14:06
Wohnort: Bochum
Hat sich bedankt: 29 mal
Danksagung erhalten: 7 mal
Kontaktdaten:

Re: neue Firmware 3.1.7 für GW2000 und 2.3.5 für GW1100 veröffentlicht

#173

Beitrag von Wetterchen »

Irgendwas stimmt nicht mit der neuen Version für die GW1100.

Seit dem Update kommen die Übertragungen unregelmäßig laut Foshkplugin. Ich habe noch ein 2., der hatte gestern sein Update gezogen und das selbe Ding.
Hier das Bild zur Veranschaulichung:
GW2000 ist noch normal.
Und die anderen GW1100 machen was sie wollen.


Der Interval schaut laut Foshkplugin normal zu laufen (WSwand läuft in 30sec, WS1100&GW2000 in 16sec) :hm:

Code: Alles auswählen

interval	30
isintvl	30
isintvl10	30
Edit: ich habe jetzt das WS Interval auf 16sec gestellt und das sieht nun besser aus. Keine Ahnung warum und wieso das jetzt ein Unterschied machen soll, wenn die Konsole weiterhin in 30sec Takt updatet.

Mein GW2000 bekommt das 3.1.7 einfach nicht angeboten. Vll. zurückgezogen worden?
Zuletzt geändert von Wetterchen am 14 Dez 2024, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
olicat
Offline
Beiträge: 2361
Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
Wohnort: Hohen Neuendorf
Hat sich bedankt: 41 mal
Danksagung erhalten: 477 mal
Kontaktdaten:

Re: neue Firmware 3.1.7 für GW2000 und 2.3.5 für GW1100 veröffentlicht

#174

Beitrag von olicat »

Hi!
Mein GW2000 bekommt das 3.1.7 einfach nicht angeboten. Vll. zurückgezogen worden?
Nein.
Zumindest hier wird mir das Update für das GW2000 weiterhin angeboten. Ich bin allerdings nicht zu Hause und kann es daher nicht installieren, testen, verifizieren.

Hast Du beide Update-Wege probiert? Also WebUI und WSView Plus? Neustart?

Oliver
Benutzeravatar
moppedhausi
Offline
Beiträge: 217
Registriert: 08 Dez 2020, 09:17
Wohnort: Willich
Hat sich bedankt: 96 mal
Danksagung erhalten: 8 mal
Kontaktdaten:

Re: neue Firmware 3.1.7 für GW2000 und 2.3.5 für GW1100 veröffentlicht

#175

Beitrag von moppedhausi »

Guten Tag,

ich habe das Update Gestern auf mein GW2000 Gateway gestartet, völlig problemlos auch in Verbindung mit FOSHKplugin.
Wetterchen
Offline
Beiträge: 69
Registriert: 22 Dez 2020, 14:06
Wohnort: Bochum
Hat sich bedankt: 29 mal
Danksagung erhalten: 7 mal
Kontaktdaten:

Re: neue Firmware 3.1.7 für GW2000 und 2.3.5 für GW1100 veröffentlicht

#176

Beitrag von Wetterchen »

Reboot ja
WebUi probiert. Kein Update gefunden
WsViews Plus habe ich jetzt mal probiert und das hat das Update gefunden und nun geflasht. Danke :thumbup:
Volker S
Offline
Beiträge: 35
Registriert: 31 Aug 2021, 23:45
Hat sich bedankt: 28 mal
Danksagung erhalten: 4 mal

Re: neue Firmware 3.1.7 für GW2000 und 2.3.5 für GW1100 veröffentlicht

#177

Beitrag von Volker S »

Ich habe es heute in der WebUI nochmal suchen lassen - und danach hatte er das Update gefunden (GW2000)..
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3722
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

Re: neue Firmware 3.1.7 für GW2000 und 2.3.5 für GW1100 veröffentlicht

#178

Beitrag von Gyvate »

das scheinbare Nicht-Angebot beruht meiner Beobachtung nach meistens auf Cache-Daten. Bei mir bietet auch öfter das WebUI nichts an - und wenn ich auf den Check-Button klicke, kommt die aktuelle Version als neueste.
Ein wiederholtes Klicken, manchmal einmal, manchmal zweimal, bringt dann das Angebot zum Firmwareupgrade.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3722
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

neue Firmware 3.1.8 für GW2000 veröffentlicht

#179

Beitrag von Gyvate »

nach der Entdeckung einiger Fehler im IoT Smart Plan Umfeld, wurden entsprechende Korrekturen veöffentlicht

V. 3.1.8 (18-Dec-2024)
- fixed some IoT smart plan bugs.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3722
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

neue Firmware 2.3.6 für GW1100 veröffentlicht

#180

Beitrag von Gyvate »

neue Firmware
löst ein Netzwerk-Kompatibilitätsproblem mit dem 5G ZTE MC801A Router
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Antworten