Hallo, bin neu hier und brauche mal das Schwarmwissen.
Seit gestern ist die Bresser in Betrieb, heute regnet es immer wieder mal, aber der Sensor zeigt mir null an.
Alle anderen Anzeigen wie Wind, Temperatur uswusf. Werden angezeigt vom Außensonsor der auch wunderbar per Funk gekoppelt ist.
Was kann das sein?
Die Libelle ist auch schön mittig wenn ich von oben rauf schau
Wetterstation 5-in-1 Beaufort Regensensor ☔️
- Oldman
- Beiträge: 98
- Registriert: 08 Dez 2020, 07:34
- Wohnort: Hannover/ Nds
- Hat sich bedankt: 17 mal
- Danksagung erhalten: 10 mal
Re: Wetterstation 5-in-1 Beaufort Regensensor ☔️
Da haben wir mal wieder den Fall, .......
Wenn man Absolut keinen Ahnung hat und lesen kann --> Handbuch/Bedienungsanleitung
und dort findet man Hilfe --> REINIGUNG UND WARTUNG

Wenn man Absolut keinen Ahnung hat und lesen kann --> Handbuch/Bedienungsanleitung
und dort findet man Hilfe --> REINIGUNG UND WARTUNG

Gruß Udo
----------------
geogr. Position:52°12′N, 9°58′O 90m
Station:Davis VP2+
----------------
geogr. Position:52°12′N, 9°58′O 90m
Station:Davis VP2+
- LE-Wetter
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Danksagung erhalten: 112 mal
- Kontaktdaten:
Re: Wetterstation 5-in-1 Beaufort Regensensor ☔️
@Oldmann und du meinst eine 2 Tage alte Station muss schon gereinigt werden 
Ich sehe er zwei andere Möglichkeiten - Station nicht richtig in Betrieb genommen - also noch einmal von vorne oder es liegt ein Defekt vor, dann zurück
Ich sehe er zwei andere Möglichkeiten - Station nicht richtig in Betrieb genommen - also noch einmal von vorne oder es liegt ein Defekt vor, dann zurück
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
Re: Wetterstation 5-in-1 Beaufort Regensensor ☔️
@oldman
Na Danke!
Du bist ja ein ganz schlauer und eine große Hilfe.
Aber du hast recht, ich hätte es aus der Verpackung erstmal richtig reinigen sollen damit die Produktionsrückstände entfernt sind.
@LE-Wetter
Danke, werde mal einen Reset machen und nochmal starten und warten bis es regnet
Na Danke!
Du bist ja ein ganz schlauer und eine große Hilfe.
Aber du hast recht, ich hätte es aus der Verpackung erstmal richtig reinigen sollen damit die Produktionsrückstände entfernt sind.
@LE-Wetter
Danke, werde mal einen Reset machen und nochmal starten und warten bis es regnet
- Oldman
- Beiträge: 98
- Registriert: 08 Dez 2020, 07:34
- Wohnort: Hannover/ Nds
- Hat sich bedankt: 17 mal
- Danksagung erhalten: 10 mal
Re: Wetterstation 5-in-1 Beaufort Regensensor ☔️
Es geht doch gar nicht um das alter, es können bei der Herstellung, beim Transport und beim Aufstellen Fehler gemacht werden. (verunreinigungen, fehlerhafter zusammenbau,)
Also erstmal den Trichter runter und schauen was darunter los ist, dann im Betriebszustand von Hand den Sensor 1-2mal
bewegen und sehen was geht oder auch nicht.
Ist doch ganz einfach.
Gruß Udo
----------------
geogr. Position:52°12′N, 9°58′O 90m
Station:Davis VP2+
----------------
geogr. Position:52°12′N, 9°58′O 90m
Station:Davis VP2+