durch einen Fehler in der Programmierung des WebUI des GW1100 (FW 2.2.7) habe ich wohl einen "Erlkönigsensor" enttarnt.
Dass das noch niemandem sonst aufgefallen ist ....
WH46 display in WebUI GW1100.png (46.87 KiB) 1119 mal betrachtet
Durch das zu erwartende WH45 Sensor Upgrade, wohl WH46 genannt, wird der WH45 von einem 5-in-1 Kombisensor zu einem 7-in-1 Kombisensor aufgerüstet. Zusätzlich zu PM2.5 und PM10 werden dann auch PM1 und PM4 angezeigt werden.
Das hätte bei einem alten WH45 nicht angezeigt werden sollen.
ratsam sein, eine Weile zu warten, um zu sehen, ob neue Sensoren auf den Markt kommen.
Dann kannst Du aber beinahe nur warten und nie etwas Neues kaufen. Immerhin gibt es ja beinahe regelmaessig neue Sensoren von Ecowitt ...
Da es sich beim WH46 nur um ein Upgrade des bestehenden WH45 handelt (gleiche Hardware - nur andere Firmware) und die zusaetzlichen PM4- sowie PM1-Werte im normalen Haushalt meiner Meinung nach nur wenig Aussagekfraft haben, koennte man ggf. bei guenstigen Angeboten auch den "alten" WH45 kaufen. Meines Wissens laeuft da gerade ein Abverkauf zu deutlich geringeren Preisen ...