Hi,
ich steh mal wieder vor einem PHP-Problem:
Ich habe eine Grafik über imagecreatefrompng und imagecopy generiert, nun würde ich gerne in diese Grafik auch noch folgende Grafik mit einfügen:
https://widget.holfuy.com/?station=1497 ... e&size=100
Gibt es eine Möglichkeit, wie ich diese Grafik von diesem externen Server abrufe und dann irgendwie in meine Grafik einbauer, bzw. genauer gesagt auf meine Grafik ins obere rechte Eck mit einbaue, geht das auch irgendwie mit imagecreatefrompng und imagecopy?
Danke für die Infos.
LG Frank
Frage: per PHP Bild von URL in bestehendes Bild einfügen
- Wetterfrosch
- Beiträge: 477
- Registriert: 08 Dez 2020, 11:49
- Wohnort: 79410 Badenweiler (350mNN) / Breisgau-Hochschwarzwald
- Hat sich bedankt: 129 mal
- Danksagung erhalten: 37 mal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:31
- Wohnort: Leopoldshöhe
- Danksagung erhalten: 6 mal
- Kontaktdaten:
Re: Frage: per PHP Bild von URL in bestehendes Bild einfügen
Hallo Frank,
ich arbeite ebenfalls mit der php GDlib und verwende zur Überlagerung zweier Grafiken den Befehl "imagecopyresampled()". Damit blende ich meine Position der Wetterstation in Grafiken ein.
Nachzulesen ist das Ganze auch unter https://www.php.net/manual/en/book.image.php oder genauer unter https://www.php.net/manual/en/function. ... ampled.php.
ich arbeite ebenfalls mit der php GDlib und verwende zur Überlagerung zweier Grafiken den Befehl "imagecopyresampled()". Damit blende ich meine Position der Wetterstation in Grafiken ein.
Nachzulesen ist das Ganze auch unter https://www.php.net/manual/en/book.image.php oder genauer unter https://www.php.net/manual/en/function. ... ampled.php.
Gruß
Rainer
_______________
Davis VP2 mit Solar, und Blitzortung unter https://www.krentruperhagen.de/aktuell.php
Rainer
_______________
Davis VP2 mit Solar, und Blitzortung unter https://www.krentruperhagen.de/aktuell.php