für unser Loxone-Smarthome suche ich eine Wetterstation bzw. Kombination aus mehreren Sensoren. Ich hoffe, ihr könnt mir im Dschungel der Modellbezeichnungen ein wenig helfen.
Wesentliche Anwendungsfälle:
- Steuerung der Beschattung (Sonnensensor, Windsensor, Temp.)
- Warnung bei Regen für Dachfenster (Regensensor)
- Gartenbewässerung (Regenmengensensor, Sonnensensor, Temp., Bodenfeuchtigkeit)
- Lüftung der Garage (Sensor für Innentemp. und Feuchtigkeit)
Wir brauchen kein Display, die Daten sollen nur mit dem FOSHKplugin verarbeitet werden.
Welches Geräte-Kombination würdet ihr empfehlen?
Der Wittboy klang erstmal interessant, aber über die Genauigkeit der Messwerte hab ich sehr unterschiedliches (aber teilweise auch alte Beiträge) gelesen. Funktioniert das ohne die mechanischen Teile vernünftig?
Ansonsten bin ich noch über die Steinberg SBS-WS-600 (baugleich (?) zur WH2600 PRO WiFi / Ecowitt WH2650) gestolpert.
Beide könnte man ja dann um die noch fehlenden Sensoren ergänzen.
Freue mich auf eure Tipps und Empfehlungen. Vielen Dank schon mal!