Guten Abend,
bin auf der Suche nach einer analogen Wetteraußenstation die korrekte Werte liefert.
Sie sollte Thermo-, Hygro- und Barometer enthalten. Fa. Fischer vielleicht?
Viele Dank für Euere Antworten und Anregungen!
Grüße vom Chiemsee!
Winfried
Analoge Wetteraußenstation
-
- Beiträge: 301
- Registriert: 14 Dez 2021, 12:03
- Wohnort: Petershagen
- Hat sich bedankt: 24 mal
- Danksagung erhalten: 14 mal
Re: Analoge Wetteraußenstation
Hallo Winfried,
mit Fischer kannst du prinzipiell nichts verkehrt machen. Es gibt Kombistationen, aber auch exzellente Einzelgeräte. Ich habe einen Hygrometer von Fischer, den ich regelmäßig eiche und damit die Messwerte meiner elektronischen Hygrometer vergleiche. Sicherlich kann dir aber auch noch ein anderer Forenteilnehmer etwas anderes empfehlen, was vielleicht etwas weniger preisintensiv ist.
Grüße Peter.
mit Fischer kannst du prinzipiell nichts verkehrt machen. Es gibt Kombistationen, aber auch exzellente Einzelgeräte. Ich habe einen Hygrometer von Fischer, den ich regelmäßig eiche und damit die Messwerte meiner elektronischen Hygrometer vergleiche. Sicherlich kann dir aber auch noch ein anderer Forenteilnehmer etwas anderes empfehlen, was vielleicht etwas weniger preisintensiv ist.
Grüße Peter.
- LE-Wetter
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Danksagung erhalten: 112 mal
- Kontaktdaten:
Re: Analoge Wetteraußenstation
Hallo,
Fischer ist generell eine gute Adresse. Die entscheidende Frage aber ist, was willst du ausgeben?
Fischer ist generell eine gute Adresse. Die entscheidende Frage aber ist, was willst du ausgeben?
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
Re: Analoge Wetteraußenstation
Guten Abend,
Preis und Leistung sollten in Relation sein.
Was gäbe es zu Fa. Fischer für Alternativen?
Möchte versuchen Wetterprognosen (Taupunkt, Feuchtkugeltemperatur, Schneefallunter-, Nullgradgrenze etc.) anhand von Formeln und Tabellen, 'quasi zu Fuß und blackouttauglich', zu erstellen.
Grüße!
Winfried
Preis und Leistung sollten in Relation sein.
Was gäbe es zu Fa. Fischer für Alternativen?
Möchte versuchen Wetterprognosen (Taupunkt, Feuchtkugeltemperatur, Schneefallunter-, Nullgradgrenze etc.) anhand von Formeln und Tabellen, 'quasi zu Fuß und blackouttauglich', zu erstellen.
Grüße!
Winfried
- LE-Wetter
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Danksagung erhalten: 112 mal
- Kontaktdaten:
Re: Analoge Wetteraußenstation
Schau dich mal bei TFA Dostmann um, da gibt es noch einige gute und die analogen der Firma Lambrecht und auch Barigo
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de