Firmwareupgrade-Feuerwerk für Ecowitt Konsolen und Gateways April 2025

Für Geräte von froggit
Antworten
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3722
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

Firmwareupgrade-Feuerwerk für Ecowitt Konsolen und Gateways April 2025

#1

Beitrag von Gyvate »

in den letzten beiden Tagen hat Ecowitt für fast alle Konsolen Firmwareupgrades ausgeliefert.
Gemeinsame Hauptpunkte sind die Unterstützung der neuen WFC02 IoT Kugelventil-Wasseruhr und eine Stabiliserung der Datenverbindungen bei gleichzeitigem Einsatz von Datenloggerprogrammen wie CumulusMX, weewx, Meteobridge etc., die Daten von den Konsolen abrufen.

Dazu der aktualiserte Auszug aus unserem WiKi:
Der aktuelle Firmwarestand des GW1000/DP1500/WH2650 ist V.1.7.7 (veröffentlicht 12.10.2023, Version >= 2.0.32 der WS View Plus App benötigt)
Der aktuelle Firmwarestand des GW1100 ist V.2.4.0 (veröffentlicht 25.04.2025)
Der aktuelle Firmwarestand des GW1200 ist V.1.3.6 (veröffentlicht 25.04.2025)
Der aktuelle Firmwarestand des GW2000 ist V.3.2.4 (veröffentlicht 24.04..2025) - WS View app >= 2.0.50 benötigt
Der aktuelle Firmwarestand des GW3000 ist V.1.0.6 (veröffentlicht 24.04.2025) - WS View app >= 2.0.50 benötigt
Der aktuelle Firmwarestand der WN1820/WN1821 ist V.1.3.7 (veröffentlicht 25.04.2025)
Der aktuelle Firmwarestand der WN1900/WN1910 ist V.1.2.4 (veröffentlicht 15.01.2024)
Der aktuelle Firmwarestand der WN1920/WN1980 ist V.1.3.7 (veröffentlicht 25.04.2025)
Der aktuelle Firmwarestand der WS3800/WS39x0 ist V.1.3.6 (veröffentlicht 25.04.2025)
Der aktuelle Firmwarestand der WS6006 ist V.1.1.38 (veröffentlicht 24.04.2025) (benötigt PC software V. 1.7.1)
Der aktuelle Firmwarestand der WS6210 ist V.1.0.9.3 (veröffentlicht 16.04.2025)

Die Änderungen (Changelogs) in Englisch finden sich unter
https://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki/doku ... changelogs
Zuletzt geändert von Gyvate am 25 Apr 2025, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Antworten