Die Suche ergab 2548 Treffer

von Gyvate
30 Mai 2024, 19:53
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Hilfe für/bei Upgrade auf Cumulus MX 4
Antworten: 5
Zugriffe: 57

Re: Hilfe für/bei Upgrade auf Cumulus MX 4

wetterHD hat geschrieben: 30 Mai 2024, 19:51 Vielleicht habe ich ja irgendwann mal Lust zu probieren...
ein Monatsanfang ist ein guter Moment dafür 8-)
von Gyvate
30 Mai 2024, 19:15
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Hilfe für/bei Upgrade auf Cumulus MX 4
Antworten: 5
Zugriffe: 57

Re: Hilfe für/bei Upgrade auf Cumulus MX 4

natürlich kann man bei der Version 3 bleiben - wenn man nicht auf irgendwelche Dinge aus ist, die vielleicht noch entwickelt werden ... oder CumulusUtils einsetzt (auch dort kann man bei einer älteren Version bleiben). Es ändern sich ja die Datenbankdateinamen ("logfiles"); die werden von ...
von Gyvate
30 Mai 2024, 17:02
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Hilfe für/bei Upgrade auf Cumulus MX 4
Antworten: 5
Zugriffe: 57

Re: Hilfe für/bei Upgrade auf Cumulus MX 4

unter Windows sollte das problemlos funktionieren (sofern .NET richtig installiert ist) - ich habe mir das Upgrade, insbesondere unter Debian, wo es erheblich aufwändiger ist, aber noch nicht angetan. Build 3283 macht alles, was ich brauche... Auch musst Du, wenn Du nicht unbedingt willst, den frühe...
von Gyvate
30 Mai 2024, 10:04
Forum: Wetter-Statistiken
Thema: Wetter/Temperatur tracker App
Antworten: 13
Zugriffe: 143

Re: Wetter/Temperatur tracker App

Also ich hab damit kein Problem das jeden Tag mit der Hand einzutragen. So mache ich das ja auch mit dem Niederschlag. Leider bin ich zu doof eine Exel Tabelle zu erstellen. Hab mit sowas nie gearbeitet und hätte gerne was übersichtliches fürs Handy. Mitn PC arbeite ich ungern. Die Wetterstation is...
von Gyvate
30 Mai 2024, 00:03
Forum: Wetter-Statistiken
Thema: Wetter/Temperatur tracker App
Antworten: 13
Zugriffe: 143

Re: Wetter/Temperatur tracker App

Wenn Du das alles "von Hand zu Fuß" eintragen und ggf. auswerten willst, dann heißt eine nützliche App dafür Microsoft Excel (oder eine alternative Tabellenkalkulation). Entsprechende Spalten für die Sensorwerte anlegen und das Datum in die Zeilen (oder umgekehrt, Geschmacksache) und tägli...
von Gyvate
28 Mai 2024, 23:36
Forum: Allgemeines Softwareforum
Thema: Vorgehensweise bei Korrektur von Einzelwerten mit Weewx
Antworten: 7
Zugriffe: 706

Re: Vorgehensweise bei Korrektur von Einzelwerten mit Weewx

Und die Wochen- bis Jahresdateien für die Skin und NOAA löschen, da die nicht sofort neu erstellt werden. Sonst musst Du ggf. bis Mitternacht warten 8-) Hallo zusammen, musste heute mal wieder ein paar Regenwerte korrigieren, da mir der Regenmesser ein paar Tage ausgefallen ist. Ich werde jetzt die...
von Gyvate
27 Mai 2024, 17:20
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Eigenes 2,4 ghz wlan
Antworten: 5
Zugriffe: 229

Re: Eigenes 2,4 ghz wlan

der Begriff "Gateway" kann verwirrend sein, wenn man ihn, wie leider viele es tun, nur sehr eingeschränkt versteht. Grundsätzlich ist ein Gateway ein Verbindungsglied zwischen unterschiedlichen Netzwerken. Das können Netzwerke sein, die das gleiche Protokoll benutzen oder Netzwerke untersc...
von Gyvate
25 Mai 2024, 14:07
Forum: Kaufberatung
Thema: Kauf einer Davis wetterstation
Antworten: 3
Zugriffe: 258

Re: Kauf einer Davis wetterstation

Moin, Kurze Vorgeschichte: habe seit 10 Jahren eine Netatmo Wetterstation . Letztes Wochenende gab es innerhalb von 10 Minuten 30 bis 40 ltr Regen . Die Netatmo war nicht mehr in der Lage alles aufzunehmen und hat nur 14 ltr angezeigt . Es war ein schmaler gewitterstreifen und von den Nachbarn weiß...
von Gyvate
25 Mai 2024, 07:42
Forum: Kaufberatung
Thema: GW2001 oder WN1980
Antworten: 8
Zugriffe: 828

Re: GW2001 oder WN1980

Denkst du dass der Prozessor bei einem Regensensor, 2externen Temperatur/Luftfeuchtesensoren und zwei Bodenfeuchtesensoren ins Straucheln käme (Der Prozessor des 1980 bzw. 1820)? Nein Könnte ich in dem Fall GW2000 parallel betreiben um die Daten ins Netz zu bekommen und 1980 bzw 1820 nur als Displa...
von Gyvate
24 Mai 2024, 23:41
Forum: Kaufberatung
Thema: GW2001 oder WN1980
Antworten: 8
Zugriffe: 828

Re: GW2001 oder WN1980

funktionell, bei Anzeige in der WS View Plus App oder Ecowitt App oder dem ecowitt.net Dashboard und der IoT-Gerätefähigkeit gibt es qualitativ keinen Unterschied. Unterschiede ist jedoch: WN1980 kann bestimmte Sensoren auf seinem Display anzeigen (andere nicht), der GW2000 hat kein Display. Der GW2...