Ohne "Dictionary" geht gar nix!
Der eigentliche Titel des heutigen Thema des Tages vom DWD lautet:
Zunahme der Hitzewellen in Westeuropa, aber warum?
Der promovierte Autor des Berichts war aber beim schreiben offensichtlich so im Element, dass er eine ungewöhnlich große Anzahl von Fremdwörtern in seinen Bericht einfließen hat lassen, ohne für genügend Aufklärung zu sorgen.
Somit ist eher eine wissenschaftliche Abhandlung für Fachleute entstanden, statt eine wichtige Information eines an sich spannenden Themas für die breite Allgemeinheit.
Thema des Tages vom 31.08.2022
Ohne "Dictionary" geht gar nix - DWD - TdT vom 31.08.2022
- LE-Wetter
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Danksagung erhalten: 112 mal
- Kontaktdaten:
Re: Ohne "Dictionary" geht gar nix - DWD - TdT vom 31.08.2022
Ja, der Gesamttext ist aus wissenschaftlicher Sicht vielleicht interessant - allerdings, habe ich auch inhaltlich gekämpft, insbesondere mit den Schachtelsätzen.
Beispielsweise:
"Alternativ zum obigen Ansatz kann auch das so genannte Brechen von planetaren Rossby-Wellen (Rossby-Wellen, auch als planetarische Wellen bezeichnet, sind großräumige Wellenbewegungen in der Erdatmosphäre, die im Wesentlichen aus der Änderung der Coriolis-Beschleunigung mit der geografischen Breite resultieren (Kugelgestalt der Erde), unter Beibehaltung des Gesamtdrehimpulses aus der Erddrehung) und die daraus resultierende Blockierungswirkung (durch Aufspaltung oder stärkere Mäandrierung des Jet-Streams) das Auftreten von doppelten Jet-Streams verursachen."
Das habe ich dann mehrmals gelesen, um herauszubekommen, was will er uns sagen?
Mathematisch und grammatikalisch ist jedenfalls das Setzen einer weiteren gleichen Klammer innerhalb einer Klammer nicht zulässig. Wir haben hier runde, eckige, spitze und geschwungene Klammern zur Verfügung, um die Aussagen klarer zu gestalten.

"Alternativ zum obigen Ansatz kann auch das so genannte Brechen von planetaren Rossby-Wellen (Rossby-Wellen, auch als planetarische Wellen bezeichnet, sind großräumige Wellenbewegungen in der Erdatmosphäre, die im Wesentlichen aus der Änderung der Coriolis-Beschleunigung mit der geografischen Breite resultieren (Kugelgestalt der Erde), unter Beibehaltung des Gesamtdrehimpulses aus der Erddrehung) und die daraus resultierende Blockierungswirkung (durch Aufspaltung oder stärkere Mäandrierung des Jet-Streams) das Auftreten von doppelten Jet-Streams verursachen."
Das habe ich dann mehrmals gelesen, um herauszubekommen, was will er uns sagen?

Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de