Bresser 5 in 1 wlan
Bresser 5 in 1 wlan
Moin. Ich habe mir eine zusätzliche Basisstation zugelegt. Kann miqr jemand sagen, wie ich die mit meiner Wetterstation verbinde?
- Gyvate
- Beiträge: 3722
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Bresser 5 in 1 wlan
Eine zusätzliche Konsole (ich nehme an, dass Du das mit Basisstation meinst) sollte Deinen Aussensensor empfangen können, wenn es dasselbe Modell ist. Das ist ja wie ein zweiter Rundfunkempfänger für den gleichen Sender. Wüsste nicht, was dem entgegenstehen sollte.
Du solltest dabei genau so vorgehen müssen, wie Du es bei Einrichtung der ursprünglichen Station gemacht hast.
Lt. Anleitung wirst Du wohl die sogenannte Scan-Taste auf der Konsole drücken müssen.
http://archive.bresser.de/download/7000 ... RESSER.pdf
Andere 5-in-1 Modelle haben eine Wi-Fi / SENSOR Taste zur manuellen Verbindung mit dem Aussensensor
Es ist nicht klar, welches Modell Du genau meinst
Wenn die Konsole allerdings zu einem anderen Modell gehört, das ein(e) andere(s) Übertragungsprotokoll/Kodierung benutzt, dann wird es wohl nicht funktionieren.
Du solltest dabei genau so vorgehen müssen, wie Du es bei Einrichtung der ursprünglichen Station gemacht hast.
Lt. Anleitung wirst Du wohl die sogenannte Scan-Taste auf der Konsole drücken müssen.
http://archive.bresser.de/download/7000 ... RESSER.pdf
Andere 5-in-1 Modelle haben eine Wi-Fi / SENSOR Taste zur manuellen Verbindung mit dem Aussensensor
Es ist nicht klar, welches Modell Du genau meinst
Wenn die Konsole allerdings zu einem anderen Modell gehört, das ein(e) andere(s) Übertragungsprotokoll/Kodierung benutzt, dann wird es wohl nicht funktionieren.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Re: Bresser 5 in 1 wlan
Ich hab die Konsole/Basisstation für 7002550. Ich war der Meinung, diese wäre mit meiner Wetterstation kompatibel.
Die Konsole/Basisstation hat eine Sensor Taste, verbindet sich aber nicht. Also denk ich mal inkompatibel.
Die Konsole/Basisstation hat eine Sensor Taste, verbindet sich aber nicht. Also denk ich mal inkompatibel.