Die Suche ergab 2560 Treffer

von Gyvate
03 Jun 2024, 13:46
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Ecowitt-App loggt immer wieder aus
Antworten: 18
Zugriffe: 598

Re: Ecowitt-App loggt immer wieder aus

Nachtigall ich hör Dir trappsen .... :roll:
von Gyvate
03 Jun 2024, 13:43
Forum: Kaufberatung
Thema: Beratung bzgl. Wetterstation mit Fokus auf Software/App
Antworten: 3
Zugriffe: 28

Re: Beratung bzgl. Wetterstation mit Fokus auf Software/App

@ Gyvate : Der Anfrager hatte geschrieben: Clouddienste möchte ich vermeiden Geht das mit Ecowitt? Auch das geht, wenn man will. Man muss ja nicht seine Daten nach ecowitt.net posten, wenngleich man ja selbst festlegen kann, was öffentlich sichtbar sein soll und was nicht. Und ob jemandes lokale We...
von Gyvate
03 Jun 2024, 11:49
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Ecowitt-App loggt immer wieder aus
Antworten: 18
Zugriffe: 598

Re: Ecowitt-App loggt immer wieder aus

Über die WS-view app ( ob es die + ist reiche ich nach) lese ich meine Daten und leite diese an Wunderground und Ecowitt weiter. Bzw. stell der App die Zugangsdaten bereit damit die Station hier Daten senden kann. Bei Wunderground funktioniert das astrein. Die Wunderground App lest durchgängig die ...
von Gyvate
03 Jun 2024, 11:34
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Ecowitt-App loggt immer wieder aus
Antworten: 18
Zugriffe: 598

Re: Ecowitt-App loggt immer wieder aus

Danke erstmal. ich hab das oben jetzt nochmal verfeinert. Natürlich lese ich nur die Daten und bearbeite sie nicht. Leider fing mein Regensensor an immer viel zu viel anzuzeigen und diese Daten hab ich dann bearbeitet - bzw. gelöscht bis ich jetzt ein neues Modul eingebaut habe. also die "Rain...
von Gyvate
03 Jun 2024, 11:21
Forum: Kaufberatung
Thema: Beratung bzgl. Wetterstation mit Fokus auf Software/App
Antworten: 3
Zugriffe: 28

Re: Beratung bzgl. Wetterstation mit Fokus auf Software/App

beim heutigem Stand der Technik, der angebotenen Möglichkeiten die Wetterstation nach Wunsch und bedarf zu erweitern/auszubauen, werden im sogenannten Consumer-Kunden- Segment (100 - 400 EUR) Deine Wünsche optimal von Ecowitt Wetterstationen erfüllt. Dort findest Du mit hoher Qualität alles, was Dei...
von Gyvate
03 Jun 2024, 11:08
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Ecowitt-App loggt immer wieder aus
Antworten: 18
Zugriffe: 598

Re: Ecowitt-App loggt immer wieder aus

ich weiss nicht, ob das nur Deine Schreibkurzversion ist: Du solltest die WS View Plus App benutzen und nicht mehr WS View, die veraltet ist und auch nicht mehr weiterentwickelt wird - aber vielleicht meintest Du ja die WSV+ App. In WSV+ musst Du normalerweise auf den Knopf (Schaltfläche) Ecowitt Da...
von Gyvate
02 Jun 2024, 23:21
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Eventbasierte Messwerte sofort übermitteln - schon mal bei Ecowitt nachgefragt?
Antworten: 1
Zugriffe: 59

Re: Eventbasierte Messwerte sofort übermitteln - schon mal bei Ecowitt nachgefragt?

von welchem API sprichst Du denn - über das sogenannte telnet API liefert die Konsole im Abfrageintervall die aktuellen Daten. Es hängt jetzt davon ab, ob und wie es eine Loop-Verwaltung der erhaltenen Daten gibt. Und wie ggf. ein Akkumulator aussieht. Aber theoretisch lässt sich eine Konsole mit lo...
von Gyvate
02 Jun 2024, 16:57
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Welche Messgrößen werden von Ecowitt WH40 Regensensor erfasst?
Antworten: 3
Zugriffe: 119

Re: Welche Messgrößen werden von Ecowitt WH40 Regensensor erfasst?

mit der Ecowitt App ist die lokale Konfiguaration nur bedingt möglich - auch von hinten durch die Brust ins Auge sozusagen. Geht auch nur, so schräg das vielleicht jetzt klingt, mit einer aktiven Internetverbindung. Eigenwilliges Design bzw. durch nachträgliches EInfügen bestimmter Funktionalitten e...
von Gyvate
02 Jun 2024, 12:54
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Welche Messgrößen werden von Ecowitt WH40 Regensensor erfasst?
Antworten: 3
Zugriffe: 119

Re: Welche Messgrößen werden von Ecowitt WH40 Regensensor erfasst?

ich denke, Deine Frage hier zielt mehr auf einen Lehrgang in der Funktionsweise der Ecowitt Integration (nicht von Ecowitt entwickelt sondern von einem privaten Enthusiasten) im HomeAssistant ab als auf Konsole und WH40 Sensor ... :lol: Ein WH40 erfasst die Regenmenge pro Zeiteinheit in 0.1 mm Schri...
von Gyvate
01 Jun 2024, 14:21
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: neue WiFi-Firmware für Ecowitt/Froggit/dnt/ELV ... (Fine Offset Klon Konsolen) EasyWeather 1.6.9/ EasyWeatherPro 5.1.6
Antworten: 10
Zugriffe: 3937

Re: neue WiFi-Firmware für Ecowitt/Froggit/dnt/ELV ... (Fine Offset Klon Konsolen) EasyWeather 1.6.9/ EasyWeatherPro 5.1

Hallo, hat jemand von Euch die API Dokumentation zum Auslesen der neuen WH46? Ich würde das gerne in Meteobridge einbauen, da ich aktuell einen User habe, der versucht hat eine WH46 zu nutzen und bei dem der aktuelle Code nur Unfug ausgegeben hat. Die mir vorliegende API Dokumentation deckt die WH4...