Sainlogic FT-0300 Luftdruck kalibrieren
Sainlogic FT-0300 Luftdruck kalibrieren
Hallo an die Gemeinde....
ich habe letzte Woche die FT-0300 erworben. Nun habe ich das Problem den relativen Luftdruck einzustellen. In der Anleitung finde ich keinerlei Hinweise. Den Hersteller habe ich schon 2x angemailt, aber keine Antwort. Die Amazon- Onlinehilfe hat definitiv keine Ahnung und verweist letztlich auf den Hersteller. Da ich möchte, dass Weathercloud bzw. Weather Underground korrekte Werte veröffentlichen bitte ich hier um Hilfe.
Weiß jemand wie man den relativen Druck auf Platzhöhe einstellen kann ?
Beste Grüße, Quax59
ich habe letzte Woche die FT-0300 erworben. Nun habe ich das Problem den relativen Luftdruck einzustellen. In der Anleitung finde ich keinerlei Hinweise. Den Hersteller habe ich schon 2x angemailt, aber keine Antwort. Die Amazon- Onlinehilfe hat definitiv keine Ahnung und verweist letztlich auf den Hersteller. Da ich möchte, dass Weathercloud bzw. Weather Underground korrekte Werte veröffentlichen bitte ich hier um Hilfe.
Weiß jemand wie man den relativen Druck auf Platzhöhe einstellen kann ?
Beste Grüße, Quax59
- Hannes55
- Beiträge: 28
- Registriert: 08 Dez 2020, 15:14
- Wohnort: Ascheberg-Herbern
- Hat sich bedankt: 10 mal
- Danksagung erhalten: 1 mal
- Kontaktdaten:
Re: Sainlogic FT-0300 Luftdruck kalibrieren
Hallo Quax59,
herzlich Willkommen in diesem Forum.
Zum Luftdruck konnte ich in der Anleitung folgendes finden.
Seite 19.
https://www.manualslib.de/manual/644364 ... =19#manual
Eventuell musst Du von nahe liegenden Stationen oder vom nächsten Flughafen den aktuellen Luftdruck nachschauen
und an Deiner Station einstellen.
herzlich Willkommen in diesem Forum.
Zum Luftdruck konnte ich in der Anleitung folgendes finden.
Seite 19.
https://www.manualslib.de/manual/644364 ... =19#manual
Eventuell musst Du von nahe liegenden Stationen oder vom nächsten Flughafen den aktuellen Luftdruck nachschauen
und an Deiner Station einstellen.
Mit freundlichen Grüßen
Hannes
Hannes
Re: Sainlogic FT-0300 Luftdruck kalibrieren
Danke Hannes für deine Bemühungen,
in Punkt 13 auf Seite 19 kann ich nur die Einheit ändern, aber nicht den Wert selbst.
Auf Seite 17 Punkt 6 nur Umschalten von relativ auf absolut.
Auf anderen Stationen gibt es eine extra Taste (z.B. Bresser) mit der man den Wert korregieren kann. Ich gehe davon aus, dass es irgendwie gehen muß, denn sonst ist diese Anzeige wertlos. Den richtigen Wert erfahre ich von meinem Fluginstrument, den ich dann übernehmen könnte. Die Station ist natürlich am UL-Flugplatz installiert...
Grüße aus dem Ländle
in Punkt 13 auf Seite 19 kann ich nur die Einheit ändern, aber nicht den Wert selbst.
Auf Seite 17 Punkt 6 nur Umschalten von relativ auf absolut.
Auf anderen Stationen gibt es eine extra Taste (z.B. Bresser) mit der man den Wert korregieren kann. Ich gehe davon aus, dass es irgendwie gehen muß, denn sonst ist diese Anzeige wertlos. Den richtigen Wert erfahre ich von meinem Fluginstrument, den ich dann übernehmen könnte. Die Station ist natürlich am UL-Flugplatz installiert...
Grüße aus dem Ländle
- Hannes55
- Beiträge: 28
- Registriert: 08 Dez 2020, 15:14
- Wohnort: Ascheberg-Herbern
- Hat sich bedankt: 10 mal
- Danksagung erhalten: 1 mal
- Kontaktdaten:
Re: Sainlogic FT-0300 Luftdruck kalibrieren
Hallo Quax59,
auf Seite 20 hab ich das noch gefunden:
Drücken Sie die MIN / MAX / - Taste erneut (nicht gedrückt halten), das MIN-Symbol
wird angezeigt. Drücken Sie die Taste SET / MODE, um die Mindestwerte für Druck
(ABS oder REL), Außentemperatur / Luftfeuchtigkeit ((AT oder Taupunkt),
Innentemperatur / Luftfeuchtigkeit (Temp oder Taupunkt), Sensortemperatur,
Luftfeuchtigkeit, Sensortaupunkt (Taupunkt) anzuzeigen Punkt oder Hitzeindex)
Vielleicht hilft Dir das weiter.
https://www.manualslib.de/manual/644364 ... =20#manual
Ist schon ein bisschen seltsam beschrieben. Aber manchmal muss man tricksen.
auf Seite 20 hab ich das noch gefunden:
Drücken Sie die MIN / MAX / - Taste erneut (nicht gedrückt halten), das MIN-Symbol
wird angezeigt. Drücken Sie die Taste SET / MODE, um die Mindestwerte für Druck
(ABS oder REL), Außentemperatur / Luftfeuchtigkeit ((AT oder Taupunkt),
Innentemperatur / Luftfeuchtigkeit (Temp oder Taupunkt), Sensortemperatur,
Luftfeuchtigkeit, Sensortaupunkt (Taupunkt) anzuzeigen Punkt oder Hitzeindex)
Vielleicht hilft Dir das weiter.
https://www.manualslib.de/manual/644364 ... =20#manual
Ist schon ein bisschen seltsam beschrieben. Aber manchmal muss man tricksen.
Mit freundlichen Grüßen
Hannes
Hannes
Re: Sainlogic FT-0300 Luftdruck kalibrieren
Hallo Hannes55,
danke dass du dich so "reinhängst". Werde es ausprobieren, vielleicht komme ich weiter. Befürchte allerdings dass damit nur die gespeicherten min- max- Werte zurückgesetzt werden. Von Einstellen auf Platzhöhe lese ich nichts heraus.
Warscheinlich bin ich Sonntag auf dem Flugplatz, danach werde ich wieder berichten...
Bis dann...
https://app.weathercloud.net/d7260565402#current
danke dass du dich so "reinhängst". Werde es ausprobieren, vielleicht komme ich weiter. Befürchte allerdings dass damit nur die gespeicherten min- max- Werte zurückgesetzt werden. Von Einstellen auf Platzhöhe lese ich nichts heraus.
Warscheinlich bin ich Sonntag auf dem Flugplatz, danach werde ich wieder berichten...
Bis dann...
https://app.weathercloud.net/d7260565402#current
Re: Sainlogic FT-0300 Luftdruck kalibrieren
Da bin ich wieder....,
also Hannes, ich hab das nach Seite 20 probiert. Ist leider noch nicht die Lösung. Auf einer Test & Vergleich- Seite ist die Station für gut befunden worden. Dort habe ich auch mal dieses Problem beschrieben. Mal sehn ob ich Antwort bekomme.
Wenn unser Programmierer mal wieder am Platz ist, werden wir versuchen über den Rechner auf das Display zu zugreifen. Falls das geht, hoffe ich so weiter zu kommen.
Bis bald, Quax
also Hannes, ich hab das nach Seite 20 probiert. Ist leider noch nicht die Lösung. Auf einer Test & Vergleich- Seite ist die Station für gut befunden worden. Dort habe ich auch mal dieses Problem beschrieben. Mal sehn ob ich Antwort bekomme.
Wenn unser Programmierer mal wieder am Platz ist, werden wir versuchen über den Rechner auf das Display zu zugreifen. Falls das geht, hoffe ich so weiter zu kommen.
Bis bald, Quax
- Hannes55
- Beiträge: 28
- Registriert: 08 Dez 2020, 15:14
- Wohnort: Ascheberg-Herbern
- Hat sich bedankt: 10 mal
- Danksagung erhalten: 1 mal
- Kontaktdaten:
Re: Sainlogic FT-0300 Luftdruck kalibrieren
Moin Quax,
ich hoffe, Du bekommst auf dieser Test und Vergleichsseite Antwort.
Ich wüsste jetzt auch nicht mehr wo man den Hebel ansetzen könnte.
-------------------------------------------------------------
Einen Versuch
machen wir noch
Vielleicht auf Seite 18. Dort steht unter 7.2 dieser
Hinweis: Drücken Sie im Einstellungsmodus die Taste [+] oder [-], um den Wert zu
ändern oder einen Bildlauf durchzuführen. Halten Sie die Taste [+] oder [-] drei Sekunden
lang gedrückt, um den Wert schnell zu erhöhen / zu verringern.
Wenn ich es richtig Lese kann man so alle Werte korrigieren/einstellen.
ich hoffe, Du bekommst auf dieser Test und Vergleichsseite Antwort.
Ich wüsste jetzt auch nicht mehr wo man den Hebel ansetzen könnte.
-------------------------------------------------------------
Einen Versuch

Vielleicht auf Seite 18. Dort steht unter 7.2 dieser
Hinweis: Drücken Sie im Einstellungsmodus die Taste [+] oder [-], um den Wert zu
ändern oder einen Bildlauf durchzuführen. Halten Sie die Taste [+] oder [-] drei Sekunden
lang gedrückt, um den Wert schnell zu erhöhen / zu verringern.
Wenn ich es richtig Lese kann man so alle Werte korrigieren/einstellen.
Zuletzt geändert von Hannes55 am 08 Mär 2021, 08:12, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen
Hannes
Hannes
- olicat
- Beiträge: 2363
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: Sainlogic FT-0300 Luftdruck kalibrieren
Moin!
Vielleicht solltest Du eine Rückerstattung in Betracht ziehen und eine andere Wetterstation erwerben, bei der die Kalibrierung vorgesehen und auch dokumentiert ist.
Überleg doch mal, wie viel Zeit Du bereits für die Installation benötigt hast. Was, wenn später dann noch echte Probleme auftreten?
Von Sainlogic kannst Du ja offenbar keine Hilfe erwarten.
Siehe hier.
Gruß, Oliver
BTW: Hattest Du den Hersteller oder den Vertreiber angeschrieben? Oder hattest Du ueber Amazon noch eine andere Adresse genannt bekommen?
Vielleicht solltest Du eine Rückerstattung in Betracht ziehen und eine andere Wetterstation erwerben, bei der die Kalibrierung vorgesehen und auch dokumentiert ist.
Überleg doch mal, wie viel Zeit Du bereits für die Installation benötigt hast. Was, wenn später dann noch echte Probleme auftreten?
Von Sainlogic kannst Du ja offenbar keine Hilfe erwarten.
Siehe hier.
Gruß, Oliver
BTW: Hattest Du den Hersteller oder den Vertreiber angeschrieben? Oder hattest Du ueber Amazon noch eine andere Adresse genannt bekommen?
- gargamel
- Beiträge: 327
- Registriert: 07 Dez 2020, 16:48
- Wohnort: Nettetal-Kaldenkirchen
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 14 mal
- Kontaktdaten:
Re: Sainlogic FT-0300 Luftdruck kalibrieren
LG
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Re: Sainlogic FT-0300 Luftdruck kalibrieren
Guten Morgen Oliver,
danke für deine Antwort. In der Tat habe ich von Amazon den Link vom "Vetreiber" (Sainlogic) bekommen.
Den "Hersteller" habe ich eben eine Mail geschickt. Werde berichten was passiert.
Will einfach nicht glauben, dass es keine Justiermöglichkeit geben soll.
Fürs zurückgeben wäre noch etwas Zeit und würde es in Betracht ziehen, wenn ich nur allein den Aufwand hätte.
Letztendlich ist es für mich eine Prestige-Sache, dass es gerade auf einem Flugplatz (UL- und Drachen), wo es noch öffentlich einsehbar ist, nicht korrekt anzeigt, da wir für Thermikprognosen bzw. Wettervorhersagen sowieso noch andere Wetterberichte einholen.
Windstärke und Richtung haben größere Priorität.
Wünsche Allen einen schönen Tag,
Quax
danke für deine Antwort. In der Tat habe ich von Amazon den Link vom "Vetreiber" (Sainlogic) bekommen.
Den "Hersteller" habe ich eben eine Mail geschickt. Werde berichten was passiert.
Will einfach nicht glauben, dass es keine Justiermöglichkeit geben soll.
Fürs zurückgeben wäre noch etwas Zeit und würde es in Betracht ziehen, wenn ich nur allein den Aufwand hätte.
Letztendlich ist es für mich eine Prestige-Sache, dass es gerade auf einem Flugplatz (UL- und Drachen), wo es noch öffentlich einsehbar ist, nicht korrekt anzeigt, da wir für Thermikprognosen bzw. Wettervorhersagen sowieso noch andere Wetterberichte einholen.
Windstärke und Richtung haben größere Priorität.
Wünsche Allen einen schönen Tag,
Quax